Intensivseminar „Tageslicht“

Tontechnik

Die Bartenbach academy bietet von 16. bis 18. November 2016 das Intensivseminar „Tageslicht“ an. Das Tageslicht als entscheidenden Entwurfsparameter der Architektur verstehen: Dies ist das Thema des 3-tägigen Intensivseminars, das sich an alle Lichtinteressierten richtet. 

Das Tageslicht bestimmt die Nutzungsqualität eines Gebäudes und hat essentielle Auswirkungen auf die Energieeffizienz eines Gebäudes. Heute werden Tageslichtlösungen jedoch meist nur auf die Erfüllung des Sonnenschutzes reduziert. Das Intensivseminar vermittelt kompakt Wissen zur modernen Tageslichtnutzung in Gebäuden, sowohl aus lichttechnischer als auch aus klimatechnischer Sicht. Das erlernte Wissen erweitert die kreativen Möglichkeiten zur technischen und architektonischen Lösungsfindung. 

Zielgruppen:
ArchitektInnen; BauherrInnen; Baumanagement; Bauabteilungen; Lichtplaner/LichtgestalterInnen

Termin:
16.-18. November 2016, jeweils 9:15 bis 17 Uhr

Kosten:
1.200,- € inkl. MwSt. (Skripte sind im Preis enthalten)

Veranstaltungsort: 
Bartenbach Lichtgestaltung, Aldrans / Österreich

Weitere Informationen:
www.lichtakademie.at 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>