Innovationen und Zukunftsthemen im Fokus

bauma 2025 in München

Die Weltleitmesse für Bau-, Baustoff- und Bergbaumaschinen findet vom 7. bis 13. April 2025 auf dem Messegelände in München statt und bietet neben technologischen Neuheiten auch ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Ein wichtiger Bestandteil des bauma-Rahmenprogramms ist das bauma FORUM, das vom 7. bis 11. April 2025 in der Innovationshalle bauma LAB0 zahlreiche Vorträge bietet.© Messe München GmbH
Ein wichtiger Bestandteil des bauma-Rahmenprogramms ist das bauma FORUM, das vom 7. bis 11. April 2025 in der Innovationshalle bauma LAB0 zahlreiche Vorträge bietet.© Messe München GmbH

Die bauma 2025 präsentiert sich als internationaler Branchentreffpunkt mit dem bauma FORUM als zentralem Element des Rahmenprogramms. In der Innovationshalle LAB0 werden vom 7. bis 11. April zahlreiche Fachvorträge, Podiumsdiskussionen und Ausstellerbeiträge zu den Leitthemen der Messe angeboten. Die Organisation erfolgt in Zusammenarbeit mit dem VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen sowie dem VDMA Mining & Minerals.

Jeder Messetag widmet sich einem Schwerpunktthema: Am Montag steht die klimaneutrale Baustelle im Mittelpunkt, mit Bundesbauministerin Klara Geywitz als erwarteter Teilnehmerin und der Verleihung des bauma Innovationspreises 2025. Die folgenden Tage behandeln die „Mining Challenge“, „Alternative Antriebskonzepte“, „Vernetztes Bauen“ und europäische Baupolitik mit hochkarätigen Rednern aus Politik, Industrie und Wissenschaft.

Neben dem bauma FORUM umfasst die Innovationshalle weitere Bereiche: In der Start-up Area präsentieren junge Unternehmen ihre neuesten Lösungen, im Science Hub informieren Hochschulen über aktuelle Forschungsprojekte, MiC 4.0 stellt Entwicklungen zur Digitalisierung vor, und die VR Experience Zone bietet interaktive Ausstellungen zu Zukunftsthemen. Zudem fördert das Karriere-Event THINK BIG! den Nachwuchs in der Baumaschinenbranche durch praxisnahe Aktionen und Einblicke in den Berufsalltag.

www.bauma.de

 

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶