Zertifiziert allergenfrei

Trockenbau mit Lehmplatten

Standards & Dienste
Baustoffe
Trockenbau mit Lehmplatten

[33] Die Zahl der Menschen, die unter Allergien leiden, steigt ständig an. Typische Auslöser sind Heu- oder Pflanzenpollen. Für viele Allergiker sind deshalb ihr Haus oder ihre Wohnung wichtige Zufluchtsorte, die Schutz und Erholung vor den mikroskopisch kleinen Übeltätern bieten können – wenn nicht auch viele Baumaterialien Allergene enthalten würden. Mit den Biopan-Innenausbauplatten aus Lehm und dem natürlichen Zuschlagstoff Vermiculit (einem Mineral, das auch zur Bodenverbesserung in der Landwirtschaft eingesetzt wird), sind Allergiegeplagte auf der sicheren Seite. Die Lehmplatten sind die ersten Trockenbauprodukte, die aufgrund ihrer Allergen- und Lösemittelfreiheit sowie ihrer hautfreundlichen, antibakteriellen Materialbeschaffenheit mit dem ECARF-Qualitätssiegel der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF) ausgezeichnet wurden, dem einzigen europaweit anerkannten Allergikersiegel. Damit qualifizieren sich die Platten als idealer Baustoff für den Innenausbau im privaten häuslichen Bereich und in anspruchsvollen Umgebungen wie Schulen, Kindergärten und Krankenhäusern, wo eine gesunde Raum(luft-) qualität eine besondere Rolle spielt.

www.biopan.org

greenbuilding Ausgabe 5/2013

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge