1,9 Millionen blaue Fliesen: Hochhaus in Malmö erhält neue Mosaikfassade

Ganzglas-Schiebe-Dreh-Elemente bieten Schutz vor Wind und Wetter

Objekte
Bauplaner
Produkte
Das Architekturbüro FOJAB hat die Fassade des Hochhauses „Kronprinsen" in Malmö saniert. Bei dem Projekt kamen eine neue Mosaikfliesen-Fassade und Ganzglas-Schiebe-Dreh-Elemente von Solarlux zum Einsatz. Das Hochhaus Kronprinsen war mit 27 Stockwerken und einer Höhe von 81 Metern bei seiner Fertigstellung 1964 das erste Hochhaus Schwedens und jahrzehntelang das höchste Gebäude Malmös. Die Fassade besteht aus rund 1,9 Millionen blauen Fliesen.

Bei der Sanierung wurde eine neue Fassade inklusive Fenster auf die alte aufgesetzt und das Mosaik-Muster überarbeitet. Der ursprüngliche schwedische Fliesenhersteller stellte dafür archivierte Originalrezepturen zur Verfügung. FOJAB CoDe, eine Abteilung des Architekturbüros, entwickelte einen Algorithmus für das neue Fliesenmuster.

Die installierten Ganzglas-Schiebe-Dreh-Elemente von Solarlux sollen die Wohnungen erweitern und Mieter vor Wind und Wetter schützen. In den unteren Stockwerken dienen sie zusätzlich der Lärmreduzierung.

www.solarlux.co

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).