Darlehen mit 10 Jahren Laufzeit und 10 Jahren Zinsbindung gibt es am 01.10. zu einem Zinssatz von rund 1,0 %. Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Förderung sind unter anderem die Einhaltung der en
Studierende und Azubis und der Förderung von klimafreundlichem Neubau unterstützen wir zielgerichtet. Am 1. Oktober startet zudem das Förderprogramm ‚Klimafreundlichen Neubau im Niedrigpreissegment‘, das au
Vorab Planungsleistungen sind, soweit sie keine Leistungen zur Akquisition sind, 1 als Werkleistung gemäß § 632 Abs. 1 BGB zu vergüten. 2 Zur Vergütung regelt § 632 Abs. 2 BGB, dass vorrangig die vereinbarte [...] vereinbart gilt. Wird…
Die Jury setzt sich aus Fachleuten zusammen, die auf ihre Expertise in den Bereichen Brückenbau, Architektur und Ingenieurwesen zurückgreifen. Zu den diesjährigen Mitgliedern zählen: MR Prof. Dr.-Ing.
Oberschule, ein Gymnasium gleicher Größe, zwei Dreifeld-Sporthallen und einen Mehrzweck-Kubus. Rund 1.600 Schüler nutzen die neuen Räumlichkeiten. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf 94 Millionen Euro
Bei der Sanierung wurde eine neue Fassade inklusive Fenster auf die alte aufgesetzt und das Mosaik-Muster überarbeitet. Der ursprüngliche schwedische Fliesenhersteller stellte dafür archivierte Origin
Mehrwertsteuer. Die Preise für Rohbauarbeiten an Wohngebäuden stiegen von August 2023 bis August 2024 um 1,9 %. Den größten Anteil an den Rohbauarbeiten und auch am Gesamtindex für den Neubau von Wohngebäuden [...] Betonarbeiten im…
tlich 2,3 Milligramm pro Kubikmeter mit dem neuen Warmasphalt. Der angestrebte Grenzwert liegt bei 1,5 Milligramm pro Kubikmeter. Wie die Tests im Labor und auf der Straße genau abliefen, beschreibt ein
wurde am Institut maßgeblich entwickelt und wird im kommenden Jahr in die europäsiche Norm EN 1995-1-3 überführt. Im Rahmen dieser Überführung werden die Ergebnisse von Sebastian Krug aufgenommen, so dass
Berlin, Nähe zum U-Bahnhof Gleisdreieck, Luckenwalder Straße 4-6, 10963 Berlin Öffnungszeiten: Tag 1 von 9 bis 19 Uhr | Tag 2 von 9 bis 18 Uhr Infos | Tickets Kostenfreier Eintritt für Ingenieurkammer
Leitung von Luise Göbel, Juniorprofessorin für Werkstoffmechanik an der Fakultät Bau und Umwelt, mit rund 1,9 Millionen Euro. Beton ist ein Baustoff auf Basis von Zement, Kies und Wasser. Zusatzmittel wie Verzögerer
Dabei wurde, um den Aufstellvorgang des Dachstuhls nachvollziehen zu können, ein Holzmodell im Maßstab 1:20 gebaut und dabei alle Details des Dachstuhls, inkl. der Blattverbindungen, nachgebaut. Die Masterarbeit
sowie vorgefertigten Holzrahmenbauelementen. Die Ausstellungshalle verfügt über eine Grundfläche von 1.400 Quadratmetern. Der angeschlossene zweigeschossige Bürotrakt bietet auf 500 Quadratmetern Platz für
Der wetter- und UV-beständige PE-Diffusor sowie die 1,8 Meter lange, UV-stabile Anschlussleitung ermöglichen den Einsatz im Außenbereich. Die Salzresistenz erlaubt Anwendungen in Meeresnähe oder an Ve
Abriss der alten Schnellwegbrücke beginnt im Frühjahr 2025. Anschließend starten die Bauarbeiten für den 1.100 Meter langen Straßentunnel mit Rampenbauwerken zur Unterquerung der Hildesheimer Straße und der
und Bezahlvorgänge. Die Betreiber nutzen die cloudbasierte Lösung Salto KS im Gründerzentrum (Werk 1.4) sowie die On-Premise-Lösung Salto Space als Standard. Zentrale Anlagenteile sind funkvernetzt, wo
aus zwei Klinkerfarbtönen (StoBrick Rau 2079 und 2083) festgelegt, die asymmetrisch im Verhältnis 1:1 verlegt wurden, was auf den großen Flächen dennoch eine homogene Wirkung erzielt. Die zirka zwei Zentimeter
der Unipor WS065 Silvacor. Das Unternehmen präsentiert die Produkte auf 180 Quadratmetern in Halle A1. Leipfinger-Bader erweitert zudem sein Angebot um ein Lüftungssystem für Mikroappartements mit inne [...] in der Höhe. Die BAU 2025 findet…
Kollektives Wissen. Bautransformation Auf der Baustelle-Bauwesen-Webseite anhören Auf Spotify anhören 1. Folge der Reihe: Bauingenieurinnen Auf der Baustelle-Bauwesen-Webseite anhören Auf Spotify anhören
einer Großbaustelle", sagt Porr Projektleiter Salam Khuzandar. Pro Überbau verarbeiten die Bauarbeiter 1.750 Kubikmeter Ortbeton, für jede Überbaukappe kommen 350 Kubikmeter hinzu. Täglich nutzen etwa 80.000
Teuto Systemtechnik, ein Unternehmen der Krone-Gruppe, verwendete für einen Standortbau in Ibbenbüren 1.400 Tonnen XCarb-Träger. Eine Studie belegt, dass Stahlspundwände bei Tiefgaragen bis zu 24 Prozent
Ingenieurekammer-Bau und Beirat der Bundesstiftung Baukultur, vertreten. Acht Leitlinien Leitlinie 1: Der Bund stärkt die Umbaukultur und sorgt für eine gut gestaltete, klimaneutrale und klimaangepasste
Architekturbüro office03-waldmann & jungblut realisierte den Bau zwischen 2013 und 2021 für die rund 1.500 umgesiedelten Einwohner von Manheim. Die Umsiedlung wurde durch den Braunkohletagebau erforderlich [...] zusätzliche Dämmung auskommt.…
Dicke der Agraffen von 3,5 auf drei Millimeter an. Die Fassadenplatten messen 3,6 Meter in der Höhe und 1,2 Meter in der Breite. Für ihre Montage entwickelte SFS 22.000 statische und 2.300 verstellbare Agraffen
onal gefährden. Qualifizierung von Fachkräften nach VDI 6202 Blatt 20.1 Eine weitere Neuerung betrifft die VDI-MT 6202 Blatt 20.1. Sie legt Standards für die Qualifizierung von Fachkräften fest, die mit [...] Zusammensetzung der Baustoffe…
(für die nächste Generation der Eurocodes) eine Abhebesicherung. An dieser Stelle schafft die aBG Z-9.1-916 des REISSER KVB-Verbinders nun als einziges Verbindungsmittel Abhilfe sowie Planungssicherheit bei [...] keit sowie das Trennen von…
Darlehen mit 10 Jahren Laufzeit und 10 Jahren Zinsbindung gibt es am 01.10. zu einem Zinssatz von rund 1,0 %. Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Förderung sind unter anderem die Einhaltung der en
nach der niederländischen Energiesprong -Methode. Das Unternehmen ecoworks übernahm die Sanierung der 1.086 Quadratmeter Wohnfläche. Die Gebäude aus dem Jahr 1956 erhielten eine neue Gebäudehülle aus vor
Rohr. Die bisherige Entwässerung über die tragenden Hohlprofile dient nun als Notentwässerung. Eine 1,5 Zentimeter hohe Stufe in der Balkonecke verhindert, dass Wasser bei starkem Regen in Richtung der
aus den bestehenden Realisierungsprozessen werden oft außer Acht gelassen. „Unsere Initiative „Save-1-Hour“ soll jeden am Bauprozess Beteiligten – vom Planer bis zum Handwerker – dazu motivieren, herauszufinden
INGENIEURE GmbH & Co. KG, Weimar Bauherrschaft: DB Netz AG Regionalbereich West, Düsseldorf (seit 1. 1. 2024: DB InfraGO) Dirk Scheinemann, Abteilungsleiter B im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung
Die Zargen integrieren teilweise Schalter. In der Verbandsgemeinde leben etwa 4.000 Menschen, davon 1.500 in der Kernstadt. Die Tiefgarage wurde bewusst flach ausgeführt, da sie bei extremem Hochwasser
Johann Kollegger und Dipl.-Ing. Franz Untermarzoner, FB Stahlbeton- und Massivbau, TU Wien 16:20 Eine 1 Kilometer lange Behelfsbrücke für den Südschnellweg Hannover Dr.-Ing. Waldemar Krakowski, Emch+Berger
Lorenz. Die Wohnräume und Loggien orientieren sich zur ruhigen Hofseite. Zur Straßenseite schützen 1,4 bis drei Meter tiefe Laubengänge mit raumhoher Verglasung die Küchen und Bäder vor Lärm und Feinstaub
Rezyklat. Das seit Frühjahr 2024 erhältliche „WohnGesund"-Sortiment enthält emissionsarme Produkte (EC1 Plus zertifiziert). Industriezweige Soudal arbeitet als Entwicklungspartner mit der Möbelindustrie,
Zugkraft, die eine Schraube aufnehmen kann, bevor sie versagt. Die Prüfung erfolgt nach DIN EN ISO 898-1. Der Durchknöpfwert gibt an, wann ein Bauteil über den Schraubenkopf rutscht. „Man muss die möglichen
Gebäudetechnik, sogenannte gebäudetechnische Anlagen (GTA), sein. Aufgrund dessen definiert DIN 4109-1, neben den zuvor genannten Anforderungen, den maximal zulässigen Luftschallpegel in fremden schutzb
Einsatzmöglichkeiten des Myzelmaterials für spezifische Anwendungen. Auf der BAU wird unter anderem ein 1 x 1,2 Meter großes Fassadenelement präsentiert, das Fraunhofer ISE und Fraunhofer UMSICHT im Projekt Bau-DNS
eine funktionierende Wasserversorgung und -speicherung so bedeutsam machen", betont Jan Rassek, neuer 1. Vorsitzender der Fachvereinigung Schutz und Instandsetzung von Trinkwasserbehältern. Im Neubau und
Besucher finden die Produktneuheiten im Januar auf dem Messestand 530 in Halle A1. PlateFix A besteht aus einem plattenförmigen Element mit integriertem Abschlussprofil aus Hart-PVC. PlateFix D verfügt
in zwei Bauabschnitten. Mit einer Wohnfläche von 28.950 Quadratmetern und einer Gewerbefläche von 1.969 Quadratmetern stellte das Projekt hohe Anforderungen an Projektleitung und Baustellenteam. Das Quartier
Klassifizierung als EI230-Feuerschutzabschluss mit Rauchschutz Sa/S200 gemäß EN 16034 und EN 14351-1 im Außenbereich. Im Innenbereich ist das System in Deutschland als Feuerschutzabschluss (FSA) für 30
Das Sortiment enthält auch Spezialprodukte für die Eckwinkelverbindung von Aluminiumrahmen: den 1-K-PU-Montagekleber Soudabond 641 und den 2-K-PU-Montagekleber Soudabond 642 Duo. Im Industriesegment k
Robotik und Bildklassifikation zur Erweiterung von künstlichen Intelligenzsystemen zu sehen. Platz 1: „Entwicklung eines Optimierungsverfahrens zur Strukturidentifikation von Brückenbauwerken“ Lukas Guntermann [...] Aspekt überzeugt die Jury,…
geprüft werden müssen. Am 22. März 2023 kamen mit der Veröffentlichung der Technischen Regel 1115 Teil 1 „Cybersicherheit für sicherheitsrelevante Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen“ im Rechtsbereich der [...] die Betreiber von…
en ausgestattet. Herausfordernder Sanierungsuntergrund Die Gebäudehülle wurde auf einer Fläche von 1.200 Quadratmetern mit einer vorgehängten hinterlüfteten Tonality-Keramikfassade von Leipfinger-Bader
e AVNS350XB arbeitet mit einem Bohrdurchmesser von 505 Millimetern und ist für Haltungslängen über 1.000 Meter konzipiert. Die Maschine hält den geplanten Streckenverlauf ein und ermöglicht die sichere
den Ländern Afrikas? 1,3 Milliarden Menschen – dreimal Europa Nach Prognosen der „World Population Prospects 2024" der Vereinten Nationen wird die Bevölkerung Afrikas bis 2050 um 1,3 Milliarden Menschen [...] Menschen wachsen. Aktuell leben…
Heizung an individuelle Nutzungsprofile. Download und weitere Informationen Die BVF Elektro-Richtlinie 1 ist auf der Website des BVF verfügbar. Weitere Elektro-Richtlinien zu Verlegung und Regelung von el
reduziert den Betonverbrauch. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert das Vorhaben mit 1,5 Millionen Euro, wovon 407.000 Euro an die Universität Siegen gehen. „Beton ist im Bausektor einer [...] n Bauen leisten", sagt…
normaler und diffuser Lichttransmissionsgrad. Bei Sonnenschutzeinrichtungen mit einem Öffnungsgrad von 1-3 % ist eine Höherstufung in der Blendschutzklasse möglich, wenn der Abschirmwinkel 65° oder kleiner
der Bauanschlüsse. Nachdem die geforderten 1.200 Pa erfolgreich erreicht wurden, gingen die Ingenieure noch einen Schritt weiter: Selbst bei einem Druck von 1.350 Pa blieb das System vollkommen dicht. Die [...] Fassaden bis zu einer Höhe von…
sich anmelden. Jeder ist zu den Seminaren herzlich eingeladen! Termine und Veranstaltungsorte: Teil 1: 19. Februar 2025, Teil 2: 21. Februar 2025 Veranstaltung im BauindustrieZentrum Wetzendorf, Nürnberg:
errichtete der Projektpartner Herrenknecht AG ein rund 50 Meter langes Testförderband im Maßstab 1:1 an seinem Hauptsitz in Schwanau, Baden-Württemberg. Dort wurden verschiedene Proben unter realen B
Johann Kollegger und Dipl.-Ing. Franz Untermarzoner, FB Stahlbeton- und Massivbau, TU Wien 16:20 Eine 1 Kilometer lange Behelfsbrücke für den Südschnellweg Hannover Dr.-Ing. Waldemar Krakowski, Emch+Berger
ob der Auftraggeber, nachträglich betrachtet, doch lieber eine andere Variante gehabt hätte. Frage 1 : Eine Ingenieurin: Ich habe ein Neubauprojekt in einer teuren innerstädtischen Lage im Auftrag und [...] Krankenhausbetriebs ist, sind…
sowie Konferenz- und Veranstaltungsräume. Salto auf der ITB vom 4. bis 6. März in Berlin: Halle 7.1C, Stand 114 Salto auf der Internorga vom 14. bis 18. März 2025 in Hamburg: Halle A2, Stand 219 sowie
Der Abschnitt Běchovice – D1 erstreckt sich über eine Länge von 12,6 Kilometern und soll in vier Jahren fertiggestellt sein. Porr-Chef Karl-Heinz Strauss bezeichnet das Projekt als „eines der größten
perspektivisch in weiteren Großstädten zum Einsatz kommen werden. Laufzeit des Projektes : 1.2.2022 bis 31.1.2025 Finanziert von : Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) – Höhe der Förderung
5 Minuten für die Werkstatt-Tische 11:00 Uhr | Diskussion an den Werkstatt-Tischen Werkstatt-Tisch 1 „Städtebau & Freiraumarchitektur“: Marc Pouzol (atelier le balto), Wilfried Kuehn (Kuehn Malvezzi),
vorgefertigten Elemente tragen dazu bei, den Bauprozess effizient zu gestalten. Täglich können bis zu 1.500 Quadratmeter Dachfläche fertiggestellt werden. Die industrielle Fertigung unter kontrollierten
Editorial Marcus von Amsberg Auf ein Wort Dr.-Ing. Heinrich Bökamp BERUFSPOLITIK Bundestagswahl 2025: Planende Berufe mit gemeinsamen Forderungen Vorgezogene Bundestagswahl verzögert Abschluss der HOA
on ohne Steigerung der Warmmiete“ näher gebracht. Das Projekt, ein Folgeprojekt von „Einfach Bauen 1-3“ zur Vereinfachung im Bauwesens, untersuchte den Lebenszyklus typischer Bestandswohngebäude umfassend [...] weitgehend CO₂-reduzierten und…
der Raumluft und der Oberflächen, der Verteilung der Lufttemperatur und der Luftbewegung. Vorurteil 1: Wärme bleibt an der Decke Das Geheimnis der Wärmeübertragung räumt mit diesem Vorurteil auf: Bei einer [...] Oberflächentemperatur unserer…
führt er von jeder Stelle eines Aufenthaltsraumes bis ins Freie. Zum anderen sind nur die in § 33 MBO [1] geforderten notwendigen Flure, notwendigen Treppen, notwendigen Treppenräume, Ausgänge und Rettungsfenster
Deutsches Ingenieurblatt 06/2024 E-Magazin-Login Login-Informationen: Die Kundennummer der Mitglieder der Ingenieurkammern setzt sich aus der jeweiligen Mitgliedsnummer und einer Identifikation des Bu
ESD-Eigenschaften: • Systemwiderstand < 10⁹ Ohm gemäß DIN EN 61340-5-1:2017-07 • Personenaufladung < 100 Volt gemäß DIN EN 61340-5-1:2017-07 • Personenschutz gemäß DIN VDE 0100-410:2018.10 • Ableitwiderstand
noch auf die Optik oder Qualität der Klinker wurden festgestellt. Das Projekt BioBrick2 läuft vom 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2025. Koordiniert wird das Projekt vom Fraunhofer Institut UMSICHT, mit
ermöglicht eine schnelle und präzise Umsetzung von Bauplänen. Der mobile 3D-Betondrucker Instatiq P1 verfügt über einen 26 Meter langen Roboterarm und arbeitet mit hoher Genauigkeit. Durch eine eigens
findet im ehemaligen Plenarsaal des deutschen Bundestags in Bonn statt, in dem auch im Frühjahr 2003 der 1. Konvent der Baukultur abgehalten wurde. Der Schwerpunkt liegt auf Themen wie dem klimagerechten Bauen
Wie digitale Tools Kommunen beim natürlichen Klimaschutz helfen – ein Überblick aus der Studie: 1. Biotope und Flächen aufwerten Die Software Marxan wird weltweit in der systematischen Naturschutzplanung
Nord und Lüdenscheid über einen Zeitraum von fünf Jahren ökonomische Kosten in Höhe von mindestens 1,8 Milliarden Euro verursacht. Für jedes Jahr, das diese Brückensperrung früher aufgehoben werden kann
ndung verantwortlich. Diese erfolgte überwiegend mittels Großbohrpfählen mit einem Durchmesser von 1,50 Metern und einer Länge von bis zu 44 Metern. Insgesamt 233 Bohrpfähle wurden am Ende in das in der
unrealistisch wegen zu hoher Kosten: VKU Der Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) vertritt über 1.580 Stadtwerke und kommunalwirtschaftliche Unternehmen in den Bereichen Energie, Wasser/Abwasser, A
worden. Die prämierten Bauwerke sind Ausdruck zukunftsweisender Innovationskraft im Ingenieurbau. 1.600 Gäste aus Fachwelt, Politik und Wirtschaft feierten die Siegerteams. Preisträger in der Kategorie
(Module A1-A3), „Betrieb und Nutzung“ (B4 und B6) sowie „Rückbau, Abfallbehandlung und Entsorgung“ (C3 und C4). Zudem werden informativ die Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenzen (D1 und D2) [...] 12831-1, etc.) oder…
jedem geeigneten Standort auf der Baustelle positionierbar. Die Erste-Hilfe-Einheit mit den Maßen 1,10 x 1,10 x 2,20 Metern ist begehbar und mit einer an einen Bewegungsmelder gekoppelten Innenraumbeleuchtung
Die bauma 2025 findet vom 7. bis 13. April in München statt. Interessierte können sichn in Halle B1, Stand 101 treffen umfassend beraten lassen. Kostenfreie Tickets für die Messe sind hier erhältlich:
Unterführungen. Zudem werden umfangreiche Erdarbeiten mit 55.400 Kubikmeter Bodenaushub durchgeführt, 1.877 Quadratmeter Stahlspundwände eingebaut und 3.030 Tonnen Betonstahl sowie 374 Tonnen Stahlkonstruktionen
Für den Umbau nutzte das Landratsamt Straubing-Bogen rund 500 Kubikmeter Liapor-Leichtbeton LC30/33D1.6. Der neue Gesimskopf besteht komplett aus diesem Material, dessen Liapor-Blähtonkugeln die Dichte
Das Funksystem basiert auf dem aktuellen KNX-RF-Standard RF1.R und bietet Eigentümern und Mietern eine komfortable Möglichkeit, ihre Immobilie zu modernisieren. Es erlaubt die Steuerung von Beleuchtung
guten Dämmwerten (Uf-Wert bis 1,2 W/m²K) und ermöglicht Flügelgewichte bis 250 kg. Die vollständig aus Stahl gefertigte Konstruktion erlaubt großzügige Fensterelemente bis 1.640 x 2.840 mm mit Füllungsdicken
mit Spannweiten von 7,1 bis 16 Metern ohne Zwischenstützen. Für die instabilen Böden aus Schotter und Schlamm waren die Abstützungen entscheidend. An der Triester Straße wurden fast 1.000 Tonnen Material
Mal so viel heimisches Holz zum Einsatz wie in den bisher gängigen REWE Green Buildings. Mehr als 1.100 Kubikmeter Holz werden in den kommenden Monaten verbaut werden. 42 Stützen mit Kapitellen aus g
Der Auftrag für den unterirdischen Abschnitt mit einer Länge von 1.160 Metern – einschließlich der Anbindung an die bestehende U5, den Bau eines Notausstiegs und die Rohbauarbeiten für die Tiefstation [...] ersten Steifenlage (C-Lage)…
Im Zuge dieser Zusammenarbeit werden seit dem 1. April 2025 alle SketchUp Kunden von SOFTTECH von der BuildingPoint betreut – einem Spezialisten für digitales Planen und Bauen in Deutschland, Österreich
zentrale Anlaufstelle mit der offenen „Agora" für Information und Service. Moderne Arbeitsplätze für ca. 1.500 Mitarbeiter werden ergänzt durch Konferenzräume, Besprechungszonen und ein öffentlich zugängliches
Nutzbelages im Hochbau und für befahrene Flächen entwickelt. Sie sind als nichtbrennbare Baustoffe (Klasse A1 gemäß MVVTB) klassifiziert und kombinieren plastische Konsistenz mit hoher Standfestigkeit. TG 104 erlaubt