Neue Richtlinienreihe VDI 6002

Planungshilfen für die solare Trinkwassererwärmung

Tontechnik
Planungshilfen für die solare Trinkwassererwärmung

Die neue erschienene Richtlinienreihe VDI 6002 beschäftigt sich mit dem Themengebiet der Solaren Trinkwassererwärmung. Blatt 1 beschreibt die allgemeinen Grundlagen und die Anwendung im Wohnungsbau. Technisch wie wirtschaftlich kann es sinnvoll sein, neben dem Verbraucher „Trinkwassererwärmung“ einen zweiten Verbraucher mit solarer Wärme aus einem einzigen Kollektorfeld zu versorgen, z. B. Raumheizung, Raumluftkühlung oder Schwimmbeckenwassererwärmung in Hallenbädern. Behandelt werden schwerpunktmäßig Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung für Mehrfamilienhäuser mit Kollektorflächen mit mehr als 20 qm. Die Aussagen sind in vielen Fällen übertragbar auf Ein- und Zweifamilienhäuser. Sofern für diese kleinen Anlagen besondere Bedingungen vorliegen, wird darauf hingewiesen. Neben den Planungs- und Auslegungskriterien werden Hinweise zur Systemtechnik und Komponentenauswahl gegeben. Die Richtlinie VDI 6002 Blatt 2 „Solare Trinkwassererwärmung – Anwendungen in Studentenwohnheimen, Seniorenheimen, Krankenhäusern, Hallenbädern und auf Campingplätzen“ behandelt Anlagen zur solarthermischen Trinkwassererwärmung für den Nicht-Wohnungsbau. Herausgeber der Richtlinienreihe ist die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik. Sie kann über den Beuth Verlag bestellt werden: www.beuth.de.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge