Auf dem Gelände eines ehemaligen Klosters nahe der Münsteraner Altstadt entsteht ein Mehrfamilienhaus mit 57 Wohnungen, Tiefgarage und Außenanlagen. Jede Wohnung verfügt über einen direkten Zugang ins Freie, entweder über Balkon oder Terrasse, Dachgeschosswohnungen sind als Maisonettes gestaltet. Das Gebäude fügt sich in die bestehende städtebauliche Struktur ein und trägt zur Entwicklung des Stadtquartiers bei.
Das fünfgeschossige Gebäude ist in sechs architektonische Einheiten gegliedert, um eine aufgelockerte und harmonische Wirkung zu erzielen. Unterschiedliche Klinkerfarben und variierende Dachziegel schaffen optische Vielfalt und eine stimmige Einbindung in die Nachbarschaft. Die Baukörpermaße betragen etwa 82 Meter Länge, 20 Meter Breite und 20 Meter Höhe.
Als Generalunternehmer koordiniert PORR sämtliche Bauleistungen, darunter spezialisierte Aufgaben wie Baulogistik und Qualitätskontrolle, die durch Tochterfirmen erbracht werden. Die Erstellung einer wasserdichten Baugrube in direkter Nachbarschaft zur bestehenden Bebauung erfordert spezielles Know-how im Spezialtiefbau. Ziel ist die Fertigstellung eines hochwertigen Gebäudes bei niedrigen Investitions- und langfristig günstigen Betriebskosten.