Die Version 2024.2 enthält neue Werkzeuge für die digitale Erfassung von Baufortschritten sowie die Dokumentation von Nachhaltigkeitskriterien. Bauleiter und Controller können damit Soll-Ist-Vergleich
Die Software-Entwickler aus Dinslaken integrierten eine Word-Schnittstelle für Web-Reports und automatisierten die Vorlagenerstellung. Nutzer können Budgets über das Web umbuchen und Emissionswerte na
Die „Wittenberger Erklärung“ im Wortlaut: Ingenieurinnen und Ingenieure spielen eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft. Sie gestalten unsere gebaute Umwelt, entwickeln innovative Technologie
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert bis 2028 die NanoMatFutur-Nachwuchsgruppe unter der Leitung von Luise Göbel, Juniorprofessorin für Werkstoffmechanik an der Fakultät Bau und Umw
Die Elektroinstallation umfasst Anschlüsse für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie ein Wärmerückgewinnungssystem. Auf dem Hallendach installierten die Techniker 799 Photovoltaikmodule. Die Are
Die Fertigung erfolgt am Standort Deutschland. Planer können die Türen über das firmeneigene Konfigurations-Tool TEO planen und bestellen. „Die Konfiguration ist komplett in unser Tool TEO integriert,
Rainer Genilke , Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg : „Seit 2007 hat die Bundesingenieurkammer bereits dreißig Werke der Ingenieurbaukunst in ganz Deutschland als hist
Workshop der Bundesingenieurkammer: „Klimaanpassungsmaßnahmen für die gebaute Umwelt“ Freitag, 22.11.2024, 11:45 bis 13:15 Uhr, (F) Effizienz – Breakout-Area Location: STATION Berlin, Nähe zum U-Bahnh
Seit 2022 können Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg eigenständig Promotionen betreuen. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst verlieh den HAWen das Pro
Das Gebäude wurde als Holzhybridbau in Elementbauweise konzipiert. Die Architekten verbauten 2.150 Kubikmeter Holz aus europäischer, überwiegend deutscher Forstwirtschaft. Die Gebäudehülle weist eine
Die Rezeptur setzt auf Schaumbitumen, wodurch Asphalt bei 20 bis 30 Grad Celsius niedrigeren Temperaturen als herkömmlicher Heißasphalt hergestellt werden kann. Bus erklärt: „Bitumen ist nur bei hohen
Die längste der hölzernen Dachwellen misst 25 Meter. Für die Bedachung des 11.000 Quadratmeter großen Dachs wählten die Planer Stehfalzprofile von Kalzip. Die verwendeten Kalzip 65/300 Profile in AluP
Bei der Planung neuer Bauvorhaben benötigen Auftraggeber oft schnell eine erste Kostenschätzung. NOVA AVA unterstützt Planer dabei, realistische Kostenkennwerte aus abgeschlossenen Projekten zu nutzen
Das Dachelement erreicht Spannweiten von bis zu 16 Metern und soll in Zukunft in noch längeren Maßen erhältlich sein. Es weist einen U-Wert ab 0,09 W/m²K auf und erfüllt die Feuerwiderstandsklassen RE
Die Leichtwände aus Kalksandstein können im Wohnungs-, Büro-, Wirtschafts-, Schul-, Hotel- und Krankenhausbau eingesetzt werden. Sie bestehen aus KS-Bauplatten oder KS-NT Elementen mit einer Dicke von
Building Information Modeling (BIM) ist eine Methodik im Bauwesen auf Grundlage digitaler Modelle. Die digitalen Modelle werden zur Erfassung, zum Austausch und zur Verwaltung aller Daten der am Bau b
Am 8. September 2024 hat der Vortrieb die Kraftwerkskaverne erreicht. Am selben Tag erfolgte auch der Durchschlag am Zufahrtsstollen mit seinem Gegenvortrieb vom Schutterstollen. Aktuell werden die Vo
Für den Hochbau integriert Allplan 2025 einen KI-Visualisierer zur Unterstützung des Ideenfindungsprozesses. Visualisierungen werden in der Cloud generiert. Ein neues Werkzeug für Deckensysteme soll d
Das Qualitätssiegel wird für jeweils zwei Jahre in den Stufen Silber und Gold vergeben. Die Bewertung erfolgt anhand eines Punktesystems mit festgelegten Kriterien, die regelmäßig überprüft werden. Al
Das Gebäude wird als KfW-Effizienzhaus 55 auf einem 2.830 Quadratmeter großen Grundstück in der Kohlgartenstraße 63 sowie der Bergstraße 2a und 2b errichtet. Die Wohnfläche beträgt 5.752 Quadratmeter.
Die Gruppe konzentriert sich auf diskontinuierliche Materialien wie Böden, deren Verhalten bei mechanischer Beanspruchung schwer vorhersagbar ist. Tafili erklärt: „Wir wollen durch den Einsatz von Kün
Architekt Tilo Pfeiffer wählte für die Fassade den Weimar HS Klinker des Herstellers Hagemeister. Die Steine im Dünnformat von 240 x 115 x 52 Millimetern sind im versetzten Läuferverband angeordnet. L
Das LCA-Add-on ermöglicht Architektur- und Fachplanungsbüros, CO₂-Emissionen von Bauteilen oder ganzen Gebäudemodellen zu berechnen. Es basiert auf der Ökobaudat-Plattform des Bundesministeriums für W
Mit Dipl.-Ing. Markus Kramer , Vorsitzender des Arbeitskreises Digitalisierung der Bundesingenieurkammer (BIngK) und Mitglied der Vertreterversammlung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen, wurd
Die Forscherinnen und Forscher analysierten 538 archäologische Fundstellen in hochwassergefährdeten Gebieten. Neunzehn Prozent der untersuchten Stätten wiesen Hochwasserschäden auf. Die meisten beschä
Die Außenwände des Hauses sind mit 80 Millimeter dicken Gutex Thermowall Holzfaserdämmplatten gedämmt. Diese weisen einen Nennwert der Wärmeleitfähigkeit von 0,040 Watt pro Meter und Kelvin auf. Für d
Bentley bringt Künstliche Intelligenz (KI) in die Entwurfsphase des Infrastrukturlebenszyklus ein, um Aufgaben wie die Zeichnungserstellung zu automatisieren. Dies soll Ingenieuren ermöglichen, sich a
Das Fugenprofil besteht aus zwei Stahlteilen mit Ankern, die in die Endseiten der Bodenabschnitte einbetoniert werden. Eine zweiteilige Abdeckleiste aus Kunststoff wird auf den Stahlteilen befestigt.
Alle Preisangaben beziehen sich auf Bauleistungen am Bauwerk einschließlich Mehrwertsteuer. Die Preise für Rohbauarbeiten an Wohngebäuden stiegen von August 2023 bis August 2024 um 1,9 %. Den größten
Der Preis würdigt Projekte, die Holz als Baustoff einsetzen. Das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat übernimmt die Schirmherrschaft. Ausgelobt wird e
Bei der Sanierung wurde eine neue Fassade inklusive Fenster auf die alte aufgesetzt und das Mosaik-Muster überarbeitet. Der ursprüngliche schwedische Fliesenhersteller stellte dafür archivierte Origin
Deutsches Ingenieurblatt 05/2024 E-Magazin-Login Login-Informationen: Die Kundennummer der Mitglieder der Ingenieurkammern setzt sich aus der jeweiligen Mitgliedsnummer und einer Identifikation des Bu
Der Schulstandort umfasst nun eine vierzügige Oberschule, ein Gymnasium gleicher Größe, zwei Dreifeld-Sporthallen und einen Mehrzweck-Kubus. Rund 1.600 Schüler nutzen die neuen Räumlichkeiten. Die Ges
Die Messung fand im Produktionswerk statt. Ein elektronisches Abstandsmesssystem erfasste die Daten: Das Tor mit den Maßen 3000 x 5000 Millimeter öffnete sich mit über vier Metern pro Sekunde und schl
Für den Boden wählte die Brauerei das System StoFloor Food PU 205 SR. Dieses besteht aus einer PU-Beton-Beschichtung mit rutschhemmender Oberfläche. Der Bodenaufbau umfasst eine Grundierung und Ausgle
Ein weiteres Thema beschäftigt sich mit der Digitalisierung, die auch die Vorbereitung von Ausschreibungen, die Erstellung von Leistungsverzeichnissen und die Beantragung bauordnungsrechtlicher Genehm
Liebe Leserinnen und Leser, für bezahlbares Bauen und Wohnen wurde immer wieder über die Möglichkeit der Abweichung von den in Deutschland hohen Baustandards diskutiert. Die Bundesingenieurkammer unte
Frau Dr. Timm ist Partnerin im Büro STB Ingenieure PartGmbB in Bremen. Als Prüfingenieurin für Standsicherheit (Fachrichtung Massivbau) führte Frau Dr. Timm in den letzten drei Jahren die vpi-Landesve
Gerade im Hinblick auf die Vertretung der Freien Berufe gegenüber politischen Entscheidungsträgern ist es unerlässlich, über aktuelle Daten zum Berufsstand zu verfügen. Nur so lässt sich eine fundiert
An dem Projekt SmartWin beteiligen sich die Firma SIONIC Smart Glass, das FITT - Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, das Unternehmen ALU-CON F
Das Gebäude kombiniert Holz, Beton und hängende Grünflächen. „Holz ist nicht nur CO₂-Speicher, sondern verleiht der Architektur eine warme und natürliche Ästhetik", meint Architekt Benjamin Blocher vo
Aufmaß365 unterstützt Nutzer bei der Angebotserstellung, Kalkulation und Prüfung von GAEB-Dateien. Die Anwendung ermöglicht die Erstellung von Aufmaßen, REB-Mengenermittlungen (Regelungen für die Elek
Die Firma Ampermo mit Sitz in Wiesbaden, die Gewerbekunden aus Logistik, Industrie und Handel Photovoltaik (PV)- und Ladeinfrastruktur-Lösungen bietet, hat jüngst das circa 10.000 Quadratmeter große D
Themen und gute Beispiele aus den Baukulturberichten der Stiftung sind für Unterricht oder Freizeit aufbereitet, ergänzt um QR-Codes zu multimedialen Begleitmaterialien. Das Schulbuch Baukultur eignet
Laden Sie hier die Kammerbeilagen der jeweiligen Ingenieurkammer herunter. Kammerbeilage Baden-Württemberg herunterladen Kammerbeilage Bayern herunterladen Kammerbeilage Brandenburg herunterladen Kamm
Die Sanierung umfasste die drei Obergeschosse und das Dachgeschoss. Das Untergeschoss wurde durch einen unterirdischen Anbau erweitert. Die Maßnahmen beinhalteten die Einrichtung von Laborflächen und
Das Unternehmen des Freistaats Bayern setzt bei dem Projekt auf barrierefreies Wohnen und energieeffiziente Lösungen. Sämtliche Wohnungen werden mit „einkommensorientierter Förderung" gebaut, was Miet
Das Profil ist schlagregendicht und hält einem Druck von bis zu 600 Pascal stand. Es eignet sich für Bewegungen der Klasse A. Eine Besonderheit des Produkts ist die integrierte Schattenfuge. Die Anput
Die Gebäudehüllen bestehen aus vorgefertigten Holzrahmenelementen, die mit der Holzfaserdämmplatte Gutex Pyroresist ausgestattet sind. Diese Dämmplatte ist schwer entflammbar, nicht glimmend und putzb
„Insbesondere die Starkregen- und Hochwasservorsorge muss hierbei in den Blick genommen werden. Dies haben nicht zuletzt die gravierenden Folgen der Juni-Hochwasserkatastrophe in Süddeutschland und ak
Die Halle, intern als „EgeGigaFab" bezeichnet, verdoppelt die Produktionskapazität für Microducts am Standort Greven. Sie ist die größte Einzelinvestition in der Firmengeschichte von Egeplast. Der Bau
Zahlreiche Studien und Berichte zeigten seit Jahren, dass Deutschland erheblich mehr in die Instandhaltung seiner Infrastrukturen investieren müsse. Besonders alarmierend sei dabei der Zustand vieler
Die Jury setzt sich aus Fachleuten zusammen, die auf ihre Expertise in den Bereichen Brückenbau, Architektur und Ingenieurwesen zurückgreifen. Zu den diesjährigen Mitgliedern zählen: MR Prof. Dr.-Ing.
„Die Geschichte zum Nähmaschinenwerk Wittenberge und dem Gebäude 07 muss neu erzählt werden“, unterstreicht Sven Bardua. So fand er bei seinen umfangreichen Recherchen heraus, dass Walter Gropius den
Vor dem Hintergrund der Klimakrise muss nicht das Überschreiten, sondern das Einhalten von Grenzen – konkreter der Klimaverträglichkeit – zur obersten Maxime der Ingenieurtätigkeit werden. Auch im Jah
Die Kochertalbrücke ist eine neunfeldrige Spannbeton-Hohlkastenbrücke mit einer Gesamtlänge von 478 m. Um sie für die zukünftigen Anforderungen zu rüsten, wird sie u. a. mit einer externen Vorspannung
Das Areal, welches sich in das nördliche und südliche Baufeld gliedert, wurde mit einer campusartigen Solitärbebauung einzelner Häuser belegt, die über Brücken miteinander verbunden sind. Der sog. „Lo
Der Neubau, von den Berlinern „Amazon-Tower“ genannt, beeindruckt durch seine ungewöhnliche Kubatur: Das 140 Meter hohe Bürogebäude, entworfen vom renommierten Büro „BIG Bjarke Ingels Group“, durchbri
Schlösser und Burgen – generell Gebäude von historischer Bedeutung – üben einen großen Einfluss auf das Selbst- und Geschichtsverständnis einer Region aus. Dies gilt auch für das „Neue Schloss“, das i
Diverse digitale Tools erleichtern den 20 Mitarbeitenden das gesamte Projektmanagement von der Planung über die Steuerung bis zur Bauüberwachung. So setzen wir Zeit und Personal optimal ein und erziel
Eine gestiegene Verkehrsbelastung mit der damit verbundenen Forderung nach kurzen und termingerechten Baudurchführungen stellt höchste Anforderungen an moderne Verkehrsflächensysteme. Gleichzeitig mus
Oftmals enthalten Leistungsverzeichnisse Forderungen, die den normativen Vorgaben widersprechen oder in sich unschlüssig scheinen. Insbesondere im Bereich des Kanalbaus und der Abscheidetechnik legen
In den letzten Jahren nahmen die Diskussionen um die Nutzung und die Potenziale des Bauwerks wieder zu. Von der Belebung des schon fertigen Teilstücks als Naherholungsgebiet bis zu einer Vollendung de
Vorab Planungsleistungen sind, soweit sie keine Leistungen zur Akquisition sind, 1 als Werkleistung gemäß § 632 Abs. 1 BGB zu vergüten. 2 Zur Vergütung regelt § 632 Abs. 2 BGB, dass vorrangig die vere
Für gerichtliche Sachverständige als Nichtjuristen ist ein Zivilprozess zunächst eine fremde Welt. Die wichtigsten Grundregeln müssen sie kennen, wollen sie den Gerichtsauftrag nicht nur fachlich einw
Die Anforderungen an die Mitarbeitenden in beispielsweise Ingenieurbüros steigen zuweilen plötzlich und unerwartet – so zum Beispiel, wenn unverhofft neue Aufträge hereinkommen und zeitnah abgearbeite
Die kürzlich veröffentlichte Leitlinie „VDE 0826-10 – Vernetzung Sicherheitssysteme“ schafft dazu eine einheitliche Basis. Sie unterstützt alle Beteiligten wie Hersteller, Planer, Errichter, Systemint
Wir haben es heute mit zwei Herausforderungen zu tun. Hitze und Starkregen. Starkregen kann dramatische Auswirkungen haben, wie immer mehr Beispiele dokumentieren. Starkregenereignisse gibt es nicht e
In der Kategorie „Schönste Architektur" gewann Jan Braker mit der ASB Kita Bachlinge den ersten Platz. Berschneider + Berschneider Architekten BDA + Innenarchitekten erreichten mit einem Neubau an der
„Der Baufortschritt entspricht dem Zeitplan, wir kommen gut voran", sagt Mathias Liesch, Geschäftsführer von LIFE Holzbau. Das Büro Architekten Wendling aus Kastellaun gewann die europaweite Ausschrei
Die Deklaration erfolgte nach ISO 14025 und EN 15804. Sie umfasst 13 Indikatoren für Umweltauswirkungen sowie sechs zusätzliche Indikatoren pro Gully. Zu den betrachteten Aspekten gehören der Zuliefer
In diesem Jahr wurden 36 Finalisten in zwölf Kategorien aus über 250 Projekten ausgewählt, die von Unternehmen aus 36 Ländern eingereicht wurden. Vertreter der Finalisten werden ihre Projekte einer 34
Editorial Marcus von Amsberg Auf ein Wort Dr.-Ing. Heinrich Bökamp Kammer Einsturz der Carolabrücke in Dresden verdeutlicht Handlungsbedarf Bundesregister Nachhaltigkeit: Bundesweite Plattform der pla
Die Studierenden zeigen Arbeiten zu Umnutzungskonzepten für Industriegebäude, Klosteranlagen und Plattenbausiedlungen in Thüringen. Zudem stellen sie Forschungsprojekte zu besetzten Häusern in Berlin
Prof. Dr. Werner Sobek eröffnete die Tagung mit einer Keynote zum Thema „So bauen wir Zukunft". Der Architekt und Experte für nachhaltige Architektur betonte die Notwendigkeit, herkömmliche Bauweisen
„Diese Investition ist ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland. Sie war wichtig, um die Produktionskapazitäten an unsere Wachstumsstrategie anzupassen und die Lieferfähigkeit für unsere Kunden
Das System soll durch Dauerüberwachung in Kombination mit lokaler zerstörungsfreier Prüfung als Alternative zu derzeitigen Cloud-Lösungen dienen. Ziel ist es, potenzielle Unfälle zu vermeiden und kost
Seitens des Bundes nahmen mehrere Staatssekretärinnen und Staatssekretäre an der Konferenz teil. Die Bauministerkonferenz hat unter anderem folgende Beschlüsse gefasst: Einfaches und kostenreduziertes
Die Förderung erfolgt mittels zinsverbilligter KfW-Kredite . Der Zinssatz für ein Darlehen mit 35 Jahren Laufzeit und 10 Jahren Zinsbindung wird zum Start bei rund 2,0% liegen. Darlehen mit 10 Jahren
Eine Fach-Jury hatte am 30. August 2024 die Vorhaben ausgewählt, die sich auf einen Aufruf des BBSR hin beworben hatten. Pro Modellvorhaben stehen 120.000 Euro zur Verfügung. Die Konzepte beziehen sic
Die Software unterstützt alle Prozesse vom Erstkontakt bis zur Vertragsunterzeichnung. Sie ermöglicht die Erfassung und Verwaltung von Kundendaten, die Zuordnung von Interessenten zu Vertretern und di
Die Trockenlegung erfolgte durch Mauerwerksinjektion mit dem System VEINAL VSS 1-90, teilt das Unternehmen Veinal mit. Eine Silikonharzlösung wurde im Bohrlochverfahren appliziert, um eine Sperre gege
Seit mehr als 20 Jahren werden im Rahmen des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ bundesweit innovative und praxisnahe IT-Lösungen für die Bauwirtschaft gesucht – und gefunden! Wettbewe
Die Planer von Michelgroup aus Ulm setzten bei dem Projekt auf Holz und Lehm als Baumaterialien. Das Hochregallager verfügt über acht Meter hohe Außenwände aus Stampflehm, für die der Aushub der Baugr
Die erweiterte Halle misst nun 112 Meter in der Länge. Im neuen Bereich wurden zwei Kranbrücken mit jeweils 30 Tonnen Hubkraft installiert, zusätzlich zu den bestehenden zwei Brückenkränen mit je 25 T
Auf rund 50 Quadratmetern zeigt Brüninghoff Lösungen für den Wohnungsbau, Leistungen im Bereich der integralen Planung und Ansätze zu Nachhaltigkeit und Rückbaubarkeit in der Bauwirtschaft. Der Messes
Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen: „Deutschlands Bauforschung ist hoch innovativ. Jeden Tag werden neue Materialien erprobt, Robotertechniken verfeinert und dig
Am 19. März wird zuerst von 9 bis 17 Uhr das 13. Symposium Experimentelle Untersuchungen von Baukonstruktionen (SEUB) veranstaltet. Danach folgt ab ca. 18 Uhr die Preisverleihung des Deutschen Brücken
Sieger bei den öffentlichen Bauwerken sind die ehemalige Abteikirche St. Michael in Bamberg (Gold), die Grundschule an der Haimhauserstraße in München (Silber) und die Pfarrkirche St. Anton in Schwein
Im Mittelpunkt des Symposiums steht die Ingenieurbaukunst in Entwurf, Tragwerksplanung und Bauausführung – immer in enger Kooperation mit Architekt:innen und Baufirmen. Ausgehend von außergewöhnlichen
Zum 16. Ettersburger Gespräch am 12. und 13. September 2024 stellten sich die Expertinnen und Experten aus Planung, Politik, Bau-, Immobilien- und Wohnungswirtschaft den aktuellen Herausforderungen de
Diese Änderung betrifft die Wassereintragsklassen W 1.1-E und W 1.2-E. Bisher war nur eine Sauberkeitsschicht geglättetem Magerbeton (z.B. Beton 8/10) zulässig. Die neue Regelung ermöglicht mehr Flexi
Eine erste bundesweite, repräsentative Umfrage im Auftrag des Umweltbundesamts (UBA) zeigt, dass aktuell eine Mehrheit der befragten Kommunen bei dem Thema Klimaanpassung aktiv ist. Maßnahmen zur Klim
Durch die Implementierung solcher Strategien wird die Lebensqualität verbessert und die ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit der städtischen Umgebungen gefördert. Welche Strategien verfolgt die
Mitte September 2024 hat das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) die Weiterentwicklung des Be
iECO arbeitet an sechs digitalen Services für den gesamten Bauwerkslebenszyklus, basierend auf Gaia-X-Technologien. Die Projektleiter Mamadou Ly und Michael Brenner vom Konsortialführer RIB präsentier
Die Software ermöglicht den Austausch von Projektdaten wie IFC-Modellen und Leistungsverzeichnissen zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern. Nutzer können Modelle betrachten und bearbeiten. Auftragg
Das Düsseldorfer Hochbau-Team übernimmt die teilschlüsselfertige Erstellung der Gebäude im Wohnquartier Commerhof. Die Arbeiten umfassen Erdarbeiten, Stahlbeton- und Maurerarbeiten, Dach- und Fassaden
Bei einem Aufprall löst sich der Torbehang aus der Führungsschiene. Ein Behang-Einlauftrichter im Schienensystem ermöglicht, dass sich das Reißverschlusssystem beim Hochfahren automatisch wieder einfä