Multipor ist eine Komplettlösung für die Innendämmung ohne Dampfsperre sowie für die vollmineralische Fassadendämmung. Kernstück beider Systeme ist die Multipor Dämmplatte, die aus 100 Prozent mineral
Die neue Version 3.0 des Building Integration System (BIS) von Bosch Sicherheitssysteme bietet eine verbesserte Skalierbarkeit und eine vereinfachte Integration für Drittanbieter. Des Weiteren ermögli
Architektonisches Highlight auf dem Novelis-Messestand und einer der Besuchermagnete auf der BAU 2013 war die originale Fassadenkonstruktion des „Titanic Signature Project“ in Belfast. Diese Fassadenk
Siemens erweitert sein Sortiment an Symaro-Fühlern um kommunikative Unterputz-fühler. Die neuen Raumfühler erfassen die Temperatur, die relative Feuchte oder die Luftqualität (CO 2 ) im Raum. Erhältli
Mit der transportablen SafeSite™ LED High Bay stellt Dialight, Spezialist für LED-Lichttechnologie, seine jüngste Produktinnovation vor. Die Lichtlösung wird den speziellen Ansprüchen für den Einsatz
Die Software SIGEPLAN plus von der Rheinberger HNC-Datentechnik GmbH unterstützt Koordinatoren in allen Phasen der Sicherheitsund Gesundheitsschutz-Koordination gemäß Baustellenverordnung. Schon das B
Der Gerüstbau steht immer im Blickpunkt – ganz besonders im Hinblick auf Arbeitssicherheit. Gerüstbauarbeiten müssen so durchgeführt werden, dass die Absturzgefahr ausgeschlossen oder so gering wie mö
Die aktuelle Version „SiGe-Manager 2013“ der VvW GmbH unterstützt sowohl grafische als auch tabellarische SiGe-Pläne und verfügt über alle wichtigen Funktionen zur SiGe-Koordination. Der integrierte G
Für Unternehmer, die auf Baustellen bei Bau- und Reinigungsarbeiten für mehr Sicherheit sorgen, fördert die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) jetzt die Anschaffung von umwehrten Plattfor
Kone unterstützt Planer und Betreiber mit komfortablen Onlinetools bei Aufzugplanung und-modernisierung. So früh wie möglich sollen im Planungsprozess technische Daten zur Verfügung stehen. Außerdem s
Mit einer gedämmten Fassade kann der Wärmeverlust am gesamten Gebäude sehr gut reduziert werden. Das mit einem mineralisch-dickschichtigen Putz beschichtete Knauf Warm-Wand-Systeme bietet neben der En
Mit den Luftreinigern der neuen CamCleaner-Serie des Herstellers Camfil lassen sich nach Herstellerangaben nicht nur die Hallen- und Luftreinigungskosten senken, sondern auch die Aufwendungen für Heiz
Wohnszenarien sind Einstellungen der Haustechnik, mit denen der Nutzer auf bestimmte Tagesabläufe oder Situationen im Haus eingehen kann. Diese Einstellungen lassen sich tageszeit- oder wochentagabhän
Wirtschaftliche Wanddicken kombiniert mit im Wohnungsbau geforderten Schalldämm-Maßen stellt Unika mit dem neuen 17,5 cm dicken Unika KS Planelement RDK 2,4 vor. Durch die Neuentwicklung erreicht eine
Schindler testet erstmals einen Aufzug mit Solarantrieb. Der Prototyp ist eine modifizierte Version des Modells Schindler 3300 und wurde in einem fünfstöckigen Gebäude im Barrio Garcia in Barcelona in
Umwelt- und ressourcenschonendes Dämmen am Bau rückt immer stärker ins Blickfeld – eine besondere Bedeutung kommt der lastabtragenden Wärmedämmung unter Gründungsund Bodenplatten zu. Erstmals zur BAU
Die H-BAU Technik GmbH hat ihr neues Produkt Rapidobat Cretcon HD vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine aktive Innenbeschichtung von Schalrohren, die bei Sichtbetonstützen eine hochwertige Qualit
Das Luftverteilsystem FlexPipe von Helios vereinfachte bei seiner Einführung vor wenigen Jahren die Planung und Installation von KWLLüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung deutlich: Sternförmige, flexib
Verarbeitern steht nun eine einfache und komfortable Lösung für die Sanierung von Schäden am Mauerwerk zur Verfügung. Das „Mauerwerksanierungssystem einfach und sicher“ des Baustoffherstellers Saint-G
Farblich abgestimmt auf das Sonnenschutzglas in der Fassade bieten Fassadenplatten vielfältige Möglichkeiten, unschöne Bauelemente in Ganzglasfassaden diskret „verschwinden“ zu lassen, so beispielswei
Die Armaflex Premiumprodukte tragen jetzt das RAL-Gütezeichen für Dämmstoffe aus flexiblem Elastomerschaum (FEF) und erfüllen damit die Güte- und Prüfbestimmungen der Güteschutzgemeinschaft Hartschaum
Beim Brand eines Gebäudes sind Deckenöffnungen und Dachdurchdringungen besonders problematisch – auch im Bereich der Abwasserrohre. Hier können Feuer und Rauchgase schnell auf andere Stockwerke und Ge
Die zuverlässige Entrauchung der Aufzugsschächte unter Einhaltung der EnEV ist ein Thema, mit dem sich die Produktentwickler verschiedener Herstellerfirmen seit einiger Zeit beschäftigen. In Deutschla
Kompakte Einheiten verlangen kompakte Lösungen. TROX hat jetzt mit dem System TROX TNC-EASYCONTROL eine stand-alone Lösung zur Ansteuerung und Überwachung von bis zu sechs motorisierten Brandschutzkla
Gute Brandschutzkonzepte allein sind noch kein Garant für Erfolg. Da die größten Probleme meist nicht bei der Planung, sondern bei der korrekten Umsetzung der Brandschutzmaßnahmen entstehen, haben bei
Wie man Gutes noch besser machen kann, zeigen die Feuer- und Rauchschutztüren STS und STU von Hörmann. Die Stahl- und Edelstahltüren überzeugen mit Feuerschutz in T 30 und T 90. Sie sind optional rauc
Für jedes Bauvorhaben ist ein Brandschutznachweis vorgeschrieben, der zeitgleich mit dem Bauantrag einzureichen ist. Diesen Nachweis dürfen Planer für die Gebäudeklassen 1 bis 4 selbst erstellen. Die
Flucht- und Rettungspläne müssen regelmäßig kontrolliert und baulichen Änderungen angepasst werden, mindestens nachweislich alle 2 Jahre. Um dies zu gewährleisten, benötigt man einfache und intuitiv b
[17] Die Gefahr, sich in einem Krankenhaus mit krankheitserregenden Keimen anzustecken, ist groß. Aus diesem Grund hat Jeld-Wen Door Solutions, Anbieter von Türen und Fenstern, gemeinsam mit BOS Best
[18] Bisher konnte Textilbeton meist nur schichtweise hergestellt werden; d.h. die Betonierabschnitte und das Einlegen der Textilbewehrung erfolgten in mehreren Arbeitsschritten nacheinander, wodurch
[19] HicoTherm heißt ein Flächenheizsystem, das ganz neue innenarchitektonische Gestaltungsfreiheiten ermöglicht. Die hauchdünne Folie besteht aus einem neuentwickelten Carbonfasergeflecht. Dieses wir
[20] Die Verwendung von Lehm oder Ton zur Abdichtung von Fundamenten und Wänden im Erdreich ist eines der ältesten Verfahren. Doch normaler Ton kann durch massive Trockenheit im Sommer und starken Fro
[21] Das Institut Bauen und Umwelt (IBU) ist eine Herstellervereinigung und bietet eine geschlossene Außendarstellung von Umwelt-Produktdeklarationen (EPD) vom Ökolabel Typ III gemäß ISO- und CEN-Norm
[24] Generell verfügen perlitgefüllte Ziegel durch die Kombination von Ziegel und Perlit über hohe Wärmedämmeigenschaften. Doch bei mehrgeschossigen Bauten sind zusätzlich hohe Schalldämmeigenschaften
[25] „Cradle to Cradle“ bedeutet „Von der Wiege in die Wiege“ und beschreibt die zyklische Nutzung von Ressourcen. Der Nährstoffzyklus der Natur, in dem die „Abfälle“ des einen Organismus die Nahrung
[23] Beim umwelt- und ressourcenschonenden Dämmen kommt der lastabtragenden Wärmedämmung unter Gründungs- und Bodenplatten eine besondere Bedeutung zu. Speziell für diesen Bereich hat Glapor jetzt ein
[29] Die Auswahl eines Bodenbelags ist eine Entscheidung für Jahrzehnte und sollte gut überlegt sein. Kautschuk-Bodenbeläge von Nora Systems bieten hier weitreichende Vorteile – sie sind langlebig, wi
[30] Das „Functionality-Haus by Sonnleitner und Häfele“ in Ortenburg bei Passau beeindruckt neben seiner Energieeffizienz durch Individualität und multifunktionale Raumnutzungsmöglichkeiten. Dafür wur
[31] NVlogiQ ist das neue System von STG-Beikirch zur automatisierten Steuerung der natürlichen Be- und Entlüftung und zur Verbesserung der Raumluftqualität in kleinen Gebäudeeinheiten oder einzelnen
[32] Sun Invention hat jetzt eine neue Controller-Generation für Plug & Save Solarsysteme vorgestellt, die dazu beiträgt, alle Bürger an der Energiewende zu beteiligen. Weil die neuen Controller manue
[33] Die Zahl der Menschen, die unter Allergien leiden, steigt ständig an. Typische Auslöser sind Heu- oder Pflanzenpollen. Für viele Allergiker sind deshalb ihr Haus oder ihre Wohnung wichtige Zufluc
[26] Die Inthermo GmbH entwickelt und vertreibt diffusionsoffene Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) aus Holz. Zur sicheren Abdichtung von Außenwanddurchdringungen wie Fenster- und Türausschnitten, Öffnung
[34] Winkhaus arbeitet in den Bereichen Fenster- und Türentechnik und hat jetzt mit dem innovativen Beschlagsystem activ-Pilot Comfort PAD eine Lösung für Fenster vorgestellt, die ein komfortables und
[22] Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance: Vor allem für Hotels, Museen und andere öffentliche Einrichtungen, aber auch für Unternehmen ist der Eingangsbereich eine Visitenkarte. Licht
[35] Um den Energieverbrauch zu senken gibt es viele Wege: Einerseits kann die Effizienz der Energieerzeugung gesteigert werden, andererseits der Energieverbrauch durch Einsparung gemindert werden. St
[36] Passivhäuser und Niedrigstenergiehäuser werden durch die Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) ab 2021 zum verbindlichen Neubaustandard in Europa. Für öffentliche Bauten gilt
[37] Ricinus communis ist die wissenschaftliche Bezeichnung einer genügsamen und auf kargem Boden gedeihenden Pflanzenart, die im Schüco Aluminium Fenstersystem AWS 90.SI+ Green eine ganz neue Verwend
[38] Die smartblue AG, Anbieter von Service- und Wartungskonzepten für PV-Anlagen, integriert jetzt Satellitendaten in seine Monitoring-Lösung „Smart Control“. Das neue Modul erweitert ab sofort die Ü
[28] Die Realisierung optimaler Anschlüsse im WDVS ist generell eine Herausforderung. Besonders schwierig ist es, die Dichtigkeit im Bereich der Fensteranschlüsse herzustellen. Am Bauteil „Fenster“ gi
[40] Der seit 2013 geltende Part EuP 547/ 2012 der Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG ( http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2012:165:0028:0036:DE:PDF ) trifft manchen Hersteller h
[41] Mit der EPROMA Box hat die Creative Electronic GmbH ein Energie Prognose Management System für die Gebäudeautomation mit optimiertem Wettervorhersagemodell auf den Markt gebracht. Fünf Tage im Vo
Die Basis zukunftsorientierten, nachhaltigen Planens, Bauens und Sanierens ist es, eine hohe Gebäudequalität mit möglichst geringen Aufwendungen und Umwelteinwirkungen und gleichzeitig eine hohe Nutzu
Das EU-Parlament und der Rat der EU haben am 9. März 2011 eine neue Verordnung zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten erlassen. Die Verordnung (EU) Nr. 305/2011
Die Grundsanierung der Technischen Schulen Steinfurt zeigt, wie trotz geringer Mittel mit einem gesamtplanerischen Ansatz vorbildliche Lösungen realisiert werden können – und die Kosten im Rahmen blei
Der Holzbau kehrt seit ein paar Jahren in die Städte zurück, ohne sich bisher als solcher präsentieren zu dürfen. Das ändert sich jetzt. Auf der Internationalen Bauausstellung (IBA) in Hamburg weist e
Aktuelle Studienergebnisse belegen, dass kommunale Sportgebäude und -anlagen die Basis für den jährlichen Sportkonsum der deutschen Bevölkerung in Höhe von gut 120 Mrd. Euro bilden. Daraus resultiert
Energieeffizienz ist ein Schlüsselwort der aktuellen energie- und klimapolitischen Debatte. Dabei gelten der Gebäude- und der Transportsektor als wichtigste Bereiche, um die Energieeinsparungen in Eur
Wohnen, Heizen und Mobilität stellen für die meisten Menschen schon heute die größten Ausgaben in ihrem Budget dar. Zudem sinken die Bezüge aus den Pensions- und Rentenkassen und damit die Kaufkraft i
Wenn Sonntagabend nach dem Krimi Günther Jauchs ARD-Politik-Talkshow beginnt, wissen wohl nur die wenigsten Zuschauer, dass sie Tele-Gäste auf dem ehemaligen Gasometer-Gelände in Berlin-Schöneberg sin
In den Südtiroler Bergen hat sich der Autor dieses Beitrages ein energieautarkes Haus gebaut, das aus dem Rahmen üblicher „Bergarchitektur“ fällt. Der schnörkellose Baukörper in energieeffizienter Bau
Mit dem „Energy Dream Center“ realisierte die Stadtregierung Seoul ein Zentrum für erneuerbare Energien. Das Nullenergiegebäude widmet sich mit Ausstellungen und einem breiten Informationsangebot auf
Der Diplom- und Wirtschaftsingenieur Thomas Heppe erläutert im Gespräch, wie aus energieintensiven Stadien nicht nur energieeffiziente Gebäude, sondern wichtige Bausteine in einer intelligenten kommun
Klimaanlagen, die mit solarer Hilfe kühlen, gibt es schon seit längerem. Die Kernprinzipien sind Adsorptions-, Absorptions- oder DEC-Kältemaschinen. Allerdings sind sie gegenüber Klimaanlagen in Kompr
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland etwa 8 Millionen Quadratmeter Dachfläche begrünt. Im Vergleich dazu wurden etwa doppelt so viele Dächer mit einer Photovoltaikanlage ausgerüstet. Und dieser T
Bestmöglichen Komfort und wohnliche Behaglichkeit – das erhofft sich jeder von seinen eigenen vier Wänden. Gleichzeitig soll der Wohnraum finanzierbar sein und dauerhaft bezahlbar bleiben. Deshalb sin
Mitten in einer Lichtung mit einzelnen schlanken Kiefern steht es da wie ein UFO auf Stützen: „The Treehouse“, ein futuristisch anmutendes Baumhaus aus Holz und Glas. Wenn auch die Baustoffe so natürl
Fünf Tage im Voraus liefert die Eproma Box exakt auf ein Gebäude berechnete Wetterprognosedaten zur energieeffizienten Steuerung der Gebäudetechnik. Dies können die Regelung der Heizung, die Lüftung o
Passivhäuser und Niedrigstenergiehäuser werden durch die Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) ab 2021 zum verbindlichen Neubaustandard in Europa. Für öffentliche Bauten gilt die R
Zum zweiten Mal in Folge präsentierte sich conluto auf der Messe „Farbe Ausbau & Fassade“ in Köln. Bei seiner ersten Teilnahme vor drei Jahren zeigte das Unternehmen mit seinen Lehmfarben die ersten c
Im Dachaufbau gibt es „versteckte“ Werte, die zwar nicht einfach zu erkennen, aber für die Dauerhaftigkeit der Deckung ebenso bedeutend sind. Rheinzink hat mit dem System Clipfix eine sturmsichere Lös
Wicona präsentiert eine neue Riegelverbinder-Technologie für alle Anwendungen. Sie vereinfacht die Fertigung und verbessert die Leistungsfähigkeit der Fassadenkonstruktion. Für alle Standardanwendunge
Nachhaltiges Bauen berücksichtigt nicht nur den energetischen Aufwand zur Herstellung und Verarbeitung von Bauprodukten, sondern auch den Aufwand, der sich aus der dauerhaften Nutzung des Gebäudes sel
Das Passivhaus-Institut hat dem aerosilent bianco von drexel und weiss ein hervorragendes Zeugnis ausgestellt. 87 Prozent Wärmebereitstellungsgrad und eine Elektroeffizienz von 0,29 Wh/m3 bescheinigt
Erfolg für Lafarge: In einem Industrieversuch von wurde im Dezember 2012 ein neuer Klinker hergestellt. Bei der Produktion des Aether-Klinker wird weniger CO 2 als bei herkömmlicher Produktion ausgest
Liebe Leserinnen und Leser, › mit dem Begriff „Nachhaltigkeit“ kann man vielen Menschen so richtig auf die Nerven gehen. Das wundert nicht, denn seit die Werbeindustrie ihn für sich entdeckt hat, gibt
Es klingt einfacher als es ist: Sedimentationsanlagen sollen den Regen reinigen, bevor er sich dem Wasserkreislauf wieder anschließt. Denn der Mix aus unterschiedlichen Schadstoffen, die als Regen auf
Hochwertiger Granit ist ideal, um nachhaltig und ressourcenschonend zu bauen. Das Millionen Jahre alte Naturmaterial benötigt weder Herstellungsenergie noch chemische Oberflächenbehandlung. Da Granit
Ob als Klimaschützer, Energieträger oder Baumaterial mit starker Zukunft: Das technische, ökologische und gestalterische Potential des Baustoffes Holz gewinnt stetig an Bedeutung. Jüngste Gesetzesnove
Der im Rahmen des Novellierungsprozesses vorgelegte Referentenentwurf der HOAI vom 07.03.2013 wird mit Blick auf die aktualisierten Leistungsbilder sowie die vorgeschlagenen Honoraranpassungen von den
Der im Rahmen des Novellierungsprozesses vorgelegte Referentenentwurf der HOAI vom 07.03.2013 wird mit Blick auf die aktualisierten Leistungsbilder sowie die vorgeschlagenen Honoraranpassungen von den
Die Bundesingenieurkammer als Dachorganisation aller 16 deutschen Ingenieurkammern hat sich mit Blick aufdie anstehende Bundestagswahl im kommenden Herbst mit folgenden Wahlprüfsteinen an die zur Wahl
Die Förderung des Nachwuchses ist vielen Kammern ein Anliegen. Die Ingenieurkammer-Bau NRW geht einenkonsequenten Weg: Sie hat Unterrichtsmaterialien entwickelt und kooperiert mit Schulen, um Ingenieu
„Nachhaltigkeit“ ist allgegenwärtig. So ist das Thema bei allen Projekten der Immobilienbranche ein wesentlicherAspekt in der Projektabwicklung. Wurde noch vor einiger Zeit über den Nutzwert der Nachh
Die deutsche Wirtschaft ächzt unter Fachkräftemangel: 40.000 Ingenieurstellen sind landesweitunbesetzt und seit ein paar Jahren haben Personaler und Recruiter die Frauen entdeckt. Doch nurjeder zehnte
Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 06/2013: Was fällt unter „Wettbewerb“ im EU-Recht? Bislang argumentiert der Verordnungsgeber, dass diesesWettbewerbsprinzip gebiete, gesetzliches Preisrecht einzudämme
Zu den erklärten Zielen der HOAI 2009 und der anstehenden HOAI 2013 gehört es, dem Auftraggeber größtmöglicheKostensicherheit bei der Entwicklung eines Bauvorhabens zu geben. Dieser Artikel zur Kosten
In Deutschland wohnen schätzungsweise 18 Millionen Menschen an einem Ort, an dem es über- oder untertägigenBergbau gibt oder gab. An all diesen Orten – Saarland, Ruhrgebiet, Rheinisches Braunkohlenrev
Beratungsleistungen im Zusammenhang mit energiesparendem Bauen und Sanieren haben schon langeEinzug in das „tägliche Brot“ planender und bauleitender Ingenieure und Architekten gehalten. Seitrund eine
Im Baubereich findet die Nachhaltigkeitsdiskussion seit 2008 mit zunehmender Intensität ihrenRaum. Kritiker sehen darin nichts Neues, Ingenieure beklagen die zunehmende Komplexität, Architektenfürchte
Mit den Arkadien-Siedlungen verwirklicht der baden-württembergische Bauträger Strengerein wegweisendes, mehrfach ausgezeichnetes Konzept für nachhaltigen Wohn- und Städtebau.Das jüngste der Arkadien-P
Wenn ein modernes Entsorgungs- und Rohstoffhandelsunternehmen ein neues Büro- und Verwaltungsgebäudebaut, dann ist davon auszugehen, dass die verwendeten Baustoffe genauestens auf ihre Recyclingfähigk
Auch in diesem Frühjahr können es manche Medien nicht lassen, immer wieder die Energieeffizienz von Gebäuden und die Wärmedämmung ins Visier zu nehmen. Unter anderem gab es in letzter Zeit häufig Meld
Energieeinsparung und Klimaschutz sind aktuell die vorrangigen gesellschaftlichen Aufgaben. Der Gebäudesektorsteht für einen bedeutenden Anteil des Primär- und Endenergieverbrauches. Bis zu 75% der in