Deutschlands höchstes Mietwohnhaus in Holz-Beton-Hybridbauweise

20 Meter hoher Mehrfamilienbau in Fürth

Bauplaner
Produkte
In Fürth steht Deutschlands höchstes Mietwohnhaus in Holz-Beton-Hybridbauweise. Das Gebäude ist das erste seiner Art in Bayern mit acht Stockwerken. Die Massivholzwände tragen das Gebäude, das spezielle Betondecken hat. Ein großer Vorteil dieser Bauweise ist das deutlich höhere Bautempo. Pro Geschoss wird eine Bauzeit von lediglich fünf Tagen benötigt.

Die Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Fürth hat ein beispielhaftes Projekt für geförderten Wohnungsbau realisiert, bei dem leichte Beton-Fertigdecken vom Fertigteilbau-Spezialisten Dennert eingesetzt wurden. Die Decken waren durch ihren hohen Vorfertigungsgrad zeitsparend und planbar. Sie erfüllten hohe Standards bei Schwingungen, Schallschutz und Feuerwiderstand. Nach der Montage konnten sie sofort belastet und betreten werden. Die Gesamtfläche der DX-Fertigdecken betrug ca. 2.000 m².

Der knapp 20 Meter hohe Mehrfamilienbau in Fürth-Hardhöhe, der knapp unter der Hochhausgrenze liegt, hat auch einen Vorteil für den Flächenverbrauch. Er ersetzt einen Bestandsbau, dessen Sanierung weder wirtschaftlich noch bautechnisch sinnvoll gewesen wäre und der auf einer Grundfläche von 400 Quadratmetern acht Wohneinheiten mit insgesamt 567 Quadratmetern Wohnfläche bot. Zum Vergleich: 

Der Neubau bietet auf nur 323 Quadratmetern Grundfläche 24 Wohnungen bei 1.773 Quadratmetern Gesamtwohnfläche.

Die Investitionshöhe beträgt ca. 6,3 Millionen Euro brutto, die Gesamtfertigstellung ist für November 2024 anvisiert. Dann steht den Mietern barrierefreier, geförderter Wohnraum zur Verfügung. 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).