Tore für Schall-, Explosions und Brandschutz

Jansen

Produkte und Lösungen
Elemente

Die Firma Jansen beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit der Produktion, Montage, Wartung und dem Service von Toranlagen und Brandschutztoren. Auch auf dem Gebiet der Schalldämmung ist der Hersteller aktiv. Schallschutz ist dort nötig, wo Lärm von außen in das Gebäude eindringen kann, Geräusche nach außen dringen oder Geräusche innerhalb eines Gebäudes weitergetragen werden.  

Schallschutztore können als Schallschutzsektionaltor bis 48 dB, als Schallschutzschiebetor bis 45 dB oder Schallschutzrolltor bis 54 dB ausgeführt werden. Dabei ist eine Kombination mit Brandschutzanforderungen möglich und auch große Abmessungen sind erhältlich. Sonderkonstruktionen und individuelle Schalldämmmaße für besondere Einbausituationen sind auf Anfrage realisierbar. Bei Arbeiten mit hochexplosiven Stoffen ist besondere Vorsicht geboten. Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen hat Jansen ATEX-Tore mit speziellen Funktionsabläufen entwickelt. Lieferbar sind die Tore für den Einsatz in den ATEX-Zonen 1 oder 2 (bei Gasen) oder in den ATEX-Zonen 21 oder 22 (für Stäube). Unterschiedliche Tortypen wie Sektionaltore, Rolltore, Schiebetore und Hubtore sind für explosionsgefährdete Bereiche ausführbar. 

www.jansentore.com 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>