Veranstaltungen
Aktuelles
Symposium „Demokratie und Räume – 25 Jahre initiativ für Baukultur“
Einladung der Bundesstiftung Baukultur zum 9. September nach Bonn
Aktuelles
Nachwuchspreis für junge Bautalente „Auf IT gebaut“ 2026
Jetzt bis zum 30. Oktober anmelden
Aktuelles
Ingenieure gestalten Zukunft — nachhaltig und lebenswert
Europäischer Ingenieurkammertag der IK Sachsen am 18./19. September in der Kulturhauptstadt Chemnitz
Aktuelles
„Vom Wissen zur Umsetzung“ – KlimaManagementTagung 2025
25./26. September in Hamburg – exklusiver Rabatt für Kammermitglieder
Aktuelles
Perspektiven für die Planungsbranche beim Ingenieur Summit 2025
Wertvoller fachlicher Austausch mit über 300 Teilnehmenden in Berlin
Aktuelles
Nachwuchs für den Ingenieurberuf begeistern
Bundesingenieurkammer verleiht Nachwuchspreis Junior.ING in Berlin
Aktuelles
Aktuelle KfW-Förderung: Technische Aspekte der Gebäudesanierung
Kostenfreies Online-Seminar exklusiv für Kammermitglieder am 30. Juni 2025
Aktuelles
BVF Symposium 2025: Austausch zu nachhaltiger Gebäudetechnik
Flächenheizung und -kühlung im Fokus: BVF Symposium mit Award-Verleihung
Aktuelles
Schüco Projekt-Partnertage: Austausch zu Trends und Technologien
Fachvorträge, Vernetzung und Einblicke in den Fensterbau
Aktuelles
Einladung zum „Tag der Freien Berufe“ am 11. Juni in Brüssel
Thema KI: When artificial intelligence and authentic intelligence join forces: the future of the Liberal Professions
Aktuelles
EIPOS-Sachverständigentage 2025: Fachdialog in Dresden
Drei Tage – drei Schwerpunkte im Bauwesen
Aktuelles
KfW-Förderung: Neubau, Schwerpunkt Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment
Kostenfreies Online-Seminar exklusiv für Kammermitglieder am 17. Juni
Aktuelles
Nachwuchswettbewerb „Auf IT gebaut“ 2026 ausgeschrieben
Gesucht: innovative und praxisnahe Digitallösungen für die Bauwirtschaft
Aktuelles
RIB Planertag: Praxiseinblicke für Planende
Online-Veranstaltung am 22. Mai 2025 – Kostenfrei
Aktuelles
„Schneller umnutzen“ – Transformationsdialog der Bundesstiftung Bauakademie
Diskussion (Präsenz/online) am 20.05.2025, 18:00–19:30 Uhr
Aktuelles
Infrastruktur-Konferenz: Allplan zeigt internationale Best Practices
Digitale Lösungen für zukunftsweisende Infrastrukturprojekte
Aktuelles
Paneuropäische Konferenz „Partnership for Resilient Design“
Ingenieurwesen und Architektur gemeinsam – Anmeldung bis 5. Mai
Aktuelles
Kostenfreie KfW-Seminare exklusiv für Kammermitglieder
Drei Online-Seminare zu wohnwirtschaftlichen Förderprogrammen im Mai/Juni
Aktuelles
Tag der Städtebauförderung am 10. Mai 2025
Vielfältiges Programm in über 600 Städten und Gemeinden
Aktuelles
bauma 2025: Globale Leitmesse zieht 600.000 Besucher an
Nachhaltige Antriebstechnologien und Digitalisierung im Fokus
Aktuelles
Symposium zu Messmodellen in der Ingenieurwissenschaft
Historische Brückenmodelle und Digitale Zwillinge
Aktuelles
Gipfeltreffen der Ingenieurinnen und Ingenieure
Information, Austausch und Begegnung mit Entscheidern aus Politik und Wirtschaft in Berlin
Aktuelles
Kreislaufwirtschaft im Bauen: Veränderung für Nachhaltigkeit und neue Marktpotentiale?
Kostenfreies Online-Seminar am Mittwoch 21. Mai 2025
Aktuelles
Vortragsreihe „Hochbaukultur aus Deutschland – Tragwerke“
Kostenfreie Vorträge an der Technischen Universität Berlin
Aktuelles
Ingenieurbau gestalten – Bauen in Afrika
Bundesstiftung Baukultur lädt zum ersten „Baukultur Apéro“
Aktuelles
Deutscher Brückenbaupreis 2025 für herausragende Infrastrukturbauwerke verliehen
Feierliche Preisverleihung am 19. März 2025 in Dresden
Aktuelles
Europäischer Ingenieurkammertag 2025 in Chemnitz
Buchungsportal für den 18./19. September geöffnet
Aktuelles
Online-BIM-Tag 2025: Digitale Gebäudeplanung im Fokus
Kostenlose Fachveranstaltung für Anwender und Neueinsteiger der Revit-Technologie
Aktuelles
Bundesstiftung Baukultur: 25-jähriges Jubiläum der Gründungsinitiative
Einladung zum Symposium am 9. September in Bonn
Aktuelles
Praxis-Talk: 10 Jahre „Stufenplan digitales Planen und Bauen“
Kostenfreie Online-Veranstaltung mit Beteiligung der BIngK am Donnerstag, 27.02.2025
Aktuelles
Auftaktveranstaltung „BIM Kommunal und Kooperativ“ am 26. Februar
Öffentliche Bauverwaltungen im digitalen Wandel – Teilnahme kostenfrei
Aktuelles
Kostenfreie Seminare „Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz“
Jetzt anmelden für die Online-Seminare 2025
Aktuelles
Zukunft Bau Kongress: Architektur als gesellschaftliche Aufgabe
Hybridveranstaltung von BMWSB und BBSR am 21./22. Mai in Bonn
Aktuelles
Gestalten – es ist nicht egal, wie’s aussieht!
Baukulturwerkstatt der Bundesstiftung Baukultur am 26./27. Februar
Aktuelles
Mit der Bauwende gegen Wohungslosigkeit
Transformationsdialog der Bundesstiftung Bauakademie am 13. Februar 2025
Aktuelles
Wer gewinnt den Deutschen Brückenbaupreis 2025?
Feierliche Preisverleihung am 19. März 2025 in Dresden
Aktuelles
New Work: Konzepte für modernes Arbeiten in Büros
Kostenfreies Online-Mittelstandsforum am 19. Februar
Aktuelles
Digitale Bauplanung: BIM-Seminare für Einsteiger
Kostenfreie Schulungsreihe für die Baubranche
Aktuelles
Klimawandel erfordert neue Trinkwasserspeicher-Konzepte
S.I.T.W.-Fachtagung: Fokus auf technische Qualität der Bauwerke
Aktuelles
BAU 2025: Pilzwerkstoffe für den Bausektor
Baukomponenten aus Myzel für nachhaltige Gebäudehüllen
Aktuelles
Diskussionsrunde zu Klimaanpassungsmaßnahmen für die gebaute Umwelt
Workshop der BIngK beim Klimafestival am 22. November
Aktuelles
BAU 2025: Experten debattieren über klimagerechtes und wirtschaftliches Bauen
Rahmenprogramm mit Forum „The Future of Building" und fünf Sonderschauen
Aktuelles
Aerogele aus Altholz: Fraunhofer WKI auf der BAU 2025
Neue Werkstoffe für Bau und Industrie
Deutsches Ingenieurblatt 6/2024
Klimaresilientes Bauen im Fokus der BAU 2025
Fachmesse vom 13. bis 17. Januar 2025 in München
Aktuelles
Jetzt anmelden für die „Schaustelle Bauakademie“
Bundesstiftung Bauakademie öffnet am 22.01.2025 in Berlin den „Roten Saal“ zum Austausch
Aktuelles
Transformationsdialog Automatisierung und serielles Bauen
Bundesstiftung Bauakademie: Erkenntnisse und Videodokumentation der Veranstaltung
Aktuelles
Deutscher Brückenbaupreis 2025 und Dresdner Brückenbausymposium
Anmelden für Preisverleihung am 19. und Symposium am 20. März 2025
Aktuelles
BAU 2025: Lösungsansätze für serielles und modulares Bauen
Serienfertigung für bezahlbaren Wohnraum im Fokus
Aktuelles
Fachverband präsentiert Fassadenpreis-Gewinner auf BAU 2025
Experten diskutieren „Wege aus der Überregulierung des Bauwesens"
Aktuelles
Kostenfreies Webinar zur KfW-Förderung „Schwerpunkt Neubau“
Am 9. Dez. für Mitglieder der Ingenieurkammern, Anmeldung ab 29. Nov.
Aktuelles
BIM World: Experten diskutieren digitale Lösungen für die Baubranche
Mittelstand-Digital Zentrum Bau in München mit Stand und Fachvorträgen
Aktuelles
Einladung zur „Schaustelle Bauakademie“
Bundesstiftung Bauakademie öffnet am 17.12. in Berlin ihren „Roten Saal“ zum Austausch
Aktuelles
10. Transformationsdialog: Automatisierung und serielles Bauen
Bundesstiftung Bauakademie lädt zur Diskussion am 20. November 2024
Aktuelles
Kassem Taher Saleh: Dipl.-Bauingenieur und Bundestagsabgeordneter
Speaker im Workshop der BIngK beim Klimafestival am 22. November
Aktuelles
Light + Building 2026 startet Ausstelleranmeldung
Elektrifizierung und Vernetzung von Gebäuden im Fokus
Aktuelles
Fassadenpreis würdigt Nachhaltigkeit und Materialkreislauf bei Bauprojekten
Fünf Architekturbüros mit Deutschem Fassadenpreis 2024 ausgezeichnet
Aktuelles
Nachhaltigkeit bei Betoninstandsetzung im Fokus
31. Fachsymposium „Betoninstandhaltung heute für die Zukunft" am 20. Februar 2025
Aktuelles
Von 3D-Scan bis Virtual Reality: Digitaler Zwilling in der Praxis
Workshop am 21. und 22. November 2024 in Benediktbeuern
Aktuelles
Branchenevent mit Bundesingenieurkammer-Workshop
Klimafestival am 21./22. November in Berlin – jetzt Tickets sichern
Aktuelles
Holzbaupreis Hessen geht an Wilhelm-Arnoul-Schule
Zweigeschossiger Erweiterungsbau ergänzt bestehendes Gebäude
Aktuelles
„Schönste Architektur" und „Nachhaltigste Bauweise" im Fokus
Kalzip kürt Gewinner des ersten Architektur Awards
Aktuelles
Green Code Precast Days: Fokus auf nachhaltiges Bauen
Fachtagung zu aktuellen Herausforderungen in der Bauindustrie
Aktuelles
Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2025: Jetzt noch anmelden!
Gesucht: digitale Lösungen in der Bauwirtschaft 2025
Aktuelles
Neue Konzepte für serielles, modulares und systemisches Bauen
Brüninghoff erstmals mit eigenem Stand auf Fachmesse BAU 2025
Aktuelles
Klimafestival 2024: Bundesingenieurkammer veranstaltet Workshop „Klimaanpassung“
Klimaanpassungsmaßnahmen für die gebaute Umwelt
Aktuelles
Wenn die Holzfassade brennt
Holzbau im Fokus der Braunschweiger Brandschutz-Tage am 25.+26.09.2024
Aktuelles
Verlässliche Trinkwasserversorgung angesichts des Klimawandels: Experten tagen in Potsdam
11. Kolloquium zur Trinkwasserspeicherung am 28. November 2024
Aktuelles
„Eastwood" 2024: HTWK Leipzig veranstaltet Holzbau-Fachtagung
Nachhaltige Baulösungen im Fokus
Aktuelles
BauImpulse 2024: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
Fachforum am 19. und 20. September 2024 in Wuppertal
Aktuelles
Glasstec mit mehr als 1.200 Ausstellern – Sonderschau „Handwerk Live“
Fachmesse vom 22. bis 25. Oktober 2024 in Düsseldorf
Aktuelles
Fachkongress in Gießen: Experten diskutieren digitalen Infrastrukturbau
„Infrastruktur Digital Planen und Bauen“ am 4. und 5. September 2024
Aktuelles
Wie Städte widerstandsfähiger gegen Folgen des Klimawandels werden können
Neue Fortbildungs-Reihe des Fraunhofer IBP
Aktuelles
Urbaner Holzbau im Detail: Aufstockung und Nachverdichtung
Online-Podiumsdiskussion der FNR am 18. September 2024
Aktuelles
6. Brückenkolloquium: Beurteilung, Instandsetzung, Ertüchtigung und Ersatz
Fachtagung der TAE am 1.+2. Oktober 2024
Aktuelles
„Zukunft kommunale Bodenpolitik“ – Transformationsdialog der Bundesstiftung Bauakademie
Hybrides Fachgespräch am 28.08.2024, 17:00–18:30 Uhr
Aktuelles
Gebäudesanierung und Heizungsförderung – KfW-Webinar am 10. September
Anmeldung ab 22. August, 16:00 Uhr – exklusiv und kostenfrei für Kammermitglieder
Aktuelles
Heizungsförderung – KfW-Webinar am 8. August
Zusätzliche Plätze: Anmeldung ab 23. Juli, 16:30 Uhr – exklusiv und kostenfrei für Kammermitglieder
Aktuelles
Nachwuchswettbewerb „Auf IT gebaut“ 2025 ausgeschrieben
Gesucht: digitale Lösungen in der Bauwirtschaft 2025
Aktuelles
Drunter und drüber – Achterbahnmodelle planen und bauen
Ingenieurkammern zeichnen Nachwuchstalente bei bundesweitem Schülerwettbewerb Junior.ING aus