M-TEC bringt neue Luftwärmepumpenreihe ECO auf den Markt

Bauplaner
Produkte
Der österreichische Hersteller M-TEC bringt ab Juli 2024 die neue Luftwärmepumpenreihe ECO mit Leistungen von 2 bis 7 kW auf den Markt. Mit der 5 kW Booster-Wärmepumpe hat das Unternehmen außerdem ein neues Zusatzgerät für die Warmwasserbereitung in Mehrfamilienhäusern entwickelt.

Mit der ECO-Linie bietet M-TEC seinen Partnern eine Alternative für preissensible Projekte an. Die kompakte Luftwärmepumpe für Einfamilienhäuser hat einen geprüften Jahreswirkungsgrad von 4,7 und lässt sich schnell und einfach installieren. Für größere Projekte ist auch die ECO-Linie bis zu 12-fach kaskadierbar. Sie wiegt lediglich 90 kg und benötigt für die Aufstellung keinen Technikraum. M-TEC bietet die Reihe ab Juli mit Leistungen von 2 bis 7 kW an.

Weil die Pumpe mit dem Kältemittel Propan R290 arbeitet, erreicht sie Vorlauftemperaturen von bis zu 75°C. Wie alle Wärmepumpen des Unternehmens ist auch die ECO-Linie mit der von M-TEC entwickelten Steuerungstechnik ausgestattet, was eine Fernwartung möglich macht. In Kombination mit dem Energiemanagementsystem E-SMART ist sie ein weiterer Teil von M-TECs Baukasten für erneuerbare Energielösungen. 

Die neue Booster-Wärmepumpe mit einer Leistung von 5,1 kW ist dagegen eine Ergänzung für die Trinkwasserbereitung in Mehrfamilienhäusern. Das kompakte und von der Heizungswärmepumpe zuschaltbare Gerät erhöht die Temperatur aus dem Heizungspufferspeicher auf ca. 70°C im Warmwasserpuffer. In Kombination mit dem Frischwassermodul kann das Warmwasser auf ca. 65°C erwärmt werden, was den Wasserkreislauf vor Legionellen schützt. Ist das System mit einer PV-Anlage verknüpft, kann die Booster-Wärmepumpe den selbst erzeugten Sonnenstrom für die Warmwasserbereitung nutzen.

www.mtec-systems.com


 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).