Baustart für Mehrfamilienhäuser im Commerhof-Quartier Kaarst

38 Einheiten bis 2026 geplant

Hochbau
Bauplaner
Die Düsseldorfer Niederlassung der PORR Hochbau Region West errichtet in Kaarst drei Mehrfamilienhäuser mit 38 Wohnungen. Die Fassade wird mit sandfarbenen Mauerklinkern verkleidet, die Dächer werden begrünt. Die meisten Wohnungen erhalten Terrassen, Loggien oder Balkone. Einige Apartments sind als möblierte Unterkünfte für projektbezogen arbeitende Fachkräfte vorgesehen.

Das Düsseldorfer Hochbau-Team übernimmt die teilschlüsselfertige Erstellung der Gebäude im Wohnquartier Commerhof. Die Arbeiten umfassen Erdarbeiten, Stahlbeton- und Maurerarbeiten, Dach- und Fassadenarbeiten sowie Ausbauleistungen. Eine Tiefgarage mit 28 Stellplätzen gehört ebenfalls zum Projekt.

Auftraggeber ist das IT-Unternehmen DGN, das zwei Drittel der Wohnungen frei vermarkten und ein Drittel seinen Mitarbeitern anbieten will. Die dreigeschossigen Häuser entstehen auf einer Brutto-Grundfläche von 5.309 Quadratmetern.

Das Wohnquartier umfasst zudem Nahversorgungsangebote und eine Kindertagesstätte. Der Baustart erfolgte am 2. September 2024, die Fertigstellung ist für Januar 2026 geplant.

www.porr.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>

Anzeige


© newvision – software with a smile

Mehr Effizienz im Ingenieurbüro: Wie Vadea mit ingo365 Projekte, Finanzen und Dokumente bündelt 

Weniger Aufwand, maximale Transparenz und bessere Entscheidungen – das 80-köpfige Team von Vadea erreicht genau das mit der Business-Software ingo365. Alle administrativen und kaufmännischen Prozesse laufen jetzt in einer zentralen, Microsoft-basierten Cloud-Lösung. Routine schrumpft, Projektzeit und Umsatzpotenziale wachsen.