Bodendämmung mit Vakuumisolationspaneelen

va-Q-tec

Adobe Systems GmbH
Elemente
va-Q-tec

Vakuumisolationspaneele (VIP) dämmen bis zu zehn Mal besser als konventionelle Dämmstoffe gleicher Dicke, d.h. 20 mm VIP entsprechen bis zu 200 mm Stärke konventioneller Dämmstoffe wie EPS. Das modulare Dämmsystem va-Q-floor der va-Q-tec AG findet überall dort Anwendung, wo wenig Platz zur Verfügung steht und dennoch hohe Dämmwerte erreicht werden sollen. Durch das va-Q-floor System lässt sich beispielsweise eine Bodendämmung mit einem Aufbau von nur wenigen Millimetern erreichen. Es stehen drei Paneelgrößen zur Verfügung: 1000 x 600 mm, 500 x 600 mm, 500 x 300 mm. Durch diese flexibel einsetzbaren Größen ist ein Großteil der Dämmfläche abdeckbar. Mittels der zuschneidbaren Dämmplatte va-Q-fit lassen sich die kleinen Restbereiche füllen, um die zu dämmende Fläche lückenlos abzudecken. Das System va-Q-floor ist in zwei Stärken erhältlich: 15 mm und 20 mm. Bei einer Paneeldicke von 20 mm wird ein U-Wert von 0,35 W/(m2K) erreicht. va-Qfloor ist für die eilige Baustelle in nur wenigen Tagen im Vorratskarton erhältlich. Die Vakuumisolationspaneele finden auch Anwendung in anderen Bereichen wie der Dach- oder Wanddämmung. Neben va-Q-floor sind auch besonders geschützte Paneele mit Außenkaschierungen aus Gummigranulat oder EPS erhältlich. Der Hersteller va-Q-tec AG bietet weiterhin an, maßgeschneiderte Verlegepläne für den Kunden zu erstellen. Der Kunde hat aber auch die Möglichkeit, mithilfe einer speziellen Software, die Verlegepläne selbst zu generieren.

bau(at)va-Q-tec.de

www.va-Q-tec.de

bauplaner Ausgabe 12/2013-1

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge