Barrierefreies Wohnen im Fokus: Neues Stadtquartier in Ingolstadt

BayernHeim baut 433 geförderte Wohnungen

Bauplaner
Objekte
Ein neues Stadtquartier mit 433 geförderten Mietwohnungen errichtet das Unternehmen BayernHeim aktuell in Ingolstadt. Das Projekt an der Stinnestraße umfasst elf Gebäude auf einer Fläche von 21.250 Quadratmetern. Neben den Wohnungen entstehen eine Kindertagesstätte, Spielflächen, Gastronomie und Einzelhandelsflächen. Die Fertigstellung ist für August 2026 geplant.

Das Unternehmen des Freistaats Bayern setzt bei dem Projekt auf barrierefreies Wohnen und energieeffiziente Lösungen. Sämtliche Wohnungen werden mit „einkommensorientierter Förderung" gebaut, was Mieten abhängig vom Haushaltseinkommen ermöglicht.

Thomas Rzezacz, stellvertretender Abteilungsleiter Neubau der BayernHeim, betont: „So sorgen wir für ein inklusives Quartier, das es jedem Menschen erlaubt, sich barrierefrei zu bewegen und selbstbestimmt am Leben teilzuhaben."

Der Wohnkomplex erfüllt den KfW 55-Standard. Die Außenwände bestehen aus Ziegelmauerwerk oder Stahlbeton mit zusätzlicher Wärmedämmung. Begrünte Dächer und Fassaden sollen Energie und CO₂-Emissionen einsparen.

Florian Rieperdinger von Drees & Sommer SE, zuständig für die Projektsteuerung, erklärt: „In Deutschland entfällt rund 35 Prozent des gesamten Endenergieverbrauchs auf Gebäude. Heizung, Raumkühlung und Warmwasser sind die größten Energieverbraucher."

BayernHeim plant ähnliche Projekte in München, Bayreuth, Fürth, Dinkelsbühl und Würzburg.

https://bayernheim.de/
www.dreso.com

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).