„Grüne Insel“ auf der „Roten Insel“

Der Berliner Gasometer wird zum Zentrum des „Europäischen Energie Forums“

Exklusiv
green BUILDING 6/2013
Der Berliner Gasometer wird zum Zentrum des „Europäischen Energie Forums“

Wenn Sonntagabend nach dem Krimi Günther Jauchs ARD-Politik-Talkshow beginnt, wissen wohl nur die wenigsten Zuschauer, dass sie Tele-Gäste auf dem ehemaligen Gasometer-Gelände in Berlin-Schöneberg sind. Das wird derzeit zu einem umweltfreundlichen Campus namens „Europäisches Energie-Forum“ (EUREF) umgebaut. Der Öko-Campus soll nach dem Willen des Bauherrn und Architekten Reinhard Müller „zum größten CO2-neutralen Büro- und Wissenschaftsstandort in Europa“ werden. Insgesamt werden 600 Millionen Euro investiert. Alle Neubauten sollen ökologische „Green Buildings“ sein und das LEED-Gold-Zertifikat erhalten.

Rubrik: Planen

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>