gewährleistet. Mit dem Wohngebiet am Lettenwald ist im Ulmer Stadtteil Böfingen ein Stadtviertel für rund 1.300 Einwohner entstanden. Während herkömmliche, starre städtebauliche Strukturen auf eine klare Trennung
Wassereintritt unterstützend verhindern sollen. Außerdem wird auf der BAU die Produktneuheit „Aquafin-1K-Premium“ vorgestellt. Die einkomponentige und flexible Dichtungsschlämme kommt als Abdichtung im Verbund
oberflächenstrukturierten, empfindlichen Rohren eingesetzt. Die Vorteile der Curaflex Nova Produktserie: 1. Dicht in jeder Bauphase, sicher bei allen Lastfällen (lastfallunabhängig) 2. Kein Drehmomentschlüssel
Am 30. Juni 2016 findet erstmals der industrieBAU-Tag 2016 im GS1 Germany Knowledge Center in Köln statt. Architekten, Planer, Bauherren und Betreiber von Produktions-, Forschungs-, Verwaltungs-, Lager-
die Nachteile der wesentlich schwereren klassischen Stahlseile eleminiert und Aufzugshöhen von bis zu 1.000 Metern ermöglicht. Das Forbes-Ranking basiert auf dem Maßsystem „Premium-Innovation“: Dabei wird
Die Firma Schwank, Hersteller von Hallenheiz- und Kühlsystemen, wird zum 1. Oktober sein Produktportfolio rund um das Thema Blockheizkraftwerke (BHKW) ausweiten. Damit ergänzt das deutsche Unternehmen
unsere komplexe Wirklichkeit auf wenige relevante Aspekte zu reduzieren und diese handhabbar zu machen [1]. So wird in der Biologie mit Bio-Indikatoren gearbeitet, die die ökologische Qualität eines Naturelements
hinaus verfügt der HST3 auch über die entsprechende Zulassung in allen seismischen Leistungskategorien (C1 und C2). Im gerissenen Beton und selbst bei enormen, durch seismische Ereignisse verursachten Rissen
live zu begutachten sein. Besonders interessant: Mit der revidierten F-Gase Verordnung, die ab dem 1. Januar 2015 in Kraft tritt, stehen Betreiber vor vielen Fragen. Johnson Controls kann schon jetzt Lösungen
schüre „ABC Barrierefreies Bauen“. Auf über 130 Seiten werden wichtige Begriffe der DIN-Norm 18040-1 anhand leicht verständlicher Grafiken und Beispiele erklärt. Ob öffentliche Einrichtungen, Architekten
of Public Use Facilities (HESMOS) ein Integriertes Virtuelles Energielabor (IVEL) entwickelt (Abb. 1). Rubrik: Planen Bastian Bort, Marie-Christine Geißler
investiert Hörmann zudem in Blockheizkraftwerke, die gleichzeitig Wärme und Strom produzieren. Rund 1.400 t CO 2 können so jährlich eingespart werden. www.hoermann.de greenbuilding Ausgabe 11/2013
Vizepräsident der Bundesingenieurkammer. Ein Baustein bei der Energiewende ist der Gebäudebereich. Am 1. Mai 2014 tritt die EnEV in Kraft. Was folgt daraus für die Energieberatung und Planung? Wie können
drahtlos und VOB-konform ausgedruckt. QManager gibt es in Deutsch und Englisch. Die App erfordert iOS 6.1 oder neuer und ist kompatibel mit iPad. Eine Testversion gibt es gratis, nach 25 erfassten Mängeln kann
Berechnungsprogramms GWSTATIK per Download genutzt werden. Die Teile beziehen sich auf die in den Bänden 1 und 2 behandelten Beispielrechnungen. „Stahlbau-Praxis nach Eurocode 3“ zeichnet sich durch sein besonderes
stattfindet, setzt diesjährig seinen Schwerpunkt im Baubereich. Besonderes Augenmerk verdient das Forum 1 „Konflikte am Bau – Ursachenforschung, Prophylaxe und Therapie“. Die Veranstalter bieten in diesem Workshop
dem Dach, die eine Belastung von 1,75 kN/m² ergab. Nachdem das Gebäude um 1960 errichtet wurde, war davon auszugehen, dass die Bemessungsgröße für das Dach eine Last von 1,5 bis 2,0 kN/m² aufwies. Es wurde [...] Übergang mit Tauwetter und…
sich mit insgesamt 1.757 Modellen am aktuellen Wettbewerb. Vorgabe war es, dass die Achterbahn aus Fahrbahn und Tragkonstruktion besteht. Die Gestaltung konnte frei gewählt werden. 1. Platz in der Alte [...] (bis Klasse 8): Leonard Tonske…
Gemeinden. Deren Projekte betreut PH2 meist über den gesamten BIM-Prozess, also von Leistungsphase 1 bis 9 der HOAI. Teamarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg Peter Hickl arbeitet mit der 3D-Design-Software [...] bieten ausreichend Schall- und…
miteinander verglichen wurden. 5 Faktoren gaben schließlich den Ausschlag für ingo365 von newvision: 1. Tiefe Branchenkompetenz – entwickelt „von Ingenieuren für Ingenieure“ 2. Microsoft-Basis und -Integration [...] – und profitiert von…
genug. Ende 2023 war nach einer Studie des Max-Planck-Instituts für Meteorologie klar, dass wir die 1,5-Grad-Erwärmungsgrenze mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit überschreiten werden. Daher [...] verhindern können. Plötzlich treten…
Wirtschaftsvereinigung Stahl wurde die SEH Engineering für die Konstruktion des Stahldachs mit dem 1. Preis in der Kategorie „Stahl im Bauwesen“ ausgezeichnet. In der Halle der U-Bahn-Haltestelle befinden [...] „SikaCor Zinc R“, dem…
Million m² und Zahl der LEED-zertifizierten/registrierten Gebäude) 1: Kanada / 26,63 / 4.814 2: China / 21,97 / 2.022 3: Indien / 13,24 / 1.883 4: Brasilien / 5,22 / 991 5: Südkorea / 4,81 / 279 6: Deutschland [...] LEED zertifiziert und es…
Daten wurden von der zuständigen deutschen Aufsichtsbehörde gegen das Telekommunikationsunternehmen 1&1 beispielsweise ein Bußgeld in Höhe von fast 10 Mio. Euro verhängt, was allerdings vom LG Bonn auf 900 [...] Daten an Dritte einen…
vorgefertigten Elemente tragen dazu bei, den Bauprozess effizient zu gestalten. Täglich können bis zu 1.500 Quadratmeter Dachfläche fertiggestellt werden. Die industrielle Fertigung unter kontrollierten
Handwerk unterstützen. Deutschland soll in dieser zukunftsorientierten Form der Energieerzeugung die Nr. 1 im Weltmarkt bleiben. Dazu dient auch die eigene Vollfertigung, die auf Fernostware verzichtet, was
Wohnfläche bot. Zum Vergleich: Der Neubau bietet auf nur 323 Quadratmetern Grundfläche 24 Wohnungen bei 1.773 Quadratmetern Gesamtwohnfläche. Die Investitionshöhe beträgt ca. 6,3 Millionen Euro brutto, die
, überarbeitete und erweiterte Auflage 2020 232 Seiten Festeinband VDE Verlag ISBN 978-3-8007-5048-1 Preis: 52,00 Euro Weitere Informationen erhalten Sie beim Verlag unter www.vde-verlag.de
hochwertiges Fassadenbild Geprüfte Sicherheit in allen Windlastzonen Hohe Sicherheit durch Brandschutz (B-s1, d0) Einfache und schnelle Montage Langlebige und pflegeleichte Oberfläche www.jameshardie.de (bd)
Das Funksystem basiert auf dem aktuellen KNX-RF-Standard RF1.R und bietet Eigentümern und Mietern eine komfortable Möglichkeit, ihre Immobilie zu modernisieren. Es erlaubt die Steuerung von Beleuchtung
GUTEX Pyroresist wall zum Einsatz. Das Produkt des Schwarzwälder Unternehmens ist nach DIN EN 13501-1 schwer entflammbar (Baustoffklasse C) und nach DIN EN 16733 nicht glimmend. Damit kann diese Holzfa
dieses Projekt fertigte Schaffitzel Blockträger mit über 40 Metern Länge und einem Querschnitt von 1,45 Metern. Neben der Hallenerweiterung baute das Unternehmen auch sein Bürogebäude aus. Das Technische
Betrieb von Warema-Sonnenschutzsystemen. Die Bedienung erfolgt per Funk über einen bereits eingelernten 1-Kanal-Handsender, der im Set enthalten ist. Ein Mehrkanal-Handsender steht optional ebenfalls zur Verfügung
) bestätigt. Das Produktprogramm hat die Klassifizierung für brennbare Baustoffe nach DIN EN 13501-1 (Euroklasse B-s2, d0) in Verbindung mit DIN EN 13823 und DIN EN ISO 11925-2. Weitere Informationen www
Lorenz. Die Wohnräume und Loggien orientieren sich zur ruhigen Hofseite. Zur Straßenseite schützen 1,4 bis drei Meter tiefe Laubengänge mit raumhoher Verglasung die Küchen und Bäder vor Lärm und Feinstaub
Sanierung zu finden. Der verwendete Scanner der Firma Dotscene nutzt LiDAR-Technologie und erfasst bis zu 1,24 Millionen Messpunkte. In Wismar wurden 15.000 Quadratmeter Fassadenfläche gescannt. Die aus der
Die aktuelle Version 2025.1 von NEVARIS Build und Success X erweitert die Möglichkeiten in der modellbasierten Planung. Dazu zählen ein kostenloser BIM-Viewer, eine optimierte automatische Bemusterung
Rückhaltevolumen wird durch ihre Bauweise kleiner als bei kubischen Formen. Durch die Innenhöhe von 1,25 m ist CaviLine nach der Definition der DGUV zugänglich, Wartung und Reinigung können so mit einfachen
1076“ (VFIB-Empfehlung) veröffentlicht, die das Bundesverkehrsministerium zur Anwendung empfiehlt [1]. Darin werden eine detaillierte Leistungsbeschreibung und eine Aufwandsermittlung für die wiederkehrenden
abschließende Antwort auf die Frage gelingt, was denn nun gelten soll. Dies betrifft – Fehler Nummer 1 – § 41 Abs. 2 HOAI, wo auf § 41 Absatz 3 Nr. 7 verwiesen wird, den es aber nicht gibt. Hier könnte
Remmers Systemlösungen rund um MB 2K entsprechen insgesamt den Vorgaben der neuen DIN 18 533 Teil 1 und 3. Daher können sie ohne Sondervereinbarung auf Basis der aktuellen Normen eingesetzt werden. Mit
Seiten, 17 x 22 cm, broschiert Deutsch ISBN 978-3-939843-76-4 19,95 EUR eBook: ISBN 978-3-939843-77-1 14,99 EUR Mehr Informationen unter: www.edition-koendgen.de
nutzten die Ingenieure von Novum Structures RSTAB und STAHL GB. Die Gesamtfläche des Daches beträgt ca. 1.200 m². Das Novum-Freiformsystem, welches aus Rechteckhohlprofilen und runden Knotenverbindern besteht
2018 mit weiteren Verbesserungen. Aktuell sind dann über 3.650 Flach- und Röhrenkollektoren sowie über 1.550 Kessel und Nachheizungen abrufbar. Speicher können jetzt ebenfalls wie Kollektoren und Kessel vom
strukturierte elektronische Rechnungen bei Geschäften mit öffentlichen Auftraggebern ab einem Wert von 1.000 Euro stellen. Neben dem EU-Standard-Format „XRechnung“ ist auch das deutsche Format „ZUGFeRD“ mit
Treibhausgasemissionen heben und zielgruppenspezifische Hemmnisse beseitigen. Projektskizzen können vom 1. Juli bis zum 15. September 2017 beim Projektträger Jülich eingereicht werden. Vorgesehen ist ein z
ufbauten sowie deren Produkteigenschaften und Einsatzbereiche zu sehen. Am Messestand A41 in Halle 1 können sich Besucher vom 21. bis zum 22. Juni in Karlsruhe einen ersten Eindruck vom umfangreichen
speziellen Funktionsabläufen entwickelt. Lieferbar sind die Tore für den Einsatz in den ATEX-Zonen 1 oder 2 (bei Gasen) oder in den ATEX-Zonen 21 oder 22 (für Stäube). Unterschiedliche Tortypen wie Se
Am 12. August dieses Jahres wurde der 1. Bauabschnitt auf dem Weg zur langfristigen Nutzung der Ruine der Oberkirche Bad Frankenhausen mit ihrem schiefen Turm nach etwa 15 Monaten Bautätigkeit erfolgreich
Anwendungsbereiche und erwarteten Personenfrequenzen die ideale Karusselltüre an, mit Türdurchmessern von 1,6 bis 7,4 Metern. Zuverlässige, ins System integrierte Sensoren garantieren jedem Benutzer maximale
en; Lichtplaner/LichtgestalterInnen Termin: 16.-18. November 2016, jeweils 9:15 bis 17 Uhr Kosten: 1.200,- € inkl. MwSt. (Skripte sind im Preis enthalten) Veranstaltungsort: Bartenbach Lichtgestaltung
dessen Bewohner im Jahresdurchschnitt für den Alltag verbrauchen.Eingeführt wurde der neue Standard am 1. April 2016. Seither fördert die KfW damit den Bau eines Hauses, dessen Stromerzeugung auf erneuerbaren
individuell kombinierbar. Neu ist eine Sonderbaubreite von 400 Millimetern, die durch die Verkantung des 1,0 Millimeter starken Siding-Materials möglich wurde. Damit sind die vielfältigen Fassadengestaltungen
Der erste Teil „Das PVP-Verfahren – Eine sachgerechte Erwirtschaftung der AGK“1 erläuterte das Verfahren der periodengerechten Verteilung von Produktionsfaktoren. Aufgezeigt wurden die Grundlagen der
geänderte oder zusätzliche Leistungen auch ohne abschließende Nachtragsvereinbarung auszuführen haben. 1 Umfang: 6 Seiten Frank Kumlehn, Patrick Schwerdtner
wurde mit einer hocheffizienten Wärme-/Kälterückgewinnung in GSWT®-Bauweise ausgerüstet. Insgesamt 1.700 m2 Nutzfl äche benötigen nur 35 kW Heizleistung, weil das GSWT®-System den Lüftungswärmebedarf um
Richtlinienreihe VDI 6002 beschäftigt sich mit dem Themengebiet der Solaren Trinkwassererwärmung. Blatt 1 beschreibt die allgemeinen Grundlagen und die Anwendung im Wohnungsbau. Technisch wie wirtschaftlich
Schlagregen verhindert. In geschlossenem Zustand erfüllt die Glaspyramide die Anforderungen der GS-BAU-18.1 an eine dauerhafte Durchsturzsicherheit. Standardmäßig ist sie mit einer hochwertigen 2-fach-Wärmes
belastet sein und somit dieGesundheit des Menschen gefährden bzw. Befindlichkeitsstörungenhervorrufen [1]. Bauprodukte sind dabei eine bedeutsameQuelle von VOC-Konzentrationen in der Innenraumluft. Dasene
Ein bewegungsarmer Arbeits- und Lebensstil gilt als Ursache Nummer 1 für fast alle Zivilisationskrankheiten. Häufige und vielfältige Bewegungen in die Büroarbeit zurückzubringen, zählt daher zu den zentralen
Ein bewegungsarmer Arbeits- und Lebensstil gilt als Ursache Nummer 1 für fast alle Zivilisationskrankheiten. Häufige und vielfältige Bewegungen in die Büroarbeit zurückzubringen, zählt daher zu den zentralen
ausgezeichnet. Aus knapp 35 nominierten Hausentwürfen wählten 35.000 Teilnehmer ihre Favoriten. Mit 17,1 Prozent der Stimmen belegt das Haus des fränkischen Anbieters den 3. Platz unter den Familienhäusern
Maßnahmen planen zu können. Der umfangreiche Symbolkatalog wurde um die Symbole gemäß der aktuellen ASR 1.3 (2013/02) erweitert. www.hnc-datentechnik.de Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 10/2013
Antwort: Eine einseitige Vertragsbeendigung ohne finanzielle Nachteile ist unwahrscheinlich. Frage 1: Ein Planer: „Ich habe mich vor zwei Jahren auf einen Vertrag eingelassen, der nur die Mindestsätze [...] geschlossenen Vertrags. Auch 313 BGB…
A-Hallen: Die Hallen A1 bis A4 werden analog zur BAU 2017 strukturiert. Der Bereich Steine, Erden, Baustoffe und Verbindungslösungen präsentiert sich traditionell auf 22.000 m2 in den Hallen A1 und A2. Er umfasst [...] Laminat bis hin zu…
dass bundesweit elf Millionen Haushalte eine Berechtigung für eine Sozialwohnung haben, jedoch nur 1,1 Millionen Einheiten zur Verfügung stehen. Günther fordert daher ein Sondervermögen "Sozialer Wohnungsbau"
technische Herausforderung: Der Prozess erfordert Temperaturen von über 1.800 Grad Celsius. Bislang wird Schlacke in Stahlwerken aber bei nur 1.600 Grad abgestochen. Es würde also sehr viel Energie erfordern,
Gefälledaches zwischen 180 und 370 Millimetern. Entsprechend liegt der U-Wert des Flachdaches um etwa 0,1 W/(m²K) und steht damit für hohe Dämmwerte. Der begehbare und nutzbare Bereich des Flachdaches ist ohne [...] sogenanntes puren…
errichtete der Projektpartner Herrenknecht AG ein rund 50 Meter langes Testförderband im Maßstab 1:1 an seinem Hauptsitz in Schwanau, Baden-Württemberg. Dort wurden verschiedene Proben unter realen B
Experte hinzu. So offeriert der Hersteller die Hardwarelösung für Einsteiger bereits ab einem Preis unter 1.000 Euro. Die High-End-Version inklusive Laser, die außerdem für den Inneneinsatz geeignet ist, liegt [...] Pro und 11 Pro Max…
bis zu 17 °C herunter. Ein einziger Quadratmeter dieser Fassade kann die Aufheizung von 1,8 Quadratmetern Beton oder 1,4 Quadratmetern Asphalt vollständig ausgleichen. „Stellen Sie sich vor, wir könnten dieses
könnten wir – so haben wir errechnet – theoretisch etwa 20 Millionen Tonnen vom Gesteinskörnungstyp1 (Betonsplitt) und 14 Millionen Tonnen vom Gesteinskörnungstyp 2 pro Jahr einsetzen. Das heißt, dass [...] Gartenbau verwendet. Aber: Nach der…
DRK-Pflegezen trum und einem Familientreff im Erdgeschoss, zwölf Wohnungen sowie einem Penthouse (Abb. 1 u. 2). Anfang 2021 stieg Nils Herbstrieth in die Werkplanung mit SPIRIT ein und erarbeitete Grundrisse [...] Ladenburg und die kombinierte…
Herausforderung und Chance“ des BIM Clusters, veranstaltet von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz am 1. Februar 2018 im ZDF Konferenzzentrum in Mainz. PROGRAMM : 09:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer 10:00 [...] SIA / BDA, Hamburg 12:00 Uhr…
Preissumme beträgt insgesamt 20.000 Euro. Sie wird den Gewinnern bei der festlichen Preisverleihung am 1. Februar 2019 im Haus der Architektur in München zusammen mit den Auszeichnungen übergeben. Die Ergebnisse [...] Programm der…
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle erkennt den individuellen Sanierungsfahrplan ab dem 1. Juli 2017 im Rahmen der Vor-Ort-Beratung als Ergebnis einer Energieberatung an. Es fördert die Erstellung [...] Prozent der förderfähigen…
auf den Brandschutz punktet das Material. Die Lichtbauelemente sind in die Brandklasse B-s1, d0 nach DIN EN 13501-1 eingestuft und gehören somit zu den schwer entflammbaren Baustoffen. Die Fassadenpaneelen
Wert von 20 Milliarden Euro. Bis zum Jahr 2020 könnte die Summe auf rund 30 Milliarden Euro ansteigen 1 . Einen wichtigen Part übernehmen dabei Unternehmen aus der Recycling- und Umweltbranche. Fraunhofer [...] recycling« ist kostenlos über…
angewendet werden Die Fachkommission Bautechnik der ARGEBAU hat die Teile 1 und 2 der neuen DIN 68800 freigegeben | Johann Müller 1 Millisievert und 20 Becquerel Ist die Existenz natürlicher Radioaktivität
Schlafzimmer: Dort schliefen zum Schadenszeitpunkt drei Personen (Eltern mit Baby). Luftdichtheit n 50 = 1,5 h -1 (Blower-Door-Messung). Die elastische Verfugung zur Fensterbank war entfernt. Thermografie: Tem [...] n Rechtssicherheit.…
insgesamt verursacht werden, aus der Herstellung der Baumaterialien und der Errichtung des Gebäudes [1]. Durch eine umfassende Ökobilanz können die Umweltauswirkungen eines Gebäudes über den gesamten Le [...] Maßnahmen eine ganzheitliche…
Ausführung oder Überwachung des Bauwerks frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen hat (§ 633 Abs. 1 BGB). Das Werk ist frei von Sachmängeln, wenn es die vereinbarte Beschaffenheit hat (oder die anderen [...] Leistung verpflichtet sind.…
Eigenschaften im Fokus Die Lehmfarben sind gebrauchsfertig, tropfgehemmt, und besitzen Deckkraftklasse 1. Sie lassen sich per Pinsel, Rolle oder Spritztechnik auftragen. Ihre seidenmatte Oberfläche ist homogen
um 90 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Methoden reduzieren. Konkret heißt das: Ein Gebäude von 1.165 Quadratmetern, etwa die Hälfte davon als integriertes Gewächshaus, aus möglichst nachhaltigen
s in Deutschland ausmachte. Bereits 2030 wird nur noch mit 2,9 Millionen Tonnen gerechnet (2022: 5,1 Mio. t). Der Rückgang soll durch Naturgips kompensiert werden, doch die Kapazitäten sind begrenzt. Eine
einer Großbaustelle", sagt Porr Projektleiter Salam Khuzandar. Pro Überbau verarbeiten die Bauarbeiter 1.750 Kubikmeter Ortbeton, für jede Überbaukappe kommen 350 Kubikmeter hinzu. Täglich nutzen etwa 80.000
sowie vorgefertigten Holzrahmenbauelementen. Die Ausstellungshalle verfügt über eine Grundfläche von 1.400 Quadratmetern. Der angeschlossene zweigeschossige Bürotrakt bietet auf 500 Quadratmetern Platz für
übergeben und in 3D visualisiert werden können. Des Weiteren zeigt Graphisoft am Stand C41 in Halle 12.1 die Neu- und Weiterentwicklungen der Version 19 für eine noch einfachere und effizientere Elektroplanung
auch das Netz der mehr als 400 Autorisierten Telenot-Stützpunkte alle Kriterien der DIN VDE V 0826-1 erfüllen, war die Entscheidung des ZVEH ein logischer Schritt. Schließlich geht es um den zuverlässigen
nach der niederländischen Energiesprong -Methode. Das Unternehmen ecoworks übernahm die Sanierung der 1.086 Quadratmeter Wohnfläche. Die Gebäude aus dem Jahr 1956 erhielten eine neue Gebäudehülle aus vor