Mit Blick auf die positive Entwicklung des ökologischen und nachhaltigen Bauens hat die Mannheimer FDT FlachdachTechnologie GmbH & Co. KG neben ihrer bereits seit Jahren vorliegenden Ökobilanz für das [...] das Kunststoff-Dachbahnensystem…
ng. Auf der BAU präsentierte Novelis funktionale wie dekorative Aluminium-Oberflächen für eine variantenreiche und anspruchsvolle Außenund Innenarchitektur. Für Novelis steht fest: Die BAU, die 2013 einen [...] Architektonisches Highlight auf…
Für Unternehmer, die auf Baustellen bei Bau- und Reinigungsarbeiten für mehr Sicherheit sorgen, fördert die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) jetzt die Anschaffung von umwehrten Plattformtreppen
ressourcenschonendes Dämmen am Bau rückt immer stärker ins Blickfeld – eine besondere Bedeutung kommt der lastabtragenden Wärmedämmung unter Gründungsund Bodenplatten zu. Erstmals zur BAU 2013 stellte Glapor ein
Die H-BAU Technik GmbH hat ihr neues Produkt Rapidobat Cretcon HD vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine aktive Innenbeschichtung von Schalrohren, die bei Sichtbetonstützen eine hochwertige Qualität [...] eine verbesserte Randzone sowie…
gilt R 30 bis R 90. Die Zulassung gilt für Deckenkonstruktionen gem. DIN 4102, aber auch für Bestandsdecken, z.B. Holzbalken-, Rippen- und Ziegeldecken sowie Hohlkammerdecken im Industriebau. Bei Industrie-
Brandschutznachweise benötigt. In der Fachfortbildung zum „Sachverständigen für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung“ wird dafür umfassendes Wissen vermittelt. Ab 2013 wird dieser Kurs auch in
auf der hauchdünnen Heizfolie Hicotec TP, die sich in viele Materialien einbinden lässt, die beim Bau genutzt werden. Die Steuerung erfolgt per Knopfdruck. Kundenspezifische Abmessungen ermöglichen eine
[21] Das Institut Bauen und Umwelt (IBU) ist eine Herstellervereinigung und bietet eine geschlossene Außendarstellung von Umwelt-Produktdeklarationen (EPD) vom Ökolabel Typ III gemäß ISO- und CEN-Normung [...] Verantwortungsbewusstsein des…
Wanddicke von 36,5 cm erreicht der Poroton-S9 so ein bewertetes, korrigiertes Schalldämm-Maß (R w,Bau,ref ) von 49,2 dB und zugleich einen U-Wert 0,23 W/m²K. Auch hinsichtlich Stabilität und Brandschutz
Kautschuk-Bodenbeläge aufgrund ihrer dichten Oberfläche unproblematisch sauber halten. Die Beläge sind beständig gegenüber Flächendesinfektionsmitteln. Sogar die Kurzzeiteinwirkung von Lösungsmitteln, verdünnten
Nachtkälte über eine Bauteilkühlung zur Raumtemperierung nutzen. Damit können Neubauten oder Bestandsgebäude bei gleichzeitig höherer Nutzungsqualität kostengünstig temperiert werden. www.sew-kempen.de
drei Kooperationspartnern dieses Tagungshaus mit Umweltbezug als Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Bauen. Gemeinsam mit dem Architekten Andreas Wenning, der sich auf Baumhäuser im Tourismus- und Gewerbebereich
Nachhaltiges Bauen berücksichtigt nicht nur den energetischen Aufwand zur Herstellung und Verarbeitung von Bauprodukten, sondern auch den Aufwand, der sich aus der dauerhaften Nutzung des Gebäudes selbst [...] selbst ergibt. Aus diesem Grund…
2009 und der DIN 1988-200. Die Produkte lassen sich sowohl im Neubaubereich als auch in Bestandsgebäudeneinfach und schnell installieren. Der Armacell EnEV Rechner steht im App Store und bei Google Play
is Altbauerneuerung (BAKA) erhielt das druckfeste Dämmelement für wärmebrückenfreie Dachrandkonstruktionen von puren eine Auszeichnung. Die Preisverleihung fand bereits im Januar auf der Messe BAU statt [...] zulässt. Die Jury wertet das…
Dielen hundertprozentig recyceln. Das Verbundholz macht Silvadec-Böden absolut witterungs- und UV-beständig. Auf die Langlebigkeit von Farbe und Form gewährt der Hersteller 25 Jahre Garantie. Das Material
Über diesen „Meilenstein“ beim Einsatz der Vakuumdämmung im Bauwesen freut sich Variotech-Chef Erich Bauer-Ebenhöch: „Damit sind wir das erste VIP-produzierende Unternehmen in Deutschland, das gemäß dieser
ein geringes Gewicht und deshalb sind auch die Fundamente der Brücken einfach und kostengünstig zu bauen. Das geringe Gewicht erleichtert deren Installation und macht einen Umzug an einen anderen Ort im
Stahlblech, bietet mit dem Deckensystem Cofraplus 220 eine leichte und kostengünstige Lösung für den Bau weitspannender Deckenkonstruktionen an. Das unter anderem für Parkhäuser entwickelte Konzept erlaubt
Das Bauen im Bestand ist ein wichtiges Thema in der neuesten ArCon Version +2013. Um dem Planer größtmögliche Gestaltungsfreiheit zu bieten, wurde das Hauptaugenmerk auf flexible Lösungen gelegt. Zudem
ist der Pavillon auch ein Lernobjekt für die Auseinandersetzung mit Recycling-Bau, Baukultur und einfachem nachhaltigen Bauen. Der Pavillon ist ein wiederverwendbarer Bausatz und wird durch weitere Fens [...] re-cycle sind die beherrschenden…
Funktionalität und Ästhetik. Die SL 160 hat die verschärften Bedingungen der neuen Prüfanforderungen bestanden und kann einem Einbruchversuch nach RC2 standhalten, weil der Beschlag optimiert, Glasleistensicherungen
Der Hersteller moderner Tageslichtelemente Essmann GmbH hat seine bestehende Lichtbandproduktlinie um ein weiteres Produkt erweitert. Die neue Generation Lichtband classicplus verspricht sowohl energe
Das Upgrade der 2011 eingeführten Software Bau. Tools BlowerDoor bietet professionellen Thermografen jetzt weitere Funktionen: Die Differenzthermografie wurde um die Sequenz-Analyse erweitert, gleichzeitig [...] Programmversion ist seit Mitte…
, die bestehende Baudefizite für gesundheitlich Eingeschränkte ausgleicht, zielt barrierefreies Bauen von vornherein auf eine universelle Nutzung von so vielen unterschiedlichen Personengruppen wie möglich [...] patentierte…
Symbolik generieren. Die Pläne können entweder auf Grundlage vorhandener, CAD- oder digitalisierter Bestandspläne erstellt oder ganz einfach von Grund auf neu generiert werden. Automatismen rationalisieren die [...] Microsoft Office vertraute…
Die Bauphysik- und EnEV-Software DÄMMWERK umfasst alle Fragestellungen rund um das energiesparende Bauen. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal ist die ganzheitliche Herangehensweise und die enge Verknüpfung [...] thematisiert, wie die…
detaillierten Bau-, Schalungs-, Positions- und Bewehrungsplänen weiterzuverarbeiten. Das aktuelle Release unterstützt dabei auch das Thema „Bauen im Bestand“, indem Planungsvarianten wie Bestand, Abbruch und
zeitnahe Anwendung der HOAI-Novelle ist für Ingenieure und Architekten daher durchaus empfehlenswert. BauerSoftware hat deshalb das Update von BUILDUP ein halbes Jahr vorgezogen. Mit den überarbeiteten BUI [...] gilt, arbeitet BUILDUP 17…
denen das aktuelle -isb cad- 2013 ausgestattet ist. Der PDF-Import ermöglicht die Verwendung von Bestandsplänen, die von Planungspartnern übernommen werden können. Beim Import lässt sich auf Stiftfarben, Folien
die mit VCmaster aufgestellt werden, gleichen somit noch mehr den Normen bzw. der Literatur. Die BauText-Editionen von VCmaster enthalten hunderte vorgefertigte Berechnungsvorlagen für Einzelnachweise
den wichtigsten herstellerneutralen und VOB-gerechten Textdatenbanken von Heinze, SIRADOS und STLB-Bau. Die Mengenermittlung und eine Auswertung nach den Kostengruppen der DIN 276-1 machen AVAPLAN Studio
der Architekten mit einer besonderen Beschichtung aus: Duraflon ist neben der guten chemischen Beständigkeit auch widerstandsfähig gegenüber UV-Licht und garantiert eine dauerhaft gepflegte Gebäudeoptik
ganzheitliches Brandschutzkonzept auf der Grundlage der Hessischen Bauordnung (HBO) ermöglicht den Bau eines Gewerbeobjektes mit Wand- und Deckenelementen in Holztafelbauweise, die mit Zellulose-Recycl [...] dicken Gipsfaser-Platten konnten…
Die in Südtirol ansässige Rubner-Gruppe ist Holzspezialist für individuelle Ansprüche am Bau – vom geschnittenen Baum bis zum Großobjekt in Holz. Rubner Türen – ein Unternehmen der Gruppe – hat sich auf
Einsatz von umfangreichen digitalen Baumanagement-Systemen, die weitaus mehr können als die klassischen Bau-Bereiche Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung. Von der Planungs-, über die Ausführungsphase bis zur
Entwicklungsprozess ein bislang einmaliges Produkt geworden, das sich an den Kriterien des nachhaltigen Bauens orientiert und die Kosten im Lebenszyklus optimiert. Rubrik: Planen Beitrag hier herunterladen Volker
Einsatz von umfangreichen digitalen Baumanagement-Systemen, die weitaus mehr können als die klassischen Bau-Bereiche Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung. Von der Planungs-, über die Ausführungsphase bis zur
Der Flughafen München setzt beim Bau eines dritten Terminals im TGA-Bereich „Gebäudeautomation und RWA-Steuerungstechnik“ auf LAMILUX: Wie bereits bei der Errichtung des Terminal 2 ist LAMILUX der Zulieferer
Sicherheitstreppenräume und viele öffentliche Gebäude vorgeschrieben ist. Das Produkt entspricht der neuen BauPV und trägt als bauaufsichtlichen Nachweis ein CE-Kennzeichen für den europaweiten Einsatz. www.priorit
Symbolik, generieren. Die Pläne können entweder auf Grundlage vorhandener, CAD- oder digitalisierter Bestandspläne erstellt oder ganz einfach von Grund auf neugeneriert werden. Dabei müssen Anwender mit Fluchtplan
temen, RWA-Anlagen und Gebäudesteuerungen, bietet für die anspruchsvollste Art des energetischen Bauens Flachdachfenster und Glasdachkonstruktionen an, die vom Passivhaus-Institut Darmstadt in den Pro
der einen günstigen Einfluss auf die Ökobilanz hat. Das technische Handbuch der Syspro über das Bauen mit Elementdecken, Doppelwänden und Thermowänden, „Die Technik zu Decke und Wand“, ist dementsprechend
aber auch die Möglichkeit, mithilfe einer speziellen Software, die Verlegepläne selbst zu generieren. bau@va-Q-tec.de www.va-Q-tec.de bauplaner Ausgabe 12/2013-1
eine Witterungs- und UV-Beständigkeit. Die unter der Folie liegende Wärmedämmschicht wird durch das Material dauerhaft vor Schäden durch Wind und Wetter geschützt. Der UV-beständige Dämmschlauch bietet eine [...] sorgt der geschlossenzellige,…
Der PlotManager HPGL ist seit April 2012 der Nachfolger des erfolgreichen iNetBau Plot-Managers. Auch in der aktuellen Version 8 steht die komfortable Ausgabe, Konvertierung und Anzeige von Plotdateien
Für pro-Plan existieren mittlerweile Schnittstellen von allen großen AVA-Herstellern (G&W-Software, BauerSoftware, Bechmann Software, ORCA Software, RIB Software, Softtech). Außerdem können die Daten in den
Wutzow. „In Verbindung mit der guten Wärmedämmung von Porenbeton konnten wir durchweg einschalig bauen, wodurch das gesamte Handling auf der Baustelle nochmals optimiert wurde.“ www.porit.de greenbuilding
Mit den KS Planelementen bietet Unika effizientes Bauen bei uneingeschränkter Kreativität und hoher Umweltverträglichkeit. Auf Basis der Ausführungspläne stellen die Projektplaner von Unika bereits werkseitig
sowie Forschungs- und Modellvorhaben im Rahmen der Forschungsinitiative „Zukunft Bau“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) errichtet. Entwickelt wurde das Gebäude in Zusammenarbeit
Wohngesundes und nachhaltiges Bauen sind Schlüsselwörter, die die Baubranche prägen wie nie zuvor. Immer mehr Gebäude werden deshalb nach definierten Kriterien errichtet, die solch eine wohngesunde und [...] Deutschland hat sich das…
sind noch nie so viele Brücken gebaut worden wie seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Bau von Brücken aus Holz – seien es Fußgänger-, Verkehrs- oder Grünbrücken– ist aber trotz technisch w
Mit der neuen Broschüre „Wohngesundheit. Bauen und Leben mit Holz“ gibt der Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie (VHI) einen aktuellen Überblick zum Thema heraus. Erläutert wird, wie sich Holzprodukte
bauforumstahl bietet in Kooperation mit der Hochschule München und der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau im ersten Quartal 2014 wieder zwei ganztägige Seminare zu verschiedenen Aspekten des Eurocode 3 und
im Gewerbebau auf eindrückliche Weise symbolisiert. Das gemeinsame Engagement wurde belohnt, der Bau wurde mit dem BDA-Preis Berlin 2012 ausgezeichnet... Datei hier herunterladen Jan Schreiber
Hersteller, keine Einschränkungen bei der Verkleidungsart gebe. Die Fassadenbahn ist zudem kratzfest, beständig gegen Öl und Tenside und dauerhaft licht- und farbecht. Das Produkt ist in Weiß und Schwarz sowie
Energieeffizientes Bauen ist auch im Objekt- und Geschosswohnbau wichtig. Damit der Schallschutz dabei nicht vernachlässigt wird, halten die ziegelherstellenden Mitgliedsbetriebe von Poroton eine eigene
Entwicklung und Applikation innovativer, funktionaler Materialien für die Bauwerksinstandsetzung – nuBau-Transfer« wird von Professorin Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Chem. Andrea Dimmig-Osburg und Dipl.-Ing. Franziska [...] Vorhaben baut auf den im…
Die ArcelorMittal Granite-Palette, die aus organisch beschichteten Produkten für Außenanwendungen im Bau besteht, wird um zwei neue Oberflächenausführungen erweitert: Granite Silky Mat und Granite Impression
e des Reihenhauses – Verantwortungsvoll und zukunftsorientiert bauen“ lautet das diesjährige Motto des KfW-Wettbewerbs um den Award Bauen und Wohnen. Prämiert werden private Bauherren, die in den vergangenen [...] mindestens zwei weiteren…
ihre Grenzen. Entsprechend lautet der Leitartikel des Schweizer Energiefachbuchs 2014 „Planen und Bauen für das Notwendige– So viel wie nötig und so wenig wie möglich“. Die Autoren Prof. Peter Steiger und
Weitere Schwerpunkte sind die Verschärfung des Anforderungsniveaus für Neubauten, Änderungen für Bestandsgebäude, Pflichtangaben in Immobilienanzeigen und die Modifizierung der Energieausweise (Energieeffi
Energiekennzahlen in Printmedien sowie Prüfung von Energieausweisen und die Konsequenzen für das Bauen im Bestand werden Seminarthemen sein. 24.03.2014, 9:30 Uhr - 17:00 Uhr, Haus der Architekten Stuttgart
geben und Diskussionen versachlichen. In Bewertungsmethoden wie dem Bewertungssystem nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude (BNB) sind solche Ansätze bereits enthalten. Eine Methodik, welche die Noten für
beispielweise Leistungen nach der EnEV oder Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft. BUILDUP von BauerSoftware stellt in seinem Honorarbereich Ingenieuren und Architekten zahlreiche [...] und-abrechnung zu ermöglichen.…
So gibt es die Möglichkeit, dass der Anwender die Desktop-Applikation von Nevaris auf seinem PC im (Bau-)Büro verwendet und vor Ort auf der Baustelle wahlweise mit Apps auf mobilen Endgeräten wie Ipad und
die bereits bestehenden Nachrechnungsmöglichkeiten zu einer leistungsstarken Gesamtlösung für das Bauen im Brückenbestand. Bei vorgespannten Systemen können auch vorhandene Schädigungen in die Nachrechnung
des „idealen Bauablaufs“ möglichst nahe zu kommen, ist es eine unumstößliche Tatsache dass bei dem Bau eines Gebäudes ein gut durchdachter Bauzeitenplan große Hilfe leistet. Für das Erstellen von Bauzeitplänen
energetischen Sanierungsaktivitäten bis 2050 ist demnach eine CO 2 -Einsparung von 62 Prozent im Bestand der selbstgenutzten Einfamilien- und Reihenhäuser möglich. Trotz dieser erheblichen Einsparung wird
Mit einer neuen Broschüre informiert die Bayerische Ingenieurekammer-Bau über die energetische Modernisierung von Baudenkmälern. Auf 120 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Fotos, Schaubildern und Diagrammen
unverzichtbares Kompendium zur Verfügung, das kompetent über die wichtigsten Bereiche des Planens und Bauens informiert. Neu oder wesentlich überarbeitet in der 21. Auflage: Lastannahmen bei menscheninduzierten
Betonbauteilen“ des DAfStb – Ausgabe 10/2001 – organisiert der Bau-Überwachungsverein (BÜV e.V.) in Kooperation mit der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau sowie der DPÜ-Zert. GmbH den 10.Zertifizierlehrgang zum
Vieles was Spezialisten planen und entwickeln bauen sie mit Hilfe dreidimensionaler Modelle. Oft mit Spezialsoftware, die nicht jeder hat. Dadurch wird es meist sehr schwierig, gemeinsam Projekte zu bearbeiten [...] Computerspiel-Technologie…
im CAD, nur Experimente im Bauen führen zu neuen nachhaltigen Formen, führt der Autor und Architekt Helmut C. Schulitz in diesem Buch aus. Denn nur, wenn Entwerfen an das Bauen gekoppelt bleibt, wenn die [...] technischen Neuerungen von einem…
Solid Surface Material aufgrund seiner thermoplastischen Verformbarkeit und seiner besonderen Beständigkeit zum Einsatz. Das homogene Material ist leicht zu bearbeiten und lässt sich optisch fugenlos zu
Plattform des Austausches zur Erfahrung und Zukunft energieeffizienten Bauens, die einen Dialog mit führenden Experten des nachhaltigen Bauens der letzten Jahre und Pionieren von heute ermöglichen. Man trifft [...] trifft dort Menschen, die…
Land herstellen, richtungsweisende Ideen aufspüren und vernetzen, beispielhafte Projekte fördern und bauen.“ Die Projektarbeit beginnt mit einem Projektaufruf zur Zukunft in Stadt und Land. Dieser wird am
iele zeigen ein breites Spektrum an Gebäude-, Bau- und Konstruktionstypen sowie Versorgungslösungen auf. Es handelt sich vor allem um Objekte des „Bauens im Normalzustand“, mit begrenztem Budget und a [...] Entwurf von Passivhäusern. Das…
Das Seminar wird von der Bayerischen Architektenkammer in Kooperation mit dem Institut Fortbildung bau der Architektenkammer Baden-Württemberg veranstaltet. 09.05.2014, 9:30 Uhr – 17:00 Uhr, Haus der A
findet seit 2009 ein grundlegender Umbau statt. Für den vorbeugenden baulichen Brandschutz im Bestandsgebäude und in den neuen Gebäudeteilen sorgt die BA.SIC.EL GmbH. Der Wandel des Kröpcke-Centers vollzieht [...] und Träger aus Stahl und…
Ein Trockenbausystem aus Heilerde (reinem, natürlichem Ton) setzt Akzente im ökologischen Bauen: schadstoffabsorbierend, feuchtigkeitsregulierend und wirtschaftlicher als vergleichbare Ökobauplatten, wie
e die Montage bei Fenster- oder Gebäudeeckanschlüssen. Häufig vorkommende Bauwerkstoleranzen im Bestand können zudem einfacher ausgeglichen werden. Gestalterischen Spielraum bietet die Möglichkeit, die
zwei oder mehr Ebenen an – barrierefrei, versteht sich. Lösungen, wie man einen Keller schon beim Bau seines Hauses fit fürs Alter machen kann, hat der Kellerbauer Otto Knecht GmbH & Co. KG in Metzingen [...] entwickelt, das den nachträglichen…
halten. Bislang benötigen die Roboter noch Magnete auf den Bausteinen, um verlässlich in die Höhe bauen zu können. Für die Roboter ist keine zentrale Steuerung notwendig: Sie verfolgen einfach ihren Plan
Projekte rund um das Bauen mit Stahl werden am 29. und 30.10.2014 auf dem Deutschen Stahlbautag in Hannover diskutiert. Entsprechend dem Motto „Stahl! Modern und nachhaltig bauen“ widmen sich mehrere Vorträge
eine nachhaltige Identität. Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig zeugt von diesen Werten in seiner Bau- und Sanierungsgeschichte seit nunmehr 100 Jahren. Die Tagung, zu der das Geokompetenzzentrum Freiberg
Resonanz ist gewaltig. Viele Architekten und Baufachleute haben den Wunsch geäußert, nach diesem Prinzip bauen zu wollen.“ Sie seien fasziniert von der Idee, sich Energie, die „einfach da“ sei, ins Haus zu holen [...] Rohstoffe, spare Energie…
Hygiene sowie Vergabe- und Vertragsrecht, HOAI 2013, Krankenhausbau und Krankenhausausstattung, Bauen im Bestand, Public Private Partnership und die Entwicklung von Gesundheitsimmobilien. Zur Vorstellung von
Im Herbst 2009 hatte das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung zusammen mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung zu den Modellvorhaben „Altersgerecht Umbauen“ aufgerufen [...] für Architekten und Fachplaner…
Schaffung altersgerechter Wohnungen. Dabei gilt es vordringlich, den Bestand barrierereduziert umzubauen. Doch da die DIN 18040 (Barrierefreies Bauen) auf den Wohnungsneubau ausgelegt ist, lässt sich das Regelwerk [...] it und Kosten. Die…
können mehr sein, wie das druckfrische Buch bei DVA Architektur aufzeigt. Auf und unter dem Dach von Bauern- oder Siedlungshäusern, historischen Gebäuden oder jungen Einfamilienhäusern bieten sich oft fas
von Energiekennzahlen in Printmedien sowie Prüfung von Energieausweisen Konsequenzen für das Bauen im Bestand Referent: Dipl.-Ing. Stefan Horschler, Architekt, Hannover Veranstaltungsort: Graf-Zeppelin-Haus [...] Im Seminar des Institut…
Wohngruppenprojekte in Form des gemeinschaftlichen Bauens und Wohnens sind aus ihrem Nischendasein herausgerückt und in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Demografischer Wandel, veränderte Familien- [...] auszeichnen, die alles andere als…
Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e.V. erneut den Sonderpreis „Nachhaltiges Bauen“. Ab sofort können sich Bauherren, Architekten und Nutzer mit Neu- und Bestandsbauten in Deutschland für die Auszeichnung [...] Träger des Sonderpreises…
Trinkwassererwärmung für den Nicht-Wohnungsbau. Herausgeber der Richtlinienreihe ist die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik. Sie kann über den Beuth Verlag bestellt werden: www.beuth.de .
Schlagregen verhindert. In geschlossenem Zustand erfüllt die Glaspyramide die Anforderungen der GS-BAU-18.1 an eine dauerhafte Durchsturzsicherheit. Standardmäßig ist sie mit einer hochwertigen 2-fach-
Die H-BAU Technik GmbH hat das PENTAFLEX KB® Fugenblech zur Abdichtung von Weißen Wannen so weiterentwickelt, dass es die Funktion eines Potentialausgleichsleiters übernehmen kann. Das bifunktionale Fugenblech [...] damit geschaffenen…
ökologischen Anforderungen bekannte Umweltsiegel Natureplus und die Umwelt-Deklaration des Institutes Bauen und Umwelt e.V. sind zudem ein weiterer Beleg für die nachgewiesene hohe Umwelt- und Nutzerfreundlichkeit