Dübelanker für harte Dämmstoffe bei zweischaligem Mauerwerk

Bever

Adobe Systems GmbH
Elemente
Bever

Insbesondere EPS-Hartschaumstoffe und PU-Dämmstoffe sind mit herkömmlichen Luftschichtankern kaum zu verarbeiten. Sie sind derart fest, dass sich die Dämmung nicht über die Drahtanker oder Edelstahlblech-Anker schieben lässt. Für die einfache und sichere Befestigung von harten Dämmstoffen im zweischaligen Mauerwerk entwickelte Bever den Dübelanker PU-Welle. Er wird durch die Dämmung im Hintermauerwerk aus zum Beispiel Beton oder KS-Vollstein verankert. Dabei wird das Bohrloch vom angeformten Dämmstoffhalter sauber abgedeckt. Bereits integriert ist das bewährte Welltec-Ankerdesign, mit dem das Abwinkeln des Drahtes in der Vormauerschale entfällt. Bever komplettiert die Neuheit mit passendem Einschlagrohr. Der Dübelanker PU-Welle trägt das Prüfsiegel des Deutschen Instituts für Bautechnik und besitzt damit die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung. Die Zulassung Nr. Z-21.2-1009 basiert auf den in der DIN 1053 festgelegten Anforderungen. Die Anker müssen auf Zug- wie auf Druckbelastung 1 KN bei1 mm Schlupf aufnehmen können. Die ermittelte Zug- Lastaufnahme der Dübelanker lag z. B. in Beton im Mittel bei ca. 3 KN. Auch die Belastungsgrenzen der gewellten Drahtanker in der Mörtelfuge der Vormauerschale lag weit über den geforderten Werten der Norm, Druckbelastung ca. 2,8 KN, Zugbelastung bei ca. 1,5 KN jeweils bei 1 mm Schlupf.

www.bever.de

bauplaner Ausgabe 9/2013

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News": 

 

Ähnliche Beiträge