Schwer entflammbare Profile aus Vollholz für außen und innen

MOCOPINUS GmbH & Co. KG

BIC 4 Broadcast + IT Consulting GmbH
Baustoffe

Das gute Brandverhalten von Holz wird trotz belegter Studien oft noch kontrovers bewertet. Holz entflammt sehr langsam, brennt nicht wie Kunststoffe tropfend ab, und die Standfestigkeit im Brandfall kann besser kalkuliert werden. Diese natürlichen brandschützenden Eigenschaften steigert Mocopinus mit „Proteco25“. Die Vollholzprofile werden werkseitig zweifach mit Brandschutzfarbe veredelt und mit einem speziell für die Kesseldruckimprägnierung entwickelten Feuerschutzsalz auf Basis von Phosphorverbindungen behandelt. Bei Einwirkung von Feuer oder strahlender Wärme erreicht dieser Schutz eine deutlich verzögerte Entzündung des Substrats, eine langsamere Flammenausbreitung über die Holzoberfläche sowie eine Reduzierung der Energiefreisetzungsrate. Dies hat die Materialprüfungsanstalt in Eberswalde nach intensiven Testreihen (Prüfungsnummer MPA 0763-CPR-4001) bestätigt. Das Produktprogramm hat die Klassifizierung für brennbare Baustoffe nach DIN EN 13501-1 (Euroklasse B-s2, d0) in Verbindung mit DIN EN 13823 und DIN EN ISO 11925-2.
 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>