Handbuch und Planungshilfe „Altersgerecht Umbauen“, DOM Publishers

Generationengerecht, adaptiv, barrierereduziert – eine der drängendsten wohnungspolitischen Aufgaben in den kommenden Jahren ist die Schaffung altersgerechter Wohnungen. Dabei gilt es vordringlich, den Bestand barrierereduziert umzubauen. Doch da die DIN 18040 (Barrierefreies Bauen) auf den Wohnungsneubau ausgelegt ist, lässt sich das Regelwerk nur bedingt auf den Wohnungsbestand übertragen. Dieses Handbuch will diese Lücke füllen und arbeitet Planungsparameter sowie Empfehlungen für Bauherren und Architekten heraus. Begriffe wie Gebrauchstauglichkeit und Ergonomie stehen ebenso im Vordergrund wie Wirtschaftlichkeit und Kosten. Die Autoren, ausgewiesene Experten und maßgeblich im DIN-Ausschuss Barrierefreies Bauen engagiert, bieten bauliche Lösungen anhand von Beispielen an. Planungsansätze und Ideen aus dem benachbarten europäischen Ausland werden in die Untersuchung miteinbezogen.

Das Buch wendet sich an Architekten und Bauherren, die mit dieser Bauaufgabe konfrontiert sind. Es bietet einen Katalog von praxisorientierten Lösungen an, die gegenüber barrierefreien Neubauten nahezu gleichwertige Nutzungspotenziale eröffnen.

Die Autoren sind Prof. Dr. Gerhard Loeschcke, Professor für Barrierefreies Bauen, Entwerfen und Ökologische Bautechnologie an der Hochschule Karlsruhe und Dipl.-Ing. Daniela Pourat, tätig in der Unternehmensberatung, Forschung und Entwicklung.

Altersgerecht Umbauen
Handbuch und Planungshilfe (mit CD-ROM)
von Gerhard Loeschcke, Daniela Pourat
erschienen 2014 bei DOM Publishers
316 Seiten, 150 farb. Abb., Zeichn. u. Pläne, Lesebändchen, Gebunden, 23 x 29 cm
Die beiliegende CD beinhaltet Checklisten
ISBN 978-3-86922-311-7
78,00 EUR

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge