Neue Dlubal-Zusatzmodule 2016

Dlubal

Produkte und Lösungen
Elemente

Auch in diesem Jahr wurden in die Statik-Software von Dlubal neue Zusatzmodule bzw. Einzelprogramme integriert. Auf der BAU in München werden diese sowie neue Features im FEM-Programm „RFEM“ und im Stabwerksprogramm „RSTAB“ live präsentiert. Besucher können sich unter anderem folgende Module vor Ort anschauen:

Module für den Rohrleitungsbau:

  • „RF-PIPING“ und „RF-PIPING Design“ eignen sich für die Modellierung, Berechnung und Bemessung (nach ASME B31.1 und ASME B31.3; Eurocode ist in Vorbereitung) von Rohrleitungen

Programme/Module für den Stahlbau:

  • „DUENQ 8“ mit neuer an „RFEM/RSTAB“ angepasster Benutzeroberfläche, Ermittlung von Schweißnahtspannungen in Kehlnähten, Bildung und Berechnung von Lastkombinationen usw.
  • „RF-/STAHL Wölbkrafttorsion“ (Modulerweiterung von „RF-/STAHL EC3“) ermöglicht Stabilitätsnachweise nach Theorie II. Ordnung als Spannungsnachweis inkl. Berücksichtigung des 7. Freiheitsgrades (Verwölbung)

„RF-/STAHL Plastizität“ (Modulerweiterung von „RF-/STAHL EC3“) führt plastische Querschnittsnachweise nach dem Teilschnittgrößenverfahren sowie der Simplexmethode für allgemeine Querschnitte (In Kombination mit „RF-/ STAHL Wölbkrafttorsion“ lassen sich Stabilitätsnachweise nach Theorie II. Ordnungplastisch führen.)
Zusatzmodul für den Membranbau:

  • „RF-ZUSCHNITT“ ist die Ergänzung für das Zusatzmodul „RF-FORMFINDUNG“. Es errechnet und organisiert Schnittmuster für Membrankonstruktionen.

www.dlubal.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).