Kongress „Die Klinikimmobilie der nächsten Generation“

1. und 2. Juli 2014

1. und 2. Juli 2014

Die mittlerweile vierte Auflage des Kongress „Die Klinikimmobilie der nächsten Generation“ findet am 1. und 2. Juli 2014 statt, dieses Jahr zum ersten Mal in Frankfurt am Main. Unter dem Motto „Wegweisende Impulse aus der Praxis für eine bessere Ökonomie und Performance“ wird der Kongress aktuellen Entwicklungen Rechnung tragen.

In zwei parallel laufenden Foren werden zahlreiche Themen, die zur Entwicklung und zum Betrieb einer modernen und zukunftsweisenden Klinikimmobilie relevant sind, abgebildet. Dazu gehören u.a. das Digitale Krankenhaus, Building Information Modelling (BIM) und Integrale Lösungen, Internationale Projekte, Green Hospital, Medizintechnik und Hygiene sowie Vergabe- und Vertragsrecht, HOAI 2013, Krankenhausbau und Krankenhausausstattung, Bauen im Bestand, Public Private Partnership und die Entwicklung von Gesundheitsimmobilien. Zur Vorstellung von Projekten aus dem In- und Ausland konnten renommierte Referenten aus Deutschland, Österreich, Dänemark sowie Schweden und den USA, Kanada und Australien verpflichtet werden.

Der Kongress richtet sich sowohl an Betreiber von Krankenhäusern, Bauherren und Investoren sowie Architekten, Planer, Projektleiter und Produkthersteller für die Planung und den Betrieb von Krankenhäusern als auch an verschiedene Institutionen und Genehmigungsbehörden.

„Die Klinikimmobilie der nächsten Generation“ wird von S|PM Projektmanagement GmbH veranstaltet. Der Kongress steht unter der Schirmherrschaft der Architekten für Krankenhausbau und Gesundheitswesen im Bund Deutscher Architekten e.V. – AKG – und von Healthcare without Harm. Organisiert wird der Kongress von Congress und Presse.

Das Programm sowie weitere Informationen zum Kongress finden Sie unter Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.dieklinikimmobilie.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge