Von der Gier

Meinung

Exklusiv
bauplaner 11/2017
Bavaria Production Services GmbH
Brandschutz

Angst und Gier – das sind die Treibstoffe des verhaltensorientierten Kapitalmarktes. Ohne Gier gibt es keinen Gewinn und ohne Angst keinen Verlust. Angst und Gier sind aber auch Treibstoffe in der Bauwirtschaft. Die Katastrophe im Greenfell Tower in London am 14. Juni 2017 war ein Ergebnis dieser Gier. Und die Evakuierung der Hochhäuser in Wuppertal, Dortmund und Dresden war ein Ergebnis dieser Angst. Aber schauen wir der Reihe nach …
Zunächst ist das Versagen eines technischen Gerätes – die Ursache des Londoner Hochhausbrandes – ein ganz normales Brandentstehungsszenario. Damit muss jederzeit gerechnet werden. Dass ein solches Szenario lange, vielleicht auch viele Jahrzehnte lang oder nie eintritt, ist nur Glück, auf das aber leider kein Verlass ist, auf das auch kein Rechtsanspruch besteht und auf das wir nur wenig Einfluss haben. 

Umfang: 1 Seite

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,99 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>