Komplexe Baugrube für Bundestags-Neubau in Berlin

Spezialtiefbau für Elisabeth-Selbert-Haus in Berlin gestartet

Tiefbau und Infrastruktur
Bauplaner
Produkte
Am Berliner Boulevard „Unter den Linden“ baut Porr als Generalunternehmer das neue Elisabeth-Selbert-Haus für den Deutschen Bundestag. Das Unternehmen wurde mit der Bestandssicherung, Baugrubenplanung und -ausführung beauftragt.

Die Baugrube wird etwa sechs Meter tief und umfasst eine Fläche von 1.800 Quadratmetern. Aufgrund des hohen Grundwasserspiegels, der drei Meter unter der Geländeoberkante liegt, muss die Grube wasserdicht ausgeführt werden. Die Abdichtung erfolgt mittels Düsenstrahlverfahren.

Das Bauvorhaben stellt die Ingenieure vor mehrere Herausforderungen. Die Bodenverhältnisse sind heterogen, mit einer organischen Rinne aus Torf, die durch das Baufeld verläuft. Zur Bodenverbesserung werden 168 Atlas-Säulen und 210 DSV-Säulen eingesetzt.

Die Lage des Neubaus in der Nähe historischer Gebäude erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen. Das benachbarte Schadowhaus, ein klassizistisches Gebäude aus dem Jahr 1805, wird mit rückverankerten Düsenstrahlkörpern unterfangen. Erschütterungs- und Setzungsmessungen begleiten die Arbeiten.

Projektleiter Theo Jentsch erklärt: „Die sensible, innerstädtische Lage inmitten eines Denkmalensembles verlangt während der Spezialtiefbauarbeiten größte Sorgfalt und Flexibilität. Bis dato unbekannte Bestandsleitungen verlaufen durch das Baufeld, so dass wir diverse Leitungsprovisorien errichten müssen. Nicht zuletzt sind die beengten Platzverhältnisse eine Herausforderung, denn es müssen mehrere Großgeräte sowie die Sattelzüge für den An- und Abtransport des Bodens in dieser exponierten Lage mitten in Berlin koordiniert werden.“

www.porr.de

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).