Neue Feuer- und Rauchschutzlösungen

Hörmann

Adobe Systems GmbH
Elemente
Hörmann

Wie man Gutes noch besser machen kann, zeigen die Feuer- und Rauchschutztüren STS und STU von Hörmann. Die Stahl- und Edelstahltüren überzeugen mit Feuerschutz in T 30 und T 90. Sie sind optional rauchdicht, schalldämmend sowie einbruchhemmend in WK2 oder WK3 erhältlich. Ihre besonderen Merkmale sind das planebene, vollflächig verklebte Türblatt und die flächenbündige, elegante Optik mit hundertprozentiger Ansichtsgleichheit bei T 30, T 90 und Rauchschutz. So lassen sich auch Türen mit unterschiedlichen Funktionsanforderungen optisch aufeinander abstimmen. Mit der Hörmann DryFix-Zarge können die STS/STU Feuerschutztüren um bis zu 50 % schneller im Vergleich zu herkömmlichen Zargen und sauberer eingebaut werden. Die Zarge ermöglicht die mörtelfreie Montage bei Mauerwerk und Beton, wodurch sich Verschmutzungen oder Beschädigungen der Oberflächen beim Einbau vermeiden lassen. Für zusätzlichen Schutz von Grundierung und Lack sorgt ein flächenbündiges Edelstahl-Schließblech mit Kantenschutz, das optional für alle STS und STU Türen angeboten wird. Auch bei Aluminium-Feuerschutzelementen präsentiert Hörmann Neuheiten. So wird die T 30 Aluminium-Feuer- und Rauchschutztür HE 311 ab sofort mit spiegelloser Zarge angeboten. Dank einer nur 6 mm starken Umkantung fügt sich die Tür perfekt ins Mauerwerk ein und sorgt für filigrane Optik mit hoher Transparenz. Die gestalterischen Möglichkeiten im Objektbau lassen sich mit der T 30 Automatik-Schiebetür erweitern. Diese Lösung kombiniert Komfort und Transparenz einer vollverglasten Automatik-Schiebetür mit T 30 Feuer- und Rauchschutzfunktion. Zusätzlich erfüllt die Schiebetür durch den Verzicht auf Führungsschienen im Durchgangsbereich die Anforderungen der Barrierefreiheit.

www.hoermann.de

bauplaner Ausgabe 5/2013

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge