Holzbrückenbaupreis 2014 ausgelobt

D-A-CH-Kooperation

Tontechnik
D-A-CH-Kooperation

In der ganzen Baugeschichte sind noch nie so viele Brücken gebaut worden wie seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Bau von Brücken aus Holz – seien es Fußgänger-, Verkehrs- oder Grünbrücken– ist aber trotz technisch wegweisender und von der Fachöffentlichkeit bewunderter Einzelbauwerke immer noch eine Ausnahme. Dabei stärken bautechnische Innovationen wie auch Untersuchungen zur Wirtschaftlichkeit von Holzkonstruktionen die Wettbewerbsfähigkeit und belegen die große Leistungsfähigkeit des Holzbrückenbaus. Deshalb loben die Qualitätsgemeinschaft Holzbrückenbau aus Deutschland und das Schweizer Forum Holzbau erstmals den Holzbrückenbaupreis aus. Damit werden herausragende Leistungen im Holzbrückenbau sowie deren Bedeutung für die Baukultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie angrenzenden Ländern öffentlich gewürdigt. Zur Teilnahme aufgefordert sind Architekten,Tragwerksplaner, Bauherren sowie Unternehmen der Holzwirtschaft. Eine Fachjury, besetzt mit Experten der drei Länder, bewertet die eingereichten Arbeiten und vergibt Preise sowie Anerkennungen. Einreichungen sind bis zum 14. Februar 2014 möglich. Nähere Informationen zur Teilnahme gibt es online unter www.holzbrueckenbau.com oder www.forum-holzbau.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge