Neuer 2K-Silikonklebstoff zur Verklebung von Isolierglas im Rahmen

Soudal mit Direct-Glazing-Lösungen auf BAU 2025

Bauplaner
Produkte
Der Klebstoffhersteller Soudal hat einen neuen 2K-Silikonklebstoff zur Verklebung von Isolierglas im Rahmen entwickelt. Die Direct-Glazing-Lösungen sollen Verbindungen für Fenster mit erhöhten Sicherheitsanforderungen gewährleisten. Soudal stellt Lösung auf der BAU 2025 in Halle B6 am Stand 211 vor.

Das Sortiment enthält auch Spezialprodukte für die Eckwinkelverbindung von Aluminiumrahmen: den 1-K-PU-Montagekleber Soudabond 641 und den 2-K-PU-Montagekleber Soudabond 642 Duo. Im Industriesegment konzentriert sich Soudal auf Klebstoffe mit Wachstumspotenzial. Die Entwicklung orientiert sich an Klebstoffen mit niedrigem Monomergehalt, die aktuelle Vorschriften erfüllen. 

Durch Übernahmen hat das Unternehmen sein Angebot zuletzt erweitert. Die Strategie: Tochterunternehmen behalten ihre Eigenständigkeit und erhalten Unterstützung bei Produktionsanlagen, Personal und Vertrieb. Diese Kombination aus Integration und Eigenständigkeit als Member of Soudal Group erhält spezifische Kompetenzen und Marktkenntnisse.

www.soudal.de


 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).