StoCrete FB erhält Zulassung für Fliesenabdichtung auf Balkonen

Zementgebundenes Beschichtungssystem mit erweitertem Einsatzbereich

Bauplaner
Produkte
Das zementgebundene Beschichtungssystem StoConcrete Protect Elastic FB hat eine weitere Zulassung erhalten: Es ist jetzt auch als Abdichtung unter Fliesen und Platten auf Balkonen geprüft.

Die Systembeschichtung StoCrete FB überbrückt Risse statisch und dynamisch und widersteht thermischen Spannungen, die durch den Wechsel von direkter Sonneneinstrahlung im Hochsommer und kaltem Wasser bei Gewitterregen entstehen. Die Abdichtung verhindert das Eindringen von Wasser und in Wasser gelösten Schadstoffen in den Betonuntergrund und schützt die Bausubstanz. Das allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnis als Abdichtung im Verbund mit Fliesen- und Plattenbelägen liegt nun vor. StoCrete FB eignet sich für den Außenbereich und Innenbereiche außerhalb von Aufenthaltsräumen.

Hintergrund

Das zweikomponentige Material für innen und außen bietet verschiedene Anwendungsmöglichkeiten: Es dichtet in Parkbauten mit Pflasterbelägen erdberührte Bauteile ab und dient als OS-5b-Oberflächenschutzsystem an freiliegenden Bauteilen in der Sprüh- und Spritzzone. Bei Anforderungen an erhöhte chemische Beständigkeit kommt StoCrete FB zum Einsatz. Das Material ist ableitfähig und dichtet den Beton ab – auch bei rissgefährdeten Untergründen. Das Produkt eignet sich für freibewitterte Trafo-Wannen, für Lager mit wassergefährdenden Flüssigkeiten sowie für LAU- und HBV-Anlagen. Die Reinigungsfähigkeit und geringe Verschmutzungsneigung sind vorteilhaft bei Beckenkronen, Boden- und Wandflächen sowie im Schachtzulauf von Regenüberlaufbecken.

Zulassungen/Normen

  • Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis (abP) auf Basis der Prüfgrundsätze für Abdichtungen im Verbund mit Fliesen- und Plattenbelägen (PG-AIV-F)
  • Abdichtung gemäß DIN 18533 und DIN 18535 als mineralische Dichtungsschlämme
  • Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) WHG/LAU
  • OS 5b/OS-DI System gemäß TR Instandhaltung und DAfStb-Instandsetzungsrichtlinie
  • EN 1504-2 Oberflächenschutzsysteme für Beton
  • EN 1504-9 Instandsetzungsprinzipien 1, 2 und 8 nach Verfahren 1.3, 2.2 und 8.2

www.stocretec.de

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).