Betriebswirtschaftlich immer up-to-date - Ingenieurbüro LK&P setzt auf S-Control

Um das Ingenieurbüro LK&P Ingenieure betriebswirtschaftlich zu führen, setzen die Inhaber seit der Gründung 1970 auf konsequentes Projektcontrolling. Mit einem selbst entwickelten Programm erfassten die Tiefbauingenieure aus Mutlangen bislang die Zeiten d

Exklusiv
bauplaner 10/2012
Um das Ingenieurbüro LK&P Ingenieure betriebswirtschaftlich zu führen, setzen die Inhaber seit der Gründung 1970 auf konsequentes Projektcontrolling. Mit einem selbst entwickelten Programm erfassten die Tiefbauingenieure aus Mutlangen bislang die Zeiten der Mitarbeiter und kalkulierten jedes Projekt akribisch nach. So hatten die Inhaber von Anfang an jederzeit aktuelles Zahlenmaterial über jedes einzelne Projekt vorliegen und konnten ihr Planungsbüros optimal betriebswirtschaftlich steuern.

LK&P Ingenieure deckt mit einem Team von Bauingenieuren und Stadtplanern alle Bereiche der Infrastruktur ab, wie zum Beispiel Erschließungen, Bauleitplanung und Städtebau, Abwasserbeseitigung und Klärtechnik (Abb. 1), Wasserversorgung und Umweltbau, Straßen- und Brückenbau (Abb. 2) sowie Vermessung. Dabei machen Straßenbau, Klärtechnik und Rückhaltung, Speicherung und Behandlung von Regenwasser (Abb. 3 und 4) den Hauptanteil aus. Das Planungsbüro (www.lkp-ingenieure.de) mit heute 25 Mitarbeitern betreut seit über 40 Jahren ca. 20 Stammkunden. Diese Stammkunden rekrutieren sich aus Kommunen mit 2.000 bis 5.000 Einwohnern aus dem Umkreis von ca. 60 km...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>