Sicheres Arbeiten auf der Baustelle

Avid Technology GmbH c/o Avid Technology Europe Ltd
BFE Studio und Medien Systeme GmbH
GMIT GmbH
Ingenieurbüro
Aus der Praxis
Bücher
Arbeitgeberpflichten, Schutzmaßnahmen, Verordnungen, Richtlinien und Sicherheitszeichen – immer griffbereit!

Laut Unfallstatistik ist die Unfallhäufigkeit auf Baustellen doppelt so hoch wie an allen anderen Arbeitsplätzen. Grundsätzlich ist der Arbeitgeber/Unternehmer für den Arbeitsschutz der Beschäftigten
zuständig. Er ist primär für die Einhaltung der Vorschriften und Regeln verantwortlich. Diese Broschüre soll dazu beitragen, die Sicherheit auf den Baustellen zu erhöhen.

Aus dem Inhalt:

  • Pflichten der Arbeitgeber
  • Sicheres Arbeiten
  • Prüfen von Arbeitsmitteln
  • Verordnungen und Richtlinien
  • Sicherheitszeichen


Buchinformation

Sicheres Arbeiten auf der Baustelle
Erschienen: 1. Auflage 2019 (3. Juni 2019)
Fachbuch, DIN A6, ca. 228 Seiten
Verlag: WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
ISBN 978-3-8111-1995-6
Preis: 39,– EUR

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge