Naturschutz über der Autobahn: Grünbrücke Pforzheim fertiggestellt

Porr schließt Bau von Wildtierbrücke über A8 ab

Bauplaner
Produkte
Infrastruktur
Das Bauunternehmen Porr hat eine Grünbrücke über die Autobahn A8 bei Pforzheim fertiggestellt. Das Bauwerk ermöglicht Wildtieren eine gefahrlose Überquerung der Straße und verbindet Lebensräume im Schwarzwald mit der Schwäbischen Alb.

Die 64 Meter lange und 53 Meter breite Brücke wurde als integrale Bogenbrücke ausgeführt. Hochabsorbierende Irritationsschutzwände schirmen querende Tiere vor Verkehrslärm und Blendung ab. Der Bau erfolgte parallel zum sechsspurigen Ausbau der Autobahn, was eine Anpassung an die Verkehrsphasen des Hauptbauvorhabens „Enztalquerung" erforderte.

Die Brückenbauarbeiten wurden in zwei Phasen durchgeführt. Zunächst errichtete man einen Halbbogen auf einem zwölf Meter hohen Traggerüst. Nach einer mehrmonatigen Pause folgte der zweite Halbbogen. Jeder Halbbogen entstand in sechs Betonierabschnitten. Für den abschließenden 1,5 Meter breiten Lückenschluss hoben hydraulische Pressen die Brückenteile an.

Grünbrücken tragen zur Erhaltung der Biodiversität bei, indem sie getrennte Lebensräume verbinden. Sie ermöglichen Tieren wie Hirschen, Wildschweinen und Luchsen, die täglich viele Kilometer zurücklegen, sich frei zu bewegen. Dies ist für ihre Fortpflanzung und genetische Vielfalt wichtig. Zudem reduzieren Grünbrücken Wildunfälle und erhöhen so die Verkehrssicherheit.

www.porr.de

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).