Feuerverzinkter Stahl verbindet alte Fenster

Bauhaus re-use

Standards & Dienste
Baustoffe
Bauhaus re-use

Re-duce, re-use und re-cycle sind die beherrschenden Schlagworte der internationalen Nachhaltigkeitsdiskussion zum Thema Bauen. Der Dreiklang aus der Verringerung des Abfallvolumens durch Abfallvermeidung (Re-duce), einer möglichst direkten Weiterverwendung (Re-use) und der materiellen Umformung durch Recycling stellt aus Expertensicht den Königsweg dar. Ein Pilot-Beispiel für die Weiterverwendung gebrauchter Bauelemente ist der Bauhaus Re-use Pavillon. Das mobile, temporäre Gebäude steht auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof in Berlin. Der Pavillon besteht aus wiederverwendeten raumhohen Original-Fenster-Elementen aus dem Bauhaus in Dessau sowie aus zwei recycelten Seecontainern und wird in einem zweiten Bauabschnitt modular erweitert. Eine feuerverzinkte Stahlkonstruktion verbindet die Bauhaus-Fenster und die Container zu einem prototypischen Gebäude der Wiederverwendungsbauweise. Für Kinder und Jugendliche entsteht hier ein transparentes Klassenzimmer zum Experimentieren und Lernen mit der Natur. Neben der Nutzung als Unterrichtsraum und Natur-Labor ist der Pavillon auch ein Lernobjekt für die Auseinandersetzung mit Recycling-Bau, Baukultur und einfachem nachhaltigen Bauen. Der Pavillon ist ein wiederverwendbarer Bausatz und wird durch weitere Fensterelemente erweitert.

www.bauhaus-reuse.de
www.feuerverzinken.com

greenbuilding Ausgabe 9/2013

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge