Bauteil ermöglicht formschlüssige und bodengleiche Fugenabschlüsse

Neues Fugenprofil für Industrieböden

Die Bauunternehmung Markgraf aus Bayreuth hat ein neues Schwerlastfugenprofil für industriell genutzte Betonböden entwickelt und patentiert. Das Bauteil namens Markgraf-Fuge soll formschlüssige und bodengleiche Fugenabschlüsse ermöglichen.
Schematische Ansicht der Markgraf-Fuge – bestehend aus zwei Stahlteilen mit Ankern sowie der zweiteiligen Abdeckleiste aus Kunststoff. © MARKGRAF
Schematische Ansicht der Markgraf-Fuge – bestehend aus zwei Stahlteilen mit Ankern sowie der zweiteiligen Abdeckleiste aus Kunststoff. © MARKGRAF

Das Fugenprofil besteht aus zwei Stahlteilen mit Ankern, die in die Endseiten der Bodenabschnitte einbetoniert werden. Eine zweiteilige Abdeckleiste aus Kunststoff wird auf den Stahlteilen befestigt. Nach dem Schwindprozess des Betons wird das Kunststoffprofil entfernt, die Oberfläche aufgeraut und mit Voranstrich sowie Haftgrund behandelt. Anschließend wird eine flexible Fugenmasse eingefüllt und beigeschliffen.

Laut Markgraf ermöglicht das Profil ein erschütterungsfreies Überfahren von Flurförderfahrzeugen. Die Fugenmasse sei hart genug zum Überfahren und flexibel genug, um Spannungen oder Bewegungen der Bodenplatten aufzunehmen.

Das Unternehmen bietet das Profil als Längsversion für zwei Bodenabschnitte sowie als Eckprofil für zwei, drei und vier Bodenabschnitte an. Alle Teile werden im firmeneigenen Stahlbau hergestellt.

www.markgraf-bau.de

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶