RF-KNX-Technologie für energieeffiziente und flexible Gebäudenutzung

Smarte Nachrüstung von Bestandsgebäuden

Licht & Gebäudetechnik
Messen, Kongresse, Tagungen
Auf der Eltefa 2025 präsentiert Theben eine Lösung für die Nachrüstung von Bestandsgebäuden: Das LUXORliving Funksystem. Das System ermöglicht eine einfache und schnelle Integration von Smart Home Technologien, ohne aufwendige bauliche Veränderungen durchführen zu müssen.

Das Funksystem basiert auf dem aktuellen KNX-RF-Standard RF1.R und bietet Eigentümern und Mietern eine komfortable Möglichkeit, ihre Immobilie zu modernisieren. Es erlaubt die Steuerung von Beleuchtung, Jalousien und Heizung über verschiedene Schnittstellen wie Systemzentrale, Taster, Smartphone-App oder Sprachassistenten wie Amazon Alexa und Google Assistant.

Ein besonderer Vorteil liegt in der unkomplizierten Installation: Ohne komplexe ETS-Programmierung und zusätzliche Systemgeräte lässt sich das System schnell in Betrieb nehmen. Dies reduziert nicht nur die Installationskosten, sondern macht Smart Home für jeden zugänglich.

Das Konzept der Human Centered Building Automation (HCBA) steht im Mittelpunkt der Entwicklung. Es ermöglicht eine flexible Raumnutzung, die sich wandelnden Bedürfnissen anpasst – vom Kinderzimmer zum Arbeitszimmer oder von einer Praxis zum Büro, und das mit nur einem Knopfdruck.

Besonders wertvoll ist der Ansatz für ältere Menschen und Menschen mit Einschränkungen. Durch die Integration von Ambient Assisted Living (AAL) können Wohnräume barrierefrei gestaltet und mit hilfreichen Funktionen wie automatisierten Lichtsteuerungen oder Notrufsystemen ausgestattet werden.

www.theben.de

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).