Filtersubstrate für Regenwassermanagement

Hauraton erweitert Portfolio mit Calbonex-Produkten

Wasser und Abwasser
Durch die strategische Partnerschaft mit der Steinbach-Gruppe vertreibt Hauraton ab sofort exklusiv die Calbonex Filtersubstrate für Retentionsbodenfilter.

Hauraton verstärkt sein Angebot im Bereich Regenwassermanagement durch die Vertriebspartnerschaft mit der Steinbach-Gruppe für deren Calbonex Filtersubstrate. Die speziell für Retentionsbodenfilter entwickelten Substrate spielen eine zentrale Rolle bei der Reinigung von Niederschlagswasser und Mischwasser aus Regenwasserüberläufen.

Die Calbonex Filtersubstrate bestehen überwiegend aus Calciumcarbonat und erfüllen die Anforderungen des DWA-Regelwerks A 178. In der Anwendung werden sie in Verbindung mit Dränmaterial und Deckschicht aus Carbonatgestein eingesetzt. Durch den hohen Carbonatgehalt können Schwermetalle und ähnliche Partikel sicher zurückgehalten werden. Im Gegensatz zu Retentionsbodenfiltern mit Natursand gewährleistet Calbonex einen langfristig zuverlässigen Betrieb.

Die Filtersubstrate bieten eine hohe Binde- und Leistungsfähigkeit, eine größere Siedlungsoberfläche für Mikroorganismen und deutlich geringere Nitratwerte im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen. Für Planer und Betreiber entfallen zusätzliche Aufbereitungs- oder Prüfprozesse, da wichtige Parameter wie Kornfraktionen, Korngrößenverteilung und Durchlässigkeit bereits den Vorgaben entsprechen. Selbst bei zusätzlicher Belastung durch Tausalze bleibt die Leistungsfähigkeit erhalten - das Salz wird im Filtersubstrat zurückgehalten und später langsam in reduzierter Konzentration abgegeben.

www.hauraton.com

www.steinbach-gruppe.de

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).