Energieeffizient Bauen mit der richtigen Entwässerungstechnik

Einsatz von Hybrid-Hebeanlagen

Exklusiv
bauplaner 04/2016
Einsatz von Hybrid-Hebeanlagen

Bei Neubauprojekten wie bei der Sanierung spielen eine nachhaltige Bauweise und energieeffiziente Produkte eine zunehmende Rolle. Sowohl bei den Baustoffen als auch bei der Haustechnik bieten neue Lösungen die Möglichkeit, Energie und Kosten einzusparen. Das gilt auch für Produkte der Entwässerungstechnik wie Hebeanlagen. Statt der klassischen Variante kann heute in vielen Fällen eine Hybrid-Hebeanlage zum Einsatz kommen. Diese hilft nicht nur Energie und damit Stromkosten zu sparen, sondern auch Wartungskosten für den Betreiber.

Rückstauschutz auf direktem Weg
Grundsätzlich sind Grundstücksentwässerungsanlagen so zu installieren, dass eine Überflutung im Gebäude oder auf dem Grundstück vermieden wird (Bild 1), denn nach DINEN 12056-4 kann Rückstau trotz der Bemessung nach den jeweils geltenden anerkannten Regeln der Technik und eines sorgfältigen Betriebes jederzeit vorkommen.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© AFRY