Allplan 2024-1 verfügt jetzt über eine nahtlose Integration mit One Click LCA (Life Cycle Assessment) für eine schnelle und einfache Analyse. Das Tool hilft Anwendern, den CO₂-Fußabdruck von Gebäuden zu [...] Um diese Aufgabe schneller und…
und Bezahlvorgänge. Die Betreiber nutzen die cloudbasierte Lösung Salto KS im Gründerzentrum (Werk 1.4) sowie die On-Premise-Lösung Salto Space als Standard. Zentrale Anlagenteile sind funkvernetzt, wo
Bei der Sanierung wurde eine neue Fassade inklusive Fenster auf die alte aufgesetzt und das Mosaik-Muster überarbeitet. Der ursprüngliche schwedische Fliesenhersteller stellte dafür archivierte Origin
Build 2024.1 ändern. Mit der IFC-Schnittstelle und dem openBIM-Workflow unterstützt die Software Bau- oder Handwerksunternehmen beim einfachen Einstieg in die BIM-Arbeitsweise. NEVARIS Build 2024.1 zeichne [...] den BIM-Viewer in NEVARIS Build…
Diese Änderung betrifft die Wassereintragsklassen W 1.1-E und W 1.2-E. Bisher war nur eine Sauberkeitsschicht geglättetem Magerbeton (z.B. Beton 8/10) zulässig. Die neue Regelung ermöglicht mehr Flexibilität
die Außendämmung im Erdreich entwickelt. Sie ist für Wassereintragsklassen nach DIN EN 18533 W 1.1-E und W 1.2-E konzipiert. Ein aufkaschiertes Vlies filtert ankommendes Wasser und leitet es in eingefräste
CO₂-Fußabdruck eines Mehrfamilienhauses über den gesamten Lebenszyklus durchschnittlich zwischen 1,1 und 1,9 Tonnen Kohlendioxidäquivalent-Einheit pro Quadratmeter beträgt. Zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks
Etage für Etage. Die Brüstungshöhe beträgt aus Sicherheitsgründen 1.260 Millimeter. Standardmäßig werden Brüstungen mit einer Höhe von 1.100 Millimetern verbaut. Aus Sicherheitsgründen entschied man sich [...] Murphy and Partners Architekten…
4102-5) ab dem 1.11.2019 „EI2 30 C2 Sa“ (nach DIN EN 16034) und für die baurechtliche Anforderung „feuerbeständig, selbstschließend und rauchdicht“ aus „T90-RS“ (nach DIN 4102-5) ab dem 1.11.2019 „EI2 90 [...] EN 16034). Zudem dürfen Tore mit…
ermöglicht die Glasreinigung von innen. Die Dreifach-Isolierverglasung erreicht Uw-Werte von bis zu 1,1 W/(m2K). Für geringere Anforderungen an den Wärmeschutz bietet Solarlux auch eine Variante mit ungedämmten
der Unipor WS065 Silvacor. Das Unternehmen präsentiert die Produkte auf 180 Quadratmetern in Halle A1. Leipfinger-Bader erweitert zudem sein Angebot um ein Lüftungssystem für Mikroappartements mit inne [...] in der Höhe. Die BAU 2025 findet…
Varianten des Lehmblocks an: den großformatigen Lehmbloc-1,8 und den kleinformatigen Lehmbloc 2,0 für tragendes Mauerwerk sowie den großformatigen Lehmbloc-1,4 für nichttragendes Mauerwerk. Ein passender Mauermörtel
Erwärmung eines ungeschützten Stahlprofils im Brandfall kann mithilfe der Regelwerke EN 1993-1-2 und EN 1994-1-2 berechnet werden. Die Regelwerke gehen für unverzinkte Stähle von einem konstanten Wert der
entwickelt. Es verfügt über zwei Kameras (vorne und seitlich) mit einem Durchmesser von 5,5 mm an einer 1,5 m langen, IP67-zertifizierten Sonde, mit der sich gestochen scharfe Bilder und Videos aufnehmen und [...] die Inspektion von…
guten Dämmwerten (Uf-Wert bis 1,2 W/m²K) und ermöglicht Flügelgewichte bis 250 kg. Die vollständig aus Stahl gefertigte Konstruktion erlaubt großzügige Fensterelemente bis 1.640 x 2.840 mm mit Füllungsdicken
260 Meter hohe Gebäude mit 57 Stockwerken ist Teil des Wolf Point Masterplans zur Umgestaltung einer 1,6 Hektar großen Halbinsel am Zusammenfluss dreier Arme des Chicago River. Das Architekturbüro Pelli [...] öffentliche Parkanlage und eine…
Architekturbüro office03-waldmann & jungblut realisierte den Bau zwischen 2013 und 2021 für die rund 1.500 umgesiedelten Einwohner von Manheim. Die Umsiedlung wurde durch den Braunkohletagebau erforderlich [...] zusätzliche Dämmung auskommt.…
aus zwei Klinkerfarbtönen (StoBrick Rau 2079 und 2083) festgelegt, die asymmetrisch im Verhältnis 1:1 verlegt wurden, was auf den großen Flächen dennoch eine homogene Wirkung erzielt. Die zirka zwei Zentimeter
der Bauanschlüsse. Nachdem die geforderten 1.200 Pa erfolgreich erreicht wurden, gingen die Ingenieure noch einen Schritt weiter: Selbst bei einem Druck von 1.350 Pa blieb das System vollkommen dicht. Die [...] Fassaden bis zu einer Höhe von…
ausgeführt. Sie erreichen einen Öffnungswinkel von bis zu 170 Grad und eine lichte Breite von bis zu 1.200 Millimeter. Der Hersteller empfiehlt den Einsatz besonders an Orten mit hohem Publikumsverkehr wie
Abriss der alten Schnellwegbrücke beginnt im Frühjahr 2025. Anschließend starten die Bauarbeiten für den 1.100 Meter langen Straßentunnel mit Rampenbauwerken zur Unterquerung der Hildesheimer Straße und der
sowie Konferenz- und Veranstaltungsräume. Salto auf der ITB vom 4. bis 6. März in Berlin: Halle 7.1C, Stand 114 Salto auf der Internorga vom 14. bis 18. März 2025 in Hamburg: Halle A2, Stand 219 sowie
Das Sortiment enthält auch Spezialprodukte für die Eckwinkelverbindung von Aluminiumrahmen: den 1-K-PU-Montagekleber Soudabond 641 und den 2-K-PU-Montagekleber Soudabond 642 Duo. Im Industriesegment k
sphäre zum Einsatz, die den Energiebedarf des Verfahrens weiter reduziert. „Statt 1 400 Grad Celsius kommen wir mit 1 000 Grad Celsius Prozesstemperatur im Drehrohrofen aus“, erklärt Stemmermann. Insgesamt
lassen sich konkreten Positionen zuordnen und weiterbearbeiten. Dies bereitet Nutzer auf die ab dem 1. Januar 2025 geltende Pflicht zum Empfang elektronischer Rechnungen im B2B-Bereich vor. Die Software
en aus Tonmineralen, die Feuchtigkeit aufnehmen können. Pro Quadratmeter nehmen die Platten bis zu 1,7 Liter Wasser auf, ohne dass es zu Schäden kommt. Dies hat das Fraunhofer Institut geprüft. Das neue
Die Trockenlegung erfolgte durch Mauerwerksinjektion mit dem System VEINAL VSS 1-90, teilt das Unternehmen Veinal mit. Eine Silikonharzlösung wurde im Bohrlochverfahren appliziert, um eine Sperre gegen
für ein konkav geformtes Teil mit Maßen von 1.366 x 260 x 500 mm und 52 kg Materialverbrauch bei durchschnittlich 6,5 Stunden, für das konvexe Bauteil von 1.366 x 215 x 500 mm mit 68 kg Granulateinsatz
internationalen Energieagentur (IEA SHC Task 66 https://task66.iea-shc.org/Data/Sites/1/publications/IEA-SHC-Task66--D.D.1-Tech-...). Überschüssige Energie an die umliegenden Gebäude abgeben Neben dem neuen
Die Gebäudehüllen bestehen aus 1.000 Kubikmeter Liapor-Leichtbeton mit 60 Zentimeter Wandstärke. Architekt Helmut Dasch erklärt: "Wir wollten ein Gebäude schaffen, dessen Erscheinungsbild dem entspricht
Rohrdimensionen sind daher nötig.“ Aus diesem Grund hat Uponor sein Produktportfolio erweitert und zum 1. Juni das Systemrohr Ecoflex Thermo Twin HP um die beiden Rohrdimensionen 50 mm und 63 mm ergänzt. Mit
Rezyklat. Das seit Frühjahr 2024 erhältliche „WohnGesund"-Sortiment enthält emissionsarme Produkte (EC1 Plus zertifiziert). Industriezweige Soudal arbeitet als Entwicklungspartner mit der Möbelindustrie,
Der wetter- und UV-beständige PE-Diffusor sowie die 1,8 Meter lange, UV-stabile Anschlussleitung ermöglichen den Einsatz im Außenbereich. Die Salzresistenz erlaubt Anwendungen in Meeresnähe oder an Ve
Rohr. Die bisherige Entwässerung über die tragenden Hohlprofile dient nun als Notentwässerung. Eine 1,5 Zentimeter hohe Stufe in der Balkonecke verhindert, dass Wasser bei starkem Regen in Richtung der
Millionen Euro. Mit dem Geld sollen digital gesteuerte Fertigungsanlagen angeschafft werden. Die rund 1.100 Quadratmeter große Halle ermöglicht Tests im Maßstab eins zu eins. Prof. Alexander Stahr, wisse
der zweite Halbbogen. Jeder Halbbogen entstand in sechs Betonierabschnitten. Für den abschließenden 1,5 Meter breiten Lückenschluss hoben hydraulische Pressen die Brückenteile an. Grünbrücken tragen zur
Die 1.000 Meter lange Textilfassade umgibt drei Seiten des Bürogebäudes. Sie bietet Sicht-, Sonnen-, Blend- und Wetterschutz. Die abgerundete Form besteht aus einer Stahlkonstruktion an den Glasfassaden
ermöglicht eine schnelle Montage ohne Vorbohren der Außenschale. Die Dämmplatten mit einer Länge von 1,35 Metern sollen Zeit und Kosten im Bauprozess sparen. Die Bauweise erlaubt verschiedene Gestaltung
Oberschule, ein Gymnasium gleicher Größe, zwei Dreifeld-Sporthallen und einen Mehrzweck-Kubus. Rund 1.600 Schüler nutzen die neuen Räumlichkeiten. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf 94 Millionen Euro
Die Zargen integrieren teilweise Schalter. In der Verbandsgemeinde leben etwa 4.000 Menschen, davon 1.500 in der Kernstadt. Die Tiefgarage wurde bewusst flach ausgeführt, da sie bei extremem Hochwasser
Wohnfläche bot. Zum Vergleich: Der Neubau bietet auf nur 323 Quadratmetern Grundfläche 24 Wohnungen bei 1.773 Quadratmetern Gesamtwohnfläche. Die Investitionshöhe beträgt ca. 6,3 Millionen Euro brutto, die
GUTEX Pyroresist wall zum Einsatz. Das Produkt des Schwarzwälder Unternehmens ist nach DIN EN 13501-1 schwer entflammbar (Baustoffklasse C) und nach DIN EN 16733 nicht glimmend. Damit kann diese Holzfa
dieses Projekt fertigte Schaffitzel Blockträger mit über 40 Metern Länge und einem Querschnitt von 1,45 Metern. Neben der Hallenerweiterung baute das Unternehmen auch sein Bürogebäude aus. Das Technische
Lorenz. Die Wohnräume und Loggien orientieren sich zur ruhigen Hofseite. Zur Straßenseite schützen 1,4 bis drei Meter tiefe Laubengänge mit raumhoher Verglasung die Küchen und Bäder vor Lärm und Feinstaub
Sanierung zu finden. Der verwendete Scanner der Firma Dotscene nutzt LiDAR-Technologie und erfasst bis zu 1,24 Millionen Messpunkte. In Wismar wurden 15.000 Quadratmeter Fassadenfläche gescannt. Die aus der
bis zu 17 °C herunter. Ein einziger Quadratmeter dieser Fassade kann die Aufheizung von 1,8 Quadratmetern Beton oder 1,4 Quadratmetern Asphalt vollständig ausgleichen. „Stellen Sie sich vor, wir könnten dieses
um 90 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Methoden reduzieren. Konkret heißt das: Ein Gebäude von 1.165 Quadratmetern, etwa die Hälfte davon als integriertes Gewächshaus, aus möglichst nachhaltigen
einer Großbaustelle", sagt Porr Projektleiter Salam Khuzandar. Pro Überbau verarbeiten die Bauarbeiter 1.750 Kubikmeter Ortbeton, für jede Überbaukappe kommen 350 Kubikmeter hinzu. Täglich nutzen etwa 80.000
sowie vorgefertigten Holzrahmenbauelementen. Die Ausstellungshalle verfügt über eine Grundfläche von 1.400 Quadratmetern. Der angeschlossene zweigeschossige Bürotrakt bietet auf 500 Quadratmetern Platz für
nach der niederländischen Energiesprong -Methode. Das Unternehmen ecoworks übernahm die Sanierung der 1.086 Quadratmeter Wohnfläche. Die Gebäude aus dem Jahr 1956 erhielten eine neue Gebäudehülle aus vor
Die erste Future Infrastructure Star Challenge ist in Phase 1 (Konzeptualisierung) und Phase 2 (Entwurf und Visualisierung) aufgeteilt. In Phase 1 (Konzeptualisierung) werden die Studenten gebeten, ihre Ideen [...] und dem allgemeinen…
Zugkraft, die eine Schraube aufnehmen kann, bevor sie versagt. Die Prüfung erfolgt nach DIN EN ISO 898-1. Der Durchknöpfwert gibt an, wann ein Bauteil über den Schraubenkopf rutscht. „Man muss die möglichen
Klassifizierung als EI230-Feuerschutzabschluss mit Rauchschutz Sa/S200 gemäß EN 16034 und EN 14351-1 im Außenbereich. Im Innenbereich ist das System in Deutschland als Feuerschutzabschluss (FSA) für 30
Besucher finden die Produktneuheiten im Januar auf dem Messestand 530 in Halle A1. PlateFix A besteht aus einem plattenförmigen Element mit integriertem Abschlussprofil aus Hart-PVC. PlateFix D verfügt
Die Baugrube wird etwa sechs Meter tief und umfasst eine Fläche von 1.800 Quadratmetern. Aufgrund des hohen Grundwasserspiegels, der drei Meter unter der Geländeoberkante liegt, muss die Grube wasserdicht
EPS-Dämmplatten kombiniert werden und emittiert bei seiner Herstellung rund 50 Prozent weniger CO₂ (A1 - A3, nach DIN EN 15643) als Standard-Kalk-Zement-Armierungsmörtel für WDVS. Seine patentierte Rezeptur
der Raumluft und der Oberflächen, der Verteilung der Lufttemperatur und der Luftbewegung. Vorurteil 1: Wärme bleibt an der Decke Das Geheimnis der Wärmeübertragung räumt mit diesem Vorurteil auf: Bei einer [...] Oberflächentemperatur unserer…
Dicke der Agraffen von 3,5 auf drei Millimeter an. Die Fassadenplatten messen 3,6 Meter in der Höhe und 1,2 Meter in der Breite. Für ihre Montage entwickelte SFS 22.000 statische und 2.300 verstellbare Agraffen
e AVNS350XB arbeitet mit einem Bohrdurchmesser von 505 Millimetern und ist für Haltungslängen über 1.000 Meter konzipiert. Die Maschine hält den geplanten Streckenverlauf ein und ermöglicht die sichere
sodass Risse zuverlässig überbrückt werden. Die Prüfung mit zwei Millimetern Rissweitenänderung über 1.000 Zyklen bei – 10 Grad Celsius bestand StoPur EB 200 mit Bravour. Trittschall reduziert das System
Teuto Systemtechnik, ein Unternehmen der Krone-Gruppe, verwendete für einen Standortbau in Ibbenbüren 1.400 Tonnen XCarb-Träger. Eine Studie belegt, dass Stahlspundwände bei Tiefgaragen bis zu 24 Prozent
M-TECs Baukasten für erneuerbare Energielösungen. Die neue Booster-Wärmepumpe mit einer Leistung von 5,1 kW ist dagegen eine Ergänzung für die Trinkwasserbereitung in Mehrfamilienhäusern. Das kompakte und
die Höhe des Bodenaufbaus und zeichnet sich darüber hinaus durch seine hohe Wärmeleitfähigkeit von 1,30 W/mK aus. Weil die Ferienhäuser naturgemäß diskontinuierlich genutzt werden, stellt die Fußbodenheizung
Kubikmetern Beton. Laut Brüninghoff lässt sich durch die neue Rezeptur eine Zementeinsparung von etwa 1.125 Tonnen pro Jahr erreichen. Dies entspräche nach Angaben des Vereins Deutscher Zementwerke einer
Der Abschnitt Běchovice – D1 erstreckt sich über eine Länge von 12,6 Kilometern und soll in vier Jahren fertiggestellt sein. Porr-Chef Karl-Heinz Strauss bezeichnet das Projekt als „eines der größten
bei den Produkten der Tobler AG: Die Gerüstsysteme MATO-3, MATO-8 und MATO-N ergänzen nun mit MATO-1 das Portfolio dieses Herstellers. Auch bei diesen Produkten gibt es laut SOFTTECH jetzt die Option,
17 x 24 cm, kartoniert. Ca. 337 Seiten mit 56 Abbildungen und 6 Tabellen. 45 €, ISBN 978-3-9817320-1-6 "Brandschutz in Kindergärten, Schulen und Hochschulen" Autorin: Prof. Dr.-Ing. Sylvia Heilmann Schulen
versorgt sieben Liegenschaften mit Wärme und Brauchwasser. Die Anlage umfasst einen Stufenrostkessel mit 1.700 Kilowatt Nennwärmeleistung, der mit regionalem Wald- oder Sägerestholz betrieben wird. Zusätzlich
en ausgestattet. Herausfordernder Sanierungsuntergrund Die Gebäudehülle wurde auf einer Fläche von 1.200 Quadratmetern mit einer vorgehängten hinterlüfteten Tonality-Keramikfassade von Leipfinger-Bader
noch auf die Optik oder Qualität der Klinker wurden festgestellt. Das Projekt BioBrick2 läuft vom 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2025. Koordiniert wird das Projekt vom Fraunhofer Institut UMSICHT, mit
, sagt Huang. Für seine Arbeit hatte das Karlsruher Forschungsteam bereits im vergangenen Jahr den 1. Platz beim Public Choice Award des Helmholtz Best Scientific Image-Wettbewerbs gewonnen. www.kit.edu
kommenden Wochen werden Hamm und Ruf ihr Vorhaben bei Tagungen und Messen vorstellen, etwa bei der 1. Internationalen Fachtagung Tragwerksplanung Holzbau des Forum Holzbau in Memmingen. Wer Interesse an