zum Beispiel Erschließungen, Bauleitplanung und Städtebau, Abwasserbeseitigung und Klärtechnik (Abb. 1), Wasserversorgung und Umweltbau, Straßen- und Brückenbau (Abb. 2) sowie Vermessung. Dabei machen Straßenbau
Spielstätte. Allein in den Stadionbau wurden für das Europameisterschaftsgroßereignis umgerechnet rund 1,8 Milliarden Euro investiert.Welche statischen Besonderheiten die Dachkonstruktionen aufzeigen und welche
einen kann die Dauer der Haftung beschränkt werden. Diese beträgt Bauwerke betreffend nach § 634 a Abs. 1 Ziff. 2 BGB fünf Jahre. Zum anderen kann die Höhe der Haftung –welche gesetzlich unbegrenzt ist – durch
Lediglich eine Glasplatte begrenzt die Stegspitze. Ein Gitterrost lässt die Tiefe unter den Füßen 1.000 Meter weit gähnen. Doch dass die Metallstege zudem ungebremst schwingen konnten – das behagte vielen
Staatssekretär im BMVI. Referiert und berichtet wird u.a. über „Baukultur im öffentlichen Raum“, „A40/B1 Gestalthandbuch“, „Straßenbau im sensiblen Landschaftsraum – Uferstraße in der Gemeinde Schwielowsee“
bereits erwähnte coupéähnliche Kombi-Heck auf. Letzteres ohne Einschränkung der Zugänglichkeit des über 1.700 Liter fassenden Gepäckraumes… Lutz Diesbach
einem Faktor von 1,86, dann berechnet sich der Vollkostenstundensatz wie folgt: Vollkostenstundensatz = Teilkostenstundensatz * Gemeinkostenfaktor Vollkostenstundensatz = 25,00 EUR/Stunde * 1,86 Vollkoste [...] Beispiel zunächst wie folgt:…
grundsätzlich nicht überschreiten. Je nach Ausführung der Wandkonstruktion sind sie nach DIN EN 1996-1-1 geregelt und dürfen bei Einhaltung der maximalenSchlitzgrößen auf der Baustelle ohne weiteren statischen [...] ein gutes Beispielhierfür.…
buildingSMART-Fachgruppe Brandschutz Whitepaper der buildingSMART-Fachgruppe Brandschutz mit BIM (eBoook) 1. Auflage Oktober 2021 19 Seiten bSD Verlag Mehr zum Thema unter www.buildingsmart.de Quelle: buildingSMART
en aus Tonmineralen, die Feuchtigkeit aufnehmen können. Pro Quadratmeter nehmen die Platten bis zu 1,7 Liter Wasser auf, ohne dass es zu Schäden kommt. Dies hat das Fraunhofer Institut geprüft. Das neue
Die Trockenlegung erfolgte durch Mauerwerksinjektion mit dem System VEINAL VSS 1-90, teilt das Unternehmen Veinal mit. Eine Silikonharzlösung wurde im Bohrlochverfahren appliziert, um eine Sperre gegen
hängt beides eng zusammen. Das BBSR wertete aus, wie sich die Bevölkerungszahl, der Wanderungssaldo je 1.000 Einwohner und die Zahl der Menschen im erwerbsfähigen Alter zwischen 2013 und 2018 verändert haben
für unwirksam erklärt, obwohl in der Vorinstanz die Unterschlagung von zwei Pfandbons im Wert von 1,30 Euro nachgewiesen worden war. Dieser Fall, der Fall Emmely, hat die Frage aufgeworfen, ob Bagatellen
Problem der Suche nach geeigneten Nachfolgern („Spätestens mit 50“, DiB 11-2009, Seite 39). In diesem 1. Teil wurde berichtet, wie die Geschäftsleitung eines realen Büros mit Hilfe eines Beraters seine Nachfolge
Rosenkranz Das große Insektensterben Erschienen 2018 beim oekom Verlag, München 208 Seiten, 22,5 x 15 x 1,5 cm, kartoniert Deutsch ISBN 9783962380496 20,– EUR auch eBook (PDF oder EPUB) erhältlich Mehr Inf
Grenzen und nachhaltigen Perspektiven Erschienen 2018 im oekom Verlag, München 128 Seiten, 29 x 21 x 1 cm , deutsch, kartoniert ISBN-13: 978-3-96238-025-0 20,– EUR Auch als eBook erhältlich. Weitere Inf
und Richtlinien Sicherheitszeichen Buchinformation Sicheres Arbeiten auf der Baustelle Erschienen: 1. Auflage 2019 (3. Juni 2019) Fachbuch, DIN A6, ca. 228 Seiten Verlag: WEKA MEDIA GmbH & Co. KG ISBN
weitergehend verordnet: die Bautechnik umfasst jetzt die Kosten der Baukonstruktion nach § 41 Abs. 1, die Maschinentechnik ist nach § 41 Abs. 3 Nr. 5 geregelt und die Verfahrens- und Prozesstechnik sowie
Diskussion aus, dass erst zwischen 1998 und 2006 die Entwürfe der – damals noch getrennten – Teile 1 bis 4 der DIN 18710 der Kritik der Fachwelt anheimgestellt werden konnten. Und erst Anfang dieses Jahres
knappen Gut geworden – insbesondere bezahlbarer. Die aktuelle Bevölkerungsprognose des Berliner Senats 1 verspricht für die nächsten Jahre keine Entspannung der Situation: Bis 2030 rechnet man mit einer Zunahme
zerstörte Palais Barberini wurde am Alten Markt in Potsdam mit historischer Fassade wieder aufgebaut (Abb. 1). Die Hasso Plattner Stiftung finanziert dieses Projekt und ist Träger des Museums. Umfang: 3 Seiten
Fremdüberwachung sicherten die gewünschte Ausführungsqualität. Die mehrgeschossige Anlage verfügt über rund 1.700 Wohneinheiten, die in Ein- bis Dreizimmerwohnungen mit Flächen von 35 bis 72 Quadratmetern aufgeteilt
seine Rede zur Verabschiedung des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes (EEWärmeG) beschlossen, das am 1. Januar in Kraft getreten ist. Und so Inhalt und Intention dieses Gesetzes und des vorhergegangenen
Anfang des Jahres entsteht in der marokkanischen Anti-Atlas-Region mit einer Gesamtfläche von über 1.700 Quadratmetern – etwa die Größe zweier Handballfelder– einer der weltweit ertragreichsten Nebelk
so zu installieren, dass eine Überflutung im Gebäude oder auf dem Grundstück vermieden wird (Bild 1), denn nach DINEN 12056-4 kann Rückstau trotz der Bemessung nach den jeweils geltenden anerkannten Regeln
Jahr das sogenannte Niedrigstenergiehaus als offiziellen Standard für Neubauten, der spätestens am 1. Januar 2021 in Kraft treten soll. Weiterhin ist bis zum Jahr 2050 eine Gesamtreduktion des Primäre
Gemeindeareals im Oberallgäu sind als Landschafts- oder Naturschutzgebiet ausgewiesen. Auf dem Oberjoch auf 1.200 Metern Höhe hat eine Hotelier-Bauherrenfamilie ihren traditionsreichen 4-Sterne-Standort in stofflicher
Wer ab dem 1. Mai 2014 einen Bauantrag einreicht, eine Bauanzeige erstattet oder eine sonstige Baumaßnahme beginnt muss ggf. auch die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) erfüllen. Betroffen
beschlossen. Das Europäische Parlament hat eine Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden [1/2] erlassen, die ein Kernstück von Maßnahmen bildet, um diese Klimaschutzziele zu erreichen. Rubrik:
Strecke seitdem und das mit Erfolg: Entgegen aller Prognosen ist die Zahl der Fahrgäste seit 1989 von 1.500 auf über 9.000 gestiegen. Moderne Züge mit hohem Komfort, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sorgen
Anfrage 1: Ein Auftraggeber möchte wissen, ob er eine Rechnung, mit der ein Auftragnehmer einen Honorarabschlag von pauschal 5.000 Euro fordert, so bezahlen müsse. Anfrage 2: Ein Auftragnehmer berichtet
Karosserie Gegenüber seinem Vorgänger ist der Avensis-Combi um 15 mm auf 4.780 mm Länge (Breite 1.810 mm) gewachsen. Trotzdem hat der Wagen einen angenehmen Wendekreis. Die sportliche Frontpartie mit ihrem
das gesetzwidrig vereinbarte und abgerechnete Honorar kann sich der Auftraggeber nur berufen, wenn 1. Architekt oder Ingenieur bei Abschluss der HOAI-widrigen Pauschalvereinbarung sich selbst in Widerspruch
In jüngster Zeit begegnen uns immer öfter kleine schwarz-weiße Quadrate – in Anzeigen (Abb. 1), im Internet, auf Briefen statt Briefmarke, auf Bahn-Tickets, in der Tageszeitung „Welt kompakt“ und sogar
2018-09 auf ca. 1.200 Seiten angewachsen. Das Regelwerk impliziert auch die Neuerungen der zwischenzeitlich erschienenen Ausgabe 2016-10. Neuerungen und Erweiterungen ziehen sich durch alle Teile 1 bis 11 der
zum Vorjahr gestiegen. Mit 22, 1 Prozent wurde gut jede fünfte Brandmeldeanlage (plus 0,4 Punkte), mit 26,7 Prozent gut jedes vierte Rauch- und Wärmeabzugssystem (plus 1,0 Punkt) und mit 34,6 Prozent sogar
für ein konkav geformtes Teil mit Maßen von 1.366 x 260 x 500 mm und 52 kg Materialverbrauch bei durchschnittlich 6,5 Stunden, für das konvexe Bauteil von 1.366 x 215 x 500 mm mit 68 kg Granulateinsatz
internationalen Energieagentur (IEA SHC Task 66 https://task66.iea-shc.org/Data/Sites/1/publications/IEA-SHC-Task66--D.D.1-Tech-...). Überschüssige Energie an die umliegenden Gebäude abgeben Neben dem neuen
Eigenschaften mit einer Auszeichnung versehen. Das Umwelt- und Qualitätszeichen „pure life“ des ÜGPU e.V.1 kennzeichnet Dämmstoffe aus PolyurethanHartschaum, die besonders strenge Anforderungen hinsichtlich [...] le, Solarsysteme und Dämmung…
der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik ist mit 36.000 Mitgliedern (davon 1.300 Unternehmen) und 1.200 Mitarbeitern einer der großen technisch-wissenschaftlichen Verbände Europas. Der VDE
“, wobei Produkte mit einer CSC-Zertifizierung in Gold oder Silber in der mittleren Qualitätsstufe 1.2 anerkannt werden. Bei LEED hat das CSC die Anerkennung beantragt. Kriterien und Zertifizierungsstellen [...] der des sozialen Aspekts der…
März und April 1954 in das Projekt Sendezentrum Europe no 1 einbezogen wurden, ist angesichts der vorgesehenen Aufnahme des Sendebetriebs zum 1. Januar 1955 vor allem eines klar: Planung, Bemessung und [...] Sendezentrum heute Am 31. Dezember…
Behörden und an der Planung fachlich Beteiligten sind grundsätzlich unbeschränkt Grundleistung. Frage 1: Ein Planer einer öffentlichen Abwasserentsorgungsleitung: „Mein Auftraggeber fordert von mir, ich solle [...] spricht dagegen nur noch von…
welche den Brandschutz beziehungsweise die Sicherheit der Öffentlichkeit betreffen. So schreibt § 1 (1) Nr. 1 Baugesetzbuch vor, dass bei der Aufstellung von Bauleitplänen „die allgemeinen Anforderungen an [...] Teilgebietes dar. In diesem…
Die Gebäudehüllen bestehen aus 1.000 Kubikmeter Liapor-Leichtbeton mit 60 Zentimeter Wandstärke. Architekt Helmut Dasch erklärt: "Wir wollten ein Gebäude schaffen, dessen Erscheinungsbild dem entspricht
Rohrdimensionen sind daher nötig.“ Aus diesem Grund hat Uponor sein Produktportfolio erweitert und zum 1. Juni das Systemrohr Ecoflex Thermo Twin HP um die beiden Rohrdimensionen 50 mm und 63 mm ergänzt. Mit
derzeitigen weltweiten CO₂-Emissionen, während der Anteil zur Herstellung neuer Gebäude bei 10 % liegt [1]. Hier liegt ein enormes Einsparungspotenzial, dessen Ausschöpfung jedoch eine drastische Transformation
Der diesjährige Jahreskongress der Energie- und Klimaschutzmanager (1. und 2. April in Wiesbaden) widmet sich aktuellen kommunalen Maßnahmen, wie beispielsweise dem Einsatz von Energiekonzepten, die über
errang den Deutschen Brückenbaupreis 2010 in der Kategorie Straßen- und Eisenbahnbrücken, den zweiten 1. Preis verkündete kurze Zeit später der Präsident des Verbandes Beratender Ingenieure (VBI), Dr.-Ing
Instandsetzung von Betonbauwerken (ib) arbeitet. Rechtzeitig zum 20. Jahrestag des Mauerfalls war das 1,3 Kilometer lange Teilstück wieder hergerichtet. ---- 2 Seiten Hans Joachim Rosenwald
1076, die das Bauwerk bis zum Ende seiner „Lebensdauer“ begleiten. Stehen bei der ersten Hauptprüfung H1 für den Baulastträger das Erkennen von Mängeln und ihre Beseitigung vor der Abnahme im Vordergrund,
Kommunalhaushalt. Die Kosten für die nötigen energietechnischen Beratungen fördert der Bund ab dem 1. Januar 2019 über die Kommunalrichtlinie und ersetzt damit die Landesförderungen. Darauf weisen das
im Spezialtiefbau gehören zum täglichen Brot der Rostocker WASTRA-PLAN Ingenieurgesellschaft (Abb. 1-5). Um die komplexen Projekte wirtschaftlich und für die Auftraggeber transparent abzuwickeln, setzt
Die gängige Praxis sozialisiert die unterschiedlichen Wärmeverbräuche und wird durch die seit dem 1. Januar gültige neue Heizkostenverordnung mit dreißig Prozent nach Wohnfläche und siebzig Prozent nach
Suva-Unfallversicherung (Klasse 41 A) um 37,5 Prozent gesunken. Dagegen verletzen sich in der Schweiz rund 1 Million Menschen pro Jahr bei Nichtberufsunfällen. Bauarbeiter bilden keine Ausnahme: Die Zahl der
weltweite Ressourcenverbrauch die Regenerationsfähigkeit der Erde übersteigt (1990: 7. Dezember, 2000: 1. November, 2010: 21. August). Deutschland verstärke diesen Negativtrend u. a. durch punktuelle Mark
Schon die 1,5 Milliarden Euro, die derzeit jährlich über den Bundeshaushalt für das KfW-CO 2 -Gebäudesanierungsprogramm bereitgestellt werden, sind bei weitem nicht ausreichend, um die ambitionierten
Er ist Unesco-Weltkulturerbe: Der rund 1.200 Jahre alte Mariendom in Hildesheim. 50 Jahre lang erfolgten keine Maßnahmen zur baulichen Instandhaltung. Nun wird die Gebäudetechnik des Doms grundlegend saniert
demokratischen Prozess in mehreren Sitzungen definiert. Sowohl die Prüfungskriterien für die GAEB DA XML 3.1 Zertifizierung als auch entsprechende Musterdateien zum Test sind auf der BVBSWebsite (www.bvbs.de)
gemachten Erfahrungen werden in diesem Beitrag vorgestellt und erläutert. Die geplante Neubebauung (Abb.1 und 2) zwischen Kaiserdom und Rathaus (Römer) soll historische Baulinien aufgreifen und teilweise h
000 Quadratmeter Fenster-Pfosten-Riegel-Konstruktion, ca. 2.500 Quadratmeter Faserbeton-Fassade sowie 1.380 Quadratmeter Aluminium-Lochblech-Fassade. Im Erdgeschoss erhielt der Bau einen goldenen Sockel,
erhebenden 95 Stockwerken ist The Shard im Stadtteil London Bridge das höchste Gebäude Westeuropas (Abb. 1). Wie der Name vermuten lässt, besteht die Fassade von The Shard (shard: Splitter, Scherbe) aus einer
einen rechnerischen Nachweis der Erdbebensicherheit kann verzichtet werden, wenn die in Abschnitt 7.1 der DIN 4149 dargestellten Anforderungen erfüllt sind. Wesentlich sind dabei die maximale Geschosshöhe
Wer ab dem 1.Mai 2014 einen Bauantrag einreicht oder eine sonstige Baumaßnahme beginnt muss ggf. auch die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) erfüllen. Betroffen sind Eigentümer, Vermieter
Wer ab dem 1. Mai 2014 einen Bauantrag einreicht oder eine sonstige Baumaßnahme beginnt muss ggf. auch die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) erfüllen. Betroffen sind Eigentümer, Vermieter
Anfrage 1: Ein Auftraggeber erläutert, dass sein Planer einen Umbauzuschlag für eine Straßenverkehrsanlage ansetzen wolle, weil der eine Verkehrsanlage im Bestand zu planen habe und sehr viele bestehende
Gesamtenergieeffizienz, mit einem fast bei Null liegenden oder sehr geringen Energiebedarf, aufweist [1]. Bis zum 9. Juli 2012 müssen die Mitgliedstaaten die EU-Richtlinie in nationales Recht umsetzen, was
Programm und die verschiedenen Onlineseminare: Das erste Online-Seminar der "Effizienten Gebäude 2020" #1 Klimaschutz am 3. November lädt zu einer kritischen Bestandsaufnahme gegenwärtiger Klimaschutzstrategien [...] erforderlich ist, dass Sie…
Fördersumme der Deutschen Bundesstiftung Umwelt beträgt für alle dargestellten Projekte insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. www.dbu.de/news/baustoff-lehm-erspart-klimatechnik/ [...] m Statista betrug die durchschnittliche Wohnfläche pro…
sind die am häufigsten geforderten Leistungskriterien. Die europäischen Produktnormen DIN EN 14351-1 (Fenster und Außentüren) und DIN EN 14351-2 (Innentüren) legen für die meisten Anforderungen an Türen [...] it Tragfähigkeit (insbesondere…
Glaubt man der Wirtschaftswoche 1) , endet eine Softwareeinführung grundsätzlich in einer Katastrophe. Mehr als sieben Jahre lang investierte der Discounter LIDL über 500 Millionen Euro in die Einführung [...] erforderlich. Stattdessen können…
Prozesse innerhalb von nur zehn Jahren um 27,1 Prozent. Die verarbeitenden Gewerbe liegen sogar bei knapp 34,1 Prozent. Mit einer Steigerung von lediglich 4,1 Prozent hinkt die deutsche Bauwirtschaft deutlich
ft oder einer Behörde tätig werden. Die Höhe der Vergütung ist in § 9 und der dazugehörigen Anlage 1 mit den jeweiligen Sachgebieten im Gesetz genau geregelt. Das JVEG ist damit die Honorarordnung für [...] Änderungsbedarf an der nach der…
t für die Umsetzung der IFC-Schnittstelle in einer bestimmten Software. marius.reuters@card-1.com www.card-1.com * Nachdruck mit freundlicher Genehmigung der IB&T Ingenieurbüro Basedow & Tornow GmbH, [...] spezifische Attribute und Mengen.…
Gas. Wasserdampf und ein minimaler Teil an Kohlendioxyd (1%). Welche chemische Reaktion läuft nach der Reaktion mit dem Sauerstoff ab? Phase 1: Das Feuer wird durch die O, H und OH der Flammketten Träger [...] sind und sich in Stickstoff…
In der dritten Generation des Bauder Flachdach-Navigators finden sich ab sofort über 1.100 Systemlösungen für den Nutzdachsystemaufbau: ob für extensive und intensive Dachbegrünungen, für Retentionsdächer
U-Bahn, deren Stadtbahn vor über 120 Jahren eröffnet wurde und heute 175 Stationen umfasst und täglich 1,45 Millionen Fahrgäste befördert. Deshalb ist es erforderlich, für die Gewährleistung des laufenden
en Streichung und nur noch ausstehenden Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt, muss bereits ab ca. 1,0 Mio. € Gesamtkosten europaweit ausgeschrieben werden, da die Planungskosten in der Regel 20 % der
Dipl.- Kffr. Bettina Bischof, Leiterin des Referats Finanzen, Personal und Organisation, ist seit 1. Mai 2023 stellvertretende Geschäftsführerin der Ingenieurkammer Hessen, nachdem diese Position einige
Durch die Anwendung der DIN 276-1:2008-12 in der neuen HOAI hat sich die Anlagengruppenstruktur der Technischen Ausrüstung wesentlich verändert. Aber auch der Objektbegriff ist neu gefasst worden. Über
an seinen Annahmen hat, a-priori-Zweifel musste er nach bisheriger Rechtsprechung aber nicht haben [1]. Diese Praxis entspricht seit dem Inkrafttreten der DIN 1054:2005-01 nicht mehr den Regeln der Technik
anrechenbaren Kosten des Tragwerksplaners. Nach neuer HOAI ergibt sich das aus dem Bezug zur DIN 276-1:2008-12, bei der alten HOAI erst nach genauerem Überprüfen der DIN 276-2:1981-4. Der Abbruch von Bauteilen
Stahlkonstruktion mit einer Höhe von 29 m. Hier befinden sich auf mehreren Ebenen ein Auditorium mit ca. 1.800 Plätzen, verschieden große Sitzungssäle, dazu Foyerbereiche und ein Café. Als das Ingenieurbüro
viele Chancen. Wichtig zu wissen ist, dass sich das Zulassungsverfahren grundlegend ändert. Seit dem 1. November 2016 können Ausschreibungen nach der neuen Norm erfolgen, nach der sogenannten „Koexistenzphase“
auch künftig gerecht werden zu können. Für den Bau des sogenannten „WalkieTalkie“-Hochhauses (Abb. 1) in der 20 Fenchurch Street in London setzte Hilson Moran für das Management seiner Projektdaten und
Kombination aus Natur, Vergnügung und Umweltwissen. Herzstück des Parks ist ein Baumwipfelpfad von 1.200 m Länge. Über einen aufgeständerten Pfad mit sieben Plattformen verläuft er durch verschiedene
h zugelassene Möglichkeit, Mineralwolle in den Dämmsystemen StoTherm Mineral und StoTherm Classic S1 bis zu einer Dicke von 34 Zentimetern zu verbauen, hilft, diese Forderung wirtschaftlich und technisch
durch Vergärung von Rohstoffen wie Mais, tierischen Exkrementen und Grassilage Biogas produzieren (Abb. 1), so liegt heute der Fokus auf der Planung von Fernwärmenetzen (Abb. 2) und Fotovoltaik-Freiflächenanlagen