Wieso Insekten sterben

Global Distribution Deutschland GmbH
News
Bücher

In seinem neuen, gemeinsam mit Eva Rosenkranz verfassten Buch liefert Andreas Segerer alle notwendigen Fakten und Hintergründe zum Thema und zeigt auf, was jetzt passieren muss. Dazu stellt Eva Rosenkranz Initiativen und Leuchtturmprojekte vor, die sich dem „großen Sterben“ entgegenstellen und liefert viele praxisnahe Anregungen und Tipps.

Andreas H. Segerer; Eva Rosenkranz
Das große Insektensterben
Erschienen 2018 beim oekom Verlag, München
208 Seiten, 22,5 x 15 x 1,5 cm, kartoniert
Deutsch
ISBN 9783962380496
20,– EUR

auch eBook (PDF oder EPUB) erhältlich

Mehr Informationen unter: www.oekom.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>