2-in-1-Lösung bietet Schutz vor Korrosion

Schnell zu verarbeiten

International
Elemente
Schnell zu verarbeiten

Als Alternative zu Blechummantelungen haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend flexible Ummantelungssysteme etabliert. Sie bieten nicht nur soliden Schutz vor Witterungs- und mechanischen Einflüssen und eine ansprechende Optik, sondern ermöglichen auch Zeit- und Kosteneinsparungen bei der Installation. Insbesondere beim Einsatz werkseitig vorbeschichteter elastomerer Dämmstoffe lässt sich der Fertigungs- und Montageaufwand Blechen deutlich reduzieren. Flexible Ummantelungssysteme liefern zudem einen guten Schutz vor Korrosion unter der Dämmung. Einige dieser Systeme werden auch als 2-in-1-Produkte angeboten, beisielsweise das Arma-Chek Sortiment von Armacell. Anders als traditionelle Dämmstoffe und Ummantelungen können Arma-Chek Silver und Arma-Chek D in einem Arbeitsgang verarbeitet werden. Die Produkte sind vor Ort einfach – ohne Spezialwerkzeuge –installierbar. Arma-Chek Silver wird auch als vorkonfektionierte Bogen und T-Stücke angeboten. Gerade die Herstellung dieser komplexen Formteile nimmt viel Zeit in Anspruch. Zudem entfällt beim Einsatz der leichtgewichtigeren flexiblen Ummantelungen das bei der Verblechung oft notwendige Erstellen von Stütz- und Tragekonstruktionen.

www.armacell.com

greenbuilding Ausgabe 04/2014

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>