Leitfähige Bodenversiegelung für ESD-Schutzzonen

Einfache Nachrüstung für Bestandsböden

Produkte
In ESD-Schutzzonen, Serverräumen oder Lagerbereichen sind ableitfähige Bodenbeschichtungen essenziell. Ein neues Versiegelungssystem ermöglicht die einfache Nachrüstung leitfähiger Böden – auch auf mineralischen Untergründen.

Ein elektrisch leitfähiges Versiegelungssystem schützt sensible Bereiche vor elektrostatischen Entladungen. Es eignet sich sowohl für bestehende Epoxidharzbeschichtungen als auch für mineralische Untergründe wie Beton oder Estrich. Eine zusätzliche Leitlackschicht ist nicht erforderlich, stattdessen sorgt eine Kombination aus Bodenbeschichtung und Erdung für die gewünschte Ableitfähigkeit. Dadurch lassen sich selbst nicht leitfähige Standardböden in ESD-Böden umwandeln – ideal für Sanierungen und Nachrüstungen.

Neben der elektrischen Leitfähigkeit bietet StoFloor ESD WL 213 von StoCretec eine seidenmatte, leicht zu reinigende Oberfläche, die nicht vergilbt oder ausbleicht. Die Beschichtung ist abriebbeständig, chemisch widerstandsfähig und resistent gegen Weichmacher. Zudem ist sie emissionsarm und frei von Silikonen, Nonylphenol und Benzylalkohol, wodurch sie sich für verschiedene sensible Einsatzbereiche eignet.

ESD-Eigenschaften:
• Systemwiderstand < 10⁹ Ohm gemäß DIN EN 61340-5-1:2017-07
• Personenaufladung < 100 Volt gemäß DIN EN 61340-5-1:2017-07
• Personenschutz gemäß DIN VDE 0100-410:2018.10
• Ableitwiderstand < 10⁸ Ohm gemäß TRGS 727
• Sehr geringe Abhängigkeit der Leitfähigkeit von der relativen Feuchte
• Auf mineralischen Untergründen ohne Leitlack einsetzbar

www.sto.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).