High-End-Produkte aus Echtglas

International
Elemente

Das Unternehmen Essmann präsentiert zwei Innovationen im Sortiment der Oberlichter. Die Lichtkuppel comfort plus bietet durch den Aluminium-Klemmrahmen mit einer erweiterten thermischen Trennung mehr Sicherheit. Durch ihre Form gewährleistet die Schale den Selbstreinigungseffekt. Zudem werden Regengeräusche im Innenbereich reduziert. Für die kontrollierte natürliche Be- und Entlüftung sowie Rauchableitung ist die Lichtkuppel optional mit elektrischen Spindelantrieben oder verdeckt liegenden Kettenantrieben erhältlich. Das zweite Echtglasprodukt, die Glaspyramide plus, zeichnet sich durch ihre wärmebrückenoptimierte Konstruktion aus – basierend auf einem thermisch getrennten Aluminium-Profilsystem und der hochwertigen Wärmeschutzverglasung und verfügt über einen Systemrahmen. Die Glaspyramide hat eine hohe Dichtigkeit, die Zugerscheinungen oder Wassereintritt bei Schlagregen verhindert. In geschlossenem Zustand erfüllt die Glaspyramide die Anforderungen der GS-BAU-18.1 an eine dauerhafte Durchsturzsicherheit. Standardmäßig ist sie mit einer hochwertigen 2-fach-Wärmeschutzverglasung und optisch ansprechenden 24-V-Schwerlastkettenantrieben mit 300 mm oder 500 mm Hubhöhe zur kontrollierten Be- und Entlüftung ausgestattet.

www.essmann.de

greenbuilding Ausgabe 05/2014

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge