Tageslichtsystem für die Klimaregion „kalt“

Höchste Effizienzklasse

International
Elemente
Höchste Effizienzklasse

Das Passivhaus gilt bei Neubauten und Sanierungen weltweit als ein führender Energieeffizienz-Standard. Lamilux, Hersteller von Tageslichtsystemen, RWA-Anlagen und Gebäudesteuerungen, bietet für die anspruchsvollste Art des energetischen Bauens Flachdachfenster und Glasdachkonstruktionen an, die vom Passivhaus-Institut Darmstadt in den Produktkategorien „Oberlicht“ und „Schrägverglasung“ in der höchsten Effizienzklasse als phA Advanced Component zertifiziert worden sind. Das neueste Oberlicht in der Reihe der Passivhaus-Tageslichtsysteme ist das ebene Flachdachfenster Lamilux CI-System Glaselement FEenergysave+. Es erfüllt als weltweit erstes Tageslichtelement beispielsweise auch für den Alpenraum und die skandinavischen Länder die strengen Passivhauskriterien. Für eine erfolgreiche Zertifizierung in der Klassifizierung „kalt“ muss unter anderem der Wärmedurchgangskoeffizient des gesamten Elements unterhalb 0,80 W/(m²K) liegen. In den zertifizierten Passivhausoberlichtern werden gemäß den Passivhaus-Anforderungen immer Verglasungen eingesetzt, deren Aufbau aus drei Scheiben mit Argon-Füllung in den Zwischenräumen besteht. Davon verfügen zwei Scheiben über eine Low-E-Beschichtung. Den Abstandhalter bildet die „warme Kante“ mit Superspacer.

www.lamilux.de

greebuilding Ausgabe 12/2013

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge