und Umweltbehörden ersetzen die Feinstaubfraktionen ISO ePM1, ISO ePM2,5, ISO ePM10 sowie Grobstaub mit ISO coarse die bisherigen Filterklassen G1 bis F9. Außerdem informiert ein Produktlabel über die prozentuale [...] Dringlichkeit und auch…
zudem einen guten Schutz vor Korrosion unter der Dämmung. Einige dieser Systeme werden auch als 2-in-1-Produkte angeboten, beisielsweise das Arma-Chek Sortiment von Armacell. Anders als traditionelle Dämmstoffe
Mineralwolle zurückgreifen, bietet VARIOTEC mit dem Vakuumdämmelement „VT-A-B1“ eine schlanke Systemlösung an. Der Zusatz B1 im Produktnamen dokumentiert die Schwerentflammbarkeit. Martin Forstner, Architekt [...] mit dem neuen B1-QASA-Element…
Die koordinierten Überspannungsschutzgeräte SPD Typ 1 DEHNbloc® Maxi 1 CI 440 FM und DEHNbloc® Maxi CI 760 FM wurden speziell für höhere Systemspannungen ausgelegt. Für eine Vielzahl von industriellen [...] die Leistungsparameter der…
links verwendbar, und es gibt sie in Breiten von 625 bis 1.350 mm und Höhen von 1.750 bis 2.500 mm, in der zweiflügeligen Version reicht die Breite von 1.375 bis 2.500 mm. Die Tür ist serienmäßig für die Montage [...] eingesetzt, kommen…
sunternehmen zum Feuerverzinken von Betonstählen gemäß Z-1.4-165 berechtigt. Feuerverzinkt ausgeführt werden dürfen Betonstähle nach DIN 488-1, Betonstabstahl nach DIN 488-2, Betonstahl in Ringen (im [...] es Neuerungen, beispielsweise…
getroffen werden. ACO bietet das elektromotorisch betriebene Kellerfenster in vier Größen von 1.000 x 500 bis 1.000 x 1.000 mm an. In Kombination aus dem ACO Therm® Leibungsrahmen Standard (in beliebiger Tiefe) [...] Produkt, welches…
den in der DIN 1053 festgelegten Anforderungen. Die Anker müssen auf Zug- wie auf Druckbelastung 1 KN bei1 mm Schlupf aufnehmen können. Die ermittelte Zug- Lastaufnahme der Dübelanker lag z. B. in Beton [...] weit über den geforderten Werten…
ausgeglichen. Das T30-Tor ist gemäß DIN EN 1634-1 (DIN 4102) zugelassen und rauchdicht nach DIN EN 1634-3 (DN 18095). Als Feuerschutztor gibt es das Tor in den Maßen 1.000-8.500 mm Breite und 2.000-6.000 mm Höhe [...] Mit dem „T30-1-FSA…
brennbaren, rein mineralischen Platten entsprechen der Baustoffklasse A1 nach EN 13501-1 und decken die Nutzungskategorien Typ Z 1, Typ Z 2, Typ Y sowie Typ X ab. Aufgrund der Leistungsfähigkeit der Platte
mm. In Abhängigkeit des gewählten Bekleidungssystems wird das Material dabei in einer Dicke von 1,0 mm bis 1,5 mm eingesetzt. www.rheinzink.de greenbuilding Ausgabe 11/2013 [...] Produktion erfolgt wahlweise in Stanz- oder Lasertechnik. Bei…
geringerem Lärm. Die durchschnittliche Größe der Paneele beträgt 1,80 x 0,90 Meter. Der U-Bahnhof Ceintuurbaan wird mit Paneelen der Maße 2,50 x 1,25 Meter ausgestattet. „Große, ebene Paneele wie diese zu entwickeln [...] sagt Bart van de…
werden beispielsweise folgende Werte empfohlen: Fußgängerbrücken: f1 ≥ 5 Hz Bürogebäude: f1 ≥ 7,5 Hz Tanzlokale und Konzertsäle: f1 ≥ 6,5 Hz Für die wärmedämmende Balkonanschlüsse HALFEN HIT-HP MV mit
Entwicklung der Außentür „dw 62-1 Teckentrup DF iso+“ war zunächst, ein Element anzubieten, das die Anforderungen der EnEV erfüllt. Diese schreibt seit 2016 einen UD-Wert von 1,35 W/m²K vor. Mit 0,83 W/m²K [...] anpassen: Bis zu 37 dB…
Isolierverglasungen erreichen einen Ug-Wert von etwa 1,5 W/m²K. Mit Gasfüllungen, Beschichtungen und verbessertem Randverbund wird ein Ug-Wert von ca. 1,0 W/m²K erreicht. Moderne Dreifachisolierverglasungen [...] schaften von Fenstern Bei den…
einen Abscheidegrad von 85 %, bei PM 2,5 sind es 65 % und bei PM1 55%. Damit erreicht der F7-Filter des freeAir die höchste Klassifizierung ePM 1, für die ein Mindestwert > 50 % erforderlich ist. Durch die [...] Norm ISO 16890 werden Filter…
werden erfüllt. Das System Misselon Robust 035 UV der Baustoffklasse B2 nach DIN 4102-1 bzw. EL nach DIN EN 13501-1 ist zwischen -80 und +100°C temperaturbeständig. Mit μ > 5200 ist zudem ein hoher Was [...] gen Missel Spezialklebeband MKB UV…
Türdicke von 42 mm aufgenommen. Auch beim Türen-Typ 1N bietet Schörghuber neben der Drehflügel-Variante die Schiebetür mit einem Türenaußenmaß von maximal 1.234 x 2.483 mm an. Damit aber nicht genug: Seit [...] einer Stahlsanierungseckzarge…
Mit der neu zugelassenen Stahl-Feuerschutztür H3-1 erweitert Hörmann sein Programm an Feuer- und Rauchschutztüren um eine weitere Option: Erstmals können T30-Feuerschutztüren von Hörmann mit Allgemeiner [...] Innenbereich angeboten hat, werden…
oder „Gutachterliche Stellungnahme“ installiert. Nach Vorgabe des DIBt Berlin dürfen jedoch seit dem 1.1.2013 für Mischinstallationen nur noch geprüfte Systeme mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung
feuerverzinkte Bauprodukte, die in einer hinterlüfteten Gebäudefassade eingesetzt werden, in DIN 18516-1 geregelt. Dies gilt für die Tragkonstruktion (Fassadenunterkonstruktion), die Fassadenbekleidung und [...] feuerverzinktem Stahl für die…
mit einem U-Wert von beispielsweise 1,0 W/m²K wird der Wärmedämmwert mit der puren-Dämmzarge und vertiefter Montage rechnerisch auf die Fensterfläche gesehen um etwa 0,1 W/m²K verbessert. Damit sichern die
Programm. „Ein Fokus beim ‚ThermoTeck Speed‘ lag auf der Öffnungsgeschwindigkeit – diese erreicht jetzt 1,5 Meter pro Sekunde“, sagt Ekkehard Grohs (Entwicklung und Konstruktion Tore). Zum Industrietor gehört [...] und Sektionaltor durch ein…
plastische Effekte und selbst Farbverläufe sind möglich. Angelehnt an die Nachbarbebauung kamen auf 1.400 Quadratmetern Fassadenfläche Tampa-Platten zum Einsatz– in Lachs- und Naturrot sowie Rotbraun. Dank [...] die Fassade gut mit ihrer…
Dreifach-Aufbau lässt er sich sogar bis auf 9 Prozent senken. Der gute Ug-Wert (je nach Aufbau 0,5 oder1,1 W/m 2 K) vermindert zusätzlich Heizwärmeverluste im Winter. Die Verschattung findet ausschließlich
Produkt aus. Der Kupferton bleibt dauerhaft unverändert. Vorteile gegenüber Kupfer: geringes Gewicht (1/3 des Gewichtes von Kupfer), geringere Materialkosten, einfacher zu verarbeiten, insbesondere als v [...] daher ist kein Abblättern,…
Lichtkuppel. Je nach Ausführung erzielt eine komplette 150 x 150 cm große Lichtkuppel einen U-Wert von <1,0 W/m2K. Als Basis für die Lichtkuppel kann man zwischen zwei Aufsetzkranzvarianten wählen; beide sind [...] kostenlos auf der…
Anforderungen an die Durchbiegung bei belasteten Anbauten in Anlehnung an die DIN 18183-1 in Verbindung mit DIN 4103-1. Das Element ist mit Komfortzubehör ergänzbar und mit allen marktüblichen Holz- und
Die mit dem reddot design Award 2015 und dem German Design Award 2015 ausgezeichnete RS PRO LED Q1 erweitert das Sortiment der LED-Sensor-Innenleuchten von Steinel Professional. Mit ihrer homogenen Au [...] Hauptlicht auch die Grundhelligkeit…
Das Vorwandmontagesystem „ISO-TOP Winframer TYP 1 E30“ wurde für den Einsatz in Brandschutzfassaden konzipiert. Die intumeszierenden Inhaltsstoffe des Werkstoffs „Puratherm E30“ erzeugen einen Bläheffekt [...] 1366-4 geprüft und…
6 Meter Nennförderhöhe. Bewertungsgrundlage war der Energieeffizienzindex (EEI) gemäß DIN EN 16297-1/2:2013. In der Kategorie 4 Meter Förderhöhe belegte die Alpha2 25-40 180 mit einem EEI kleiner gleich [...] bestätigt erneut die enorme…
Qualitätsstandards gefertigt und verfügen über alle notwendigen Zertifizierungen gemäß DNV 2.7-1/EN 12079-1, DNV 2.7-2, basierend auf SOLAS, IMO FSS-Code und MLC sowie CSC und werden von allen IACS-Unternehmen
Teleskopvariante für Einbausituationen mit kleinen Abstellbereichen sowie in verschiedenen Größen (1 bis 12 Meter Breite, 2 bis 9 Meter Höhe) erhältlich. Für den erleichterten Durchgang wird das Mehrz [...] sorgt für eine nahtlose Verbindung…
Für die Geländerbefestigung auf Dächern bietet ZinCo mit der 1 x 2 m großen Geländerbasis GB eine bautechnisch vorteilhafte Lösung. Sie wird entweder in den Dachbegrünungsaufbau integriert oder alternativ [...] ung erzielt. Die Geländerbasis…
is in 5 m Höhe. Zugleich demonstrieren sie die Leistungsfähigkeit des Werkstoffes: In dem ungefähr 1,20 m tiefen Becken liegt eine Wasserlast von circa 38 t auf dem 13 x 2,5 m großen Isolierglas, das den [...] s 5-fach „GlasCobond“-Laminat,…
Teckentrup-ATEX-Lösungen gelten bei Türen für die Gaszonen 1 und 2 sowie die Staubzonen 21 und 22, bei Feuerschutz-Schiebetoren für die Gaszonen 1 und 2 sowie die Staubzone 22. www.teckentrup.biz/produkte/atex
mehr eine Ofen- oder Kaminanlage verkauft. Gleichzeitig sinkt aber der Wärmebedarf der Räume auf 1 – 1,5 kW. An dieser Stelle hilft auch die Doppelglasscheibe mit einer max. Strahlungsreduzierung von 15
zweischalige Außenwände mit Verblender. Schon 4 Elemente der Größe 50x50 Zentimeter (Zulassung Z-7.1-852) ergeben1 m 2 Außenwand. Das aufwändige und kostenintensive Schneiden der Steine entfällt, denn der Längen-
europäischen Brandklassen B und C (schwerentflammbar) oder D und E (normalentflammbar) gemäß DIN EN 13501-1 zugeordnet. Da PU aufgrund seiner dreidimensional vernetzten („duroplastischen“) Molekülstruktur nicht [...] Muster für die…
mit Brandschutzklappen, Type: Hensomastik®“. Die zugrundeliegenden Bauteilprüfungen nach EN 1363 – 1:2000 wurden mit Trox-Brandschutzklappen der Typen FKRS-EU (NW 315 mm) und FK-EU (1500 x 800 mm) in Wand- [...] besteht, die mit Hensomastik® 5…
rennwände bei der MPA Braunschweig erfolgreich geprüft. Abmessungen bis zu einer Elementbreite von 1.200 mm und einer Höhe von 2.580 mm mit ungeteiltem Türblatt sowie 3.330 mm mit zargenintegrierter Oberblende [...] erfüllt mit…
erster Hersteller ein thermisch getrenntes Sattellichtband mit bauaufsichtlicher Zulassung an (Z-10.1-617). Das JET-Kompositprofil besteht aus einem wärmedämmenden Polyvinylchlorid-(PVC)-Mehrkammerprofil [...] Aufnahme am Traufprofil und einem…
die Türen mit endbeschichteten Blechen zu erhalten. Die Dickfalztür misst 4.750 mm in der Höhe und 1.500 mm/3.000 mm (ein-/zweiflügelig) in der Breite. Selbst große Durchgänge lassen sich jetzt noch mit [...] erforderlich. Die Türenserie ist…
zu. Aus diesem Grund fließen alle diese Daten in die Berechnung des Schallschutzes nach DIN EN 12354-1 ein, die auch Bestandteil der neuen DIN 4109 sein wird. Um schon heute zu erfahren, ob der geplante [...] Verfügung. Mit diesem Tool ist…
genannten Abstandhaltern –einen Uw Wert von 0,79 W/(m2K). Die geprüfte Fenstergröße liegt bei 1,23 m x 1,48 m. Bei einer höherwertigen Verglasung verbessern sich die Werte des Fensters weiter; schwächere
großer Schritt in Richtung Verbraucherschutz, also Energiekostenersparnis gemacht worden.“ Seit dem 1.1.2018 müssen Hersteller von zentralen und dezentralen Raumheizgeräten den Effizienzfaktor ersichtlich [...] Heizgeräte wie Brennwertkessel…
eine Studie der Universität Leipzig, die das Gerät auf eine Coronavirus-Art, das Influenza-A-Virus H1N1 sowie den multiresistenten Krankenhauskeim Staphylococcus aureus getestet hat. Gleichzeitig ahmt ION-Cloud
Funktion. Alle Dachflächen bestehen aus insgesamt rund 900 m3 Liapor- Leichtbeton vom Typ LC35/38D1.6 mit ca. 700 m3 F6.5 in weißer Sichtbeton-Optik. „Mit dem Leichtbeton ließ sich die Dachstützenkonstruktion [...] der Dachfläche.“ Dazu passt…
Taschenbuch: 250 Seiten, ca. 170 Abbildungen, ca. 63 Tabellen Größe: 17,8 x 1,4 x 24,2 cm Verlag: Ernst & Sohn; Auflage: 1. (11. September 2019) ISBN-10: 3433032327 ISBN-13: 978-3433032329 Weitere In
gemäß DIN 1946-6 für Neubauten, Komplettsanierungen oder bei einer Teilmodernisierung (Austausch über1/3 der Fenster) zu erstellen. Dieses kann von jedem Fachkundigen erstellt werden. Die notwendige Fachkenntnis [...] Befähigung kann kompakt…
hinaus verfügt der HST3 auch über die entsprechende Zulassung in allen seismischen Leistungskategorien (C1 und C2). Im gerissenen Beton und selbst bei enormen, durch seismische Ereignisse verursachten Rissen
investiert Hörmann zudem in Blockheizkraftwerke, die gleichzeitig Wärme und Strom produzieren. Rund 1.400 t CO 2 können so jährlich eingespart werden. www.hoermann.de greenbuilding Ausgabe 11/2013
Handwerk unterstützen. Deutschland soll in dieser zukunftsorientierten Form der Energieerzeugung die Nr. 1 im Weltmarkt bleiben. Dazu dient auch die eigene Vollfertigung, die auf Fernostware verzichtet, was
Rückhaltevolumen wird durch ihre Bauweise kleiner als bei kubischen Formen. Durch die Innenhöhe von 1,25 m ist CaviLine nach der Definition der DGUV zugänglich, Wartung und Reinigung können so mit einfachen
speziellen Funktionsabläufen entwickelt. Lieferbar sind die Tore für den Einsatz in den ATEX-Zonen 1 oder 2 (bei Gasen) oder in den ATEX-Zonen 21 oder 22 (für Stäube). Unterschiedliche Tortypen wie Se
individuell kombinierbar. Neu ist eine Sonderbaubreite von 400 Millimetern, die durch die Verkantung des 1,0 Millimeter starken Siding-Materials möglich wurde. Damit sind die vielfältigen Fassadengestaltungen
Schlagregen verhindert. In geschlossenem Zustand erfüllt die Glaspyramide die Anforderungen der GS-BAU-18.1 an eine dauerhafte Durchsturzsicherheit. Standardmäßig ist sie mit einer hochwertigen 2-fach-Wärmes
Ein bewegungsarmer Arbeits- und Lebensstil gilt als Ursache Nummer 1 für fast alle Zivilisationskrankheiten. Häufige und vielfältige Bewegungen in die Büroarbeit zurückzubringen, zählt daher zu den zentralen
ssen „HIT-HP“ und „HIT-SP“ wird ausschließlich nicht brennbare Mineralwolle der Brandschutzklasse A1 verwendet. In Verbindung mit der speziellen Form des Dämmkörpers sind diese Balkonanschlüsse in die
über derAbschottung möglich. Zur Abdichtung des Spaltes zwischen Box und Bodenplatte wird eine bis zu 1.000 °C hitzebeständige Silikatnadelmatte verwendet. Die aufnehmbaren Bodenplatten können als Revisi
enprofile der Brandschutztüren entstehen optisch durchgehende Glasflächen. Bei Glasabmessungen von 1,80 m Breite und 3,50 m Höhe sind raumhohe Anwendungen möglich, Eckverglasungen können flächenbündig
Fraunhofer Institut (IPA) geprüft und ihre Eignung für GMP- A-Bereiche sowie Bereiche nach ISO 14644-1 bis zur Klasse 2 zertifiziert. Mit ihrer hohen Beständigkeit gegen biologische Kontaminationen, Chemikalien
wenig auf, sodass eine Betonüberdeckung ausreichend sein kann. Blitzstromgeprüft nach DIN EN 62561-1 bietet das Produkt Sicherheit für Erdungs- und Potenzialausgleichsmaßnahmen im Betonfundament. Der „Dehn
modularen Stecksystems sehr einfach auf- und abzubauen. Ihr Korpus besteht aus zwei Bauteilen: ein 1/6 Tonnensegment, das mit 5 weiteren baugleichen Tonnensegmenten zu einem Pflanzring zusammengesetzt
h zugelassene Möglichkeit, Mineralwolle in den Dämmsystemen StoTherm Mineral und StoTherm Classic S1 bis zu einer Dicke von 34 Zentimetern zu verbauen, hilft, diese Forderung wirtschaftlich und technisch
Einsatzschwerpunkt sind Seniorenheime, Residenzen und Kliniken, wo der „TranSys“ als Bettenaufzug mit 1.600 kg Nennlast zum Einsatz kommt. Durch die neuen technischen Optionen – Fahrkorbgrundrisse, Türsysteme
und die Verbindung fugenlos. Versogrid ermöglicht je nach Lastanforderung flexible Rastermaße zwischen1,0 m und 6,0 m. Dabei haben die Längs- und Querprofile ein Gewicht von 5,5 kg pro Meter. Durch die f
die Reaktionszeit bei einem Brandalarm um bis zu 75 Prozent (British Standard Association, DD 240-1: Fire safety engineering in buildings. Guide to the application of fire safety engineering principles
schreibt die Muster-Hochhaus-Richtlinie hier feuerbeständige Brüstungselemente mit einer Höhe von ≥ 1 000 mm vor (MHHR –Abschnitt 8/Satz 2). Fermacell hat daher feuerbeständige Brüstungs- und Schürzenelemente
sch, rissüberbrückend, alkalibeständig, frei von Lösungsmitteln und brandgeprüft nach DIN EN 13501-1. Aufgrund der Polyurethan-Hybrid- Technologie sowie den verwendeten Haftvermittlern weist „Frankolon“
Feuerverzinkte Bauprodukte, die in einer Gebäudefassade verwendet werden, sind in Deutschland in DIN 18516-1 geregelt. Dies gilt für die Tragkonstruktion, die Fassadenbekleidung und auch für Verbindungs- und
Fluchttürsteuerung, Notausgangstaster, Schlüsselschalter sowie Sirene (100 db/1m)und sogar eine LED-Blitzleuchte sind im „GfS Türterminal“ integriert. Die Blitzleuchte stellt eine effektive, zusätzliche
Gebäude bietet Platz für sechs Gruppen mit insgesamt 100 Kindern. Es besteht aus 82 Modulen, die zu einer 1.250 Quadratmeter großen Einheit mit fünf Gruppenräumen verschmolzen sind. Der Modulbau zeichnet sich
einer sehr kleinen Grundfläche (Durchmesser 590 mm) mit einer durchschnittlichen Nennwärmeleistung von 1,7 kW. Durch die verbauten Sturz-/Steigezüge verbleiben die Heizgase länger im Ofen und es wird ein höherer
offiziellen Raum für Versammlungen und Veranstaltungen umgestaltet. Im Zuge dessen erhielt auch die rund 1.800 Quadratmeter große Bodenfläche eine neue ansprechende Optik. Zum Einsatz kamen die ComfortFloor
Im Rahmen der seit dem 1. April 2015 gültigen neuen Richtlinie des Marktanreizprogramms (MAP) für erneuerbare Wärme werden nun auch Pelletlager gefördert. Beim Einbau eines unterirdischen Pelletspeichers
NovoFire® in Holzoptik sind lieferbar in den Brandklassen RS, T30 und T90. Sie sind nach DIN EN 1634-1 und DIN 4102 geprüft und unter Verwendung einer automatisch absenkbaren Bodendichtung ebenfalls nach
mit dem thermoplastischen Abstandhalter „Ködispace 4SG“ als Warme- Kante-System. Keine der zwischen 1,2 und 8 qm großen Isolierglaseinheiten ist identisch, da jede sich anders an die organische Gebäudeform
Nutzungen anpassbar und demnach auch morgen noch zukunftsfähig.“ Das Flachdachgebäude mit insgesamt 1.130 Quadratmetern Bruttofläche ist so organisiert, dass im Erdgeschoss 79 Kindergarten- bzw. Vorschulkinder
als weltweit erstes dezentrales Lüftungsgerät für Passivhäuser zertifiziert und erhält nach der ab 1. Januar 2016 gültigen EU-Öko-Design-Richtlinie die höchste Note A+. Mit dem Feuchtemanagement des freeAir
Einlegen selbsttätig gegen Abheben. Alleine zur sicheren Ausbildung der obersten Arbeitsebenen konnten 1.800 zusätzliche Einzelteile und Arbeitsschritte eingespart werden. www.peri.de
pflegeleichter und hygienischer zu reinigen als Parkett und hat eine geringere Aufbauhöhe von nur 2,1 mm. Naturecore besteht zu 90 Prozent aus dem Linoleum-Kern und ist daher emissionsarm, geruchsneutral
g von Brandschutzwänden mit einer Maximalhöhe von 3,60 m. Die Module können eine Breite von bis zu 1,50 m erreichen. Keine Einschränkungen gibt es in Bezug auf die maximale Länge der Wand. Die Fugenbreite
der Türkante auf die Zarge durch ein Gelenk ab. Die empfohlene Montagehöhe des Produktes liegt bei 1,70 m, damit Kinder die aktivierte Schutzfunktion nicht ausschalten können. Möchten Erwachsene die Tür
Kombination mit Rauchschutzdruckanlagen geben die PRIORIT Abströmabschlüsse große Abströmflächen bis 1,2 m 2 in innenliegende Entrauchungsschächte frei. Die Abströmabschlüsse kommen ganz ohne Lamellen und
jederzeit leicht öffnen? Den Nachweis erbringt der Hersteller nach der europäischen Produktnorm EN 14351-1 zusammen mit den eingesetzten Beschlägen nach DIN EN 179 oder 1125. Für eine „Notausgangstür“ reicht
Funktionseinheiten wie Fluchttürsteuerung, Notausgangstaster, Schlüsselschalter sowie Sirene (100 db/1m) und sogar Blitzleuchte sind im GfS Türterminal in einem Gerät zusammengefasst. Bislang waren hierfür
präventive Patientenzimmer Das Ergebnis der Forschungsarbeiten, die mit einer Gesamtsumme von rund 1,3 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurden, dokumentiert [...] KARMIN steht für „Krankenhaus,…
linienförmige Wärmemelder, der aufgrund des Algorithmus DHW (Dynamic Heat Watch) in allen Klassen von A1I bis GI täuschungsalarmsicher eingestellt werden kann. Der ADW 535 bietet zudem die Möglichkeit, ein
dem Material Polycarbonat schwer entflammbar sind, entsprechen sie den Kriterien der Brandklasse B-s1, d0 nach DIN EN 13501. Die Transluzenz der Paneele ermöglicht blendfreies Tageslicht im Inneren und
In Deutschland fehlen rund 1 Million Wohnungen. Um den Bedarf zu decken, müssten 400.000 Neubauwohnungen pro Jahr entstehen. Doch für die Bauunternehmen stellt sich die Frage, wie bei vollen Auftragsbüchern
stufenlos einstellbarem Flügelwinkel kann laut Hersteller nahezu jeder Betriebspunkt im Bereich von 1.000 bis ca. 160.000 m³/h bei entsprechender Druckerhöhung erreicht werden. Eine individuelle Anpassung
“ und „RF-PIPING Design“ eignen sich für die Modellierung, Berechnung und Bemessung (nach ASME B31.1 und ASME B31.3; Eurocode ist in Vorbereitung) von Rohrleitungen Programme/Module für den Stahlbau: „DUENQ
Bauweise mit hohem Vorfertigungsgrad und kurzen Bauzeiten Ausführliche Anschlussdetails (im Maßstab 1:5) Buchinformationen Oliver Fischer, Werner Lang, Stefan Winter (Hrsg.) Hybridbau – Holzaußenwände Mit
t (Verfahren nach RiLi-SIB; Kap. 5.5.10) und die Klassifizierung des Brandverhaltens (DIN EN 13501-1) runden das Eigenschaftsprofil ab. www.stocretec.de