Die Fassade des Gebäudes besteht aus unterschiedlich breiten und tiefen Holzlatten. Im Inneren finden sich Decken aus Brettschichtholz und Böden mit Stäbchenparkett aus Eiche. Die Fensterrahmen sind a
Das Unternehmen hat Schächte für verschiedene Anwendungen entwickelt, darunter Modelle für Haupt- und Notentwässerung sowie für Flächen und Attika. Die Höhe der Schächte lässt sich vor Ort anpassen. K
Die Berliner Baugenossenschaft errichtet das Wohnquartier „apfel mitte“ auf einem zweieinhalb Hektar großen Gelände. Elf Wohngebäude mit insgesamt 124 Wohnungen, ein Spielplatz und weitläufige Außenan
Die neuen Funktionen umfassen einen Drag-and-Drop-Import, Excel-Angebotsaufforderungen, den Import von Adressdaten aus Excel-Dateien und neue Möglichkeiten im Ordnungszahl-Schema. CaliforniaX ist auch
Die Keramikbaguettes haben einen quadratischen Querschnitt von 120 mal 120 Millimetern und sind 3.900 Millimeter lang. Sie dienen als Sichtschutz für die Glasfassade und als Gestaltungselement. Die me
Die Bauarbeiten haben im Herbst 2023 begonnen. Porr Tunnelbau ist für den Hohlraumbau von Kavernen, Wasserspeichern und Stollen im bergmännischen Vortrieb, den Rohbau der Kraftwerkskaverne sowie die H
Als Hauptfelder des Wandels identifizieren die Unternehmen Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Innovationsfähigkeit und Kompetenzen/Weiterbildung. Die Studie zeigt, dass der Realisierungsgrad konkreter M
„Die Braunschweiger Brandschutz-Tage sind der Treffpunkt für die Brandschutzexpertinnen und -experten im deutschsprachigen Raum, bei denen der Wissenstransfer von der Forschung in die Praxis einen hoh
Lokatorium in Altdöbern Ein Höhepunkt des Tages war der Besuch von Rainer Genilke, Minister für Infrastruktur und Landesplanung, im Lokatorium Altdöbern, einer ehemaligen Brennerei mit reichhaltiger G
So wurden beim Salesforce Tower unter anderem durch die Wahl der Baumaterialien 19 Prozent CO₂ eingespart. Im Betrieb nutzt das Gebäude ausschließlich Strom, der Energiebedarf kann also vollständig CO
Der Klimawandel beschleunigt die Küstenerosion und bedroht Ökosysteme im Deichvorland wie Salzwiesen. Diese dienen als natürliches Küstenschutzelement, bieten Lebensraum für verschiedene Arten und spe
Prof. Dr. Björn Siebert vom Institut für Baustoffe, Geotechnik, Verkehr und Wasser der TH Köln erklärt: „Der enorme Ressourcenbedarf und die hohen Umweltauswirkungen des Bausektors, die weltweit weite
Bökamp betont, dass die regelmäßigen Kontrollen für Brücken nur verpflichtend bei Landes- und Bundesstraßen sind. Bei anderen Brücken hängen Kontrollen dagegen oft von dafür bereitgestellten Geldern d
Dr.-Ing. Hans-Jörg Temann, Präsident der Ingenieurkammer Sachsen: „Der Einsturz des westlichen Teils der Carolabrücke hat uns Ingenieurinnen und Ingenieure sehr schockiert. Gleichwohl sind wir erleich
Die Schlupftüren werden standardmäßig schwellenlos und damit barrierefrei ausgeführt. Sie erreichen einen Öffnungswinkel von bis zu 170 Grad und eine lichte Breite von bis zu 1.200 Millimeter. Der Her
Die Dimensionierung des Sturzes im Holzrahmenbau wird durch Statik, Deckenkonstruktion und Wandtiefe bestimmt. Daraus ergeben sich oft große, schwere Bauteile, die viel Material verbrauchen und im Ver
Praxisvorträge über Sanierungs- und Neubaumaßnahmen von Trinkwasserspeicheranlagen ergänzen das Programm. Die Veranstaltung richtet sich an Betreiber und Versorger, Planungsbüros, Bauverwaltungen und
Das Programm umfasst zwölf Vorträge. Prof. Mike Sieder von der Technischen Universität Braunschweig und Felix Schmidt-Kleespies von der HTWK Leipzig präsentieren eine automatisiert herstellbare Wandba
Die zweite Änderung des Gebäudeenergiegesetzes GEG ist seit dem 01. Januar 2024 anzuwenden. Die Diskussion über das GEG „Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wär
Das Fachforum bietet folgende vier Themenblöcke zum Thema Nachhaltigkeit im Wohnungsbau : Energiewende bauen Die Energiewende im Bauwesen ist vor allen Dingen eine Wärmewende. Ob und wie das im Gebäud
Zahlreiche Studien und Berichte zeigten seit Jahren, dass Deutschland erheblich mehr in die Instandhaltung seiner Infrastrukturen investieren müsse. Besonders alarmierend sei dabei der Zustand vieler
Florian Reuschenbach, Vermessungsingenieur und Leiter der Abteilung 3D-Solutions, erklärt: „In Arealen mit weniger als 200 Einwohnern pro Quadratkilometer können wir praktisch unmittelbar losfliegen.
Das Programm umfasst Vorträge zu aktuellen Entwicklungen und Praxisbeispielen. Daniel Oberhänsli von der suicorr Deutschland GmbH referiert über elektrochemische Korrosionsschutzverfahren bei Gerberge
Die 64 Meter lange und 53 Meter breite Brücke wurde als integrale Bogenbrücke ausgeführt. Hochabsorbierende Irritationsschutzwände schirmen querende Tiere vor Verkehrslärm und Blendung ab. Der Bau erf
Auf der begrenzten Grundfläche finden 60 Personen Platz. Dies entspricht einer Dichte von 428 Beschäftigten pro Hektar – deutlich über dem Londoner Industriedurchschnitt von 69 Beschäftigten pro Hekta
„Auf dem Gebiet des evangelischen Kirchenkreises Oberhausen gibt es aktuell 85 Gebäude im Bestand – darunter Kirchen, Gemeindehäuser, Pfarrhäuser sowie Wohngebäude. All diese Gebäude werden wir in den
Das roots, entworfen von Störmer Murphy and Partners Architekten für GARBE Immobilien-Projekte, besteht aus 18 Etagen mit 181 Wohnungen, 1.700 Quadratmetern Büro- und 2.000 Quadratmetern Ausstellungsf
Die Software erkennt gekrümmte Elemente in Linienzügen und macht sie im Plan sichtbar. Formen lassen sich als Makros entlang dreidimensionaler Linienzüge extrudieren, was beispielsweise die Visualisie
Die 160 Jahre alten Tunnel verbinden die Städte Koblenz und Wetzlar. Für die Erneuerung setzt die Bahn das Tunnel Enlargement System (TES) der Firma Herrenknecht ein. Dieses System ermöglicht die Verg
Der Bundesinnungsverband des Glaserhandwerks richtet einen Gemeinschaftsstand in Halle 10 ein. Das Rahmenprogramm beinhaltet Fachvorträge und Workshops zu Themen wie Duschen, Nachhaltigkeit und Betrie
Zuverlässige Zutrittskontrolle als Kernforderung Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen laut NIS-2-Richtlinie eine zuverlässige Kontrolle aller Zugänge zu ihrem Gelände oder Gebäude sicherstellen
Er baut auf einem Bachelor in Architektur auf und integriert Fächer wie Städtebau, Stadt- und Regionalplanung, städtebauliche Denkmalpflege, Landschaftsarchitektur, Ökologie, Mobilität und technische
Die 1.000 Meter lange Textilfassade umgibt drei Seiten des Bürogebäudes. Sie bietet Sicht-, Sonnen-, Blend- und Wetterschutz. Die abgerundete Form besteht aus einer Stahlkonstruktion an den Glasfassad
Das Modulsystem besteht aus einem Brüstungselement und einer Glas-Faltwand, die zu einer Einheit mit umlaufendem Profilrahmen verbunden sind. Die vorgefertigten Module werden auf der Baustelle montier
Die Dämmplatte ist Teil des Wärmedämmverbundsystems (WDVS) weber.therm circle von Saint-Gobain Weber. Dieses System ermöglicht eine sortenreine Trennung der Komponenten beim Rückbau. Die Platte wird m
Das Vorhaben an der Sodener Straße nutzt die Holz-Hybridbauweise. Brüninghoff übernimmt Planung, Vorproduktion und Bau. Dies soll die Bauzeit verkürzen und digitale Grundlagen für den späteren Gebäude
Die Wärmedämmplatte aus Extruderschaum basiert auf dem Produkt XPS TOP 30 und wurde für die Außendämmung im Erdreich entwickelt. Sie ist für Wassereintragsklassen nach DIN EN 18533 W 1.1-E und W 1.2-E
Ein neues Casambi-Steuermodul dient als Schnittstelle zwischen DALI-Bus und Casambi-kompatiblen Leuchten. Das Modul ermöglicht das Schalten und Dimmen von bis zu 50 DALI-Teilnehmern im Broadcast-Modus
Das Seminar behandelt die Bewertung von Bestandsbeleuchtungen und erläutert zu beachtende Kriterien. Regiolux informiert über die aktuelle Rechtslage bei Umrüstungen und fasst die wichtigsten Punkte a
„Durch die Verbindung digitaler Planungsprozesse, neuer Fertigungstechniken und bewährtem Baumaterial wird der Grundstein für eine effizientere, nachhaltigere und kostengünstigere Elementbauweise gele
Die Forscher installieren den Prototyp an der Fassade des b.is-Technikums in der Coudraystraße 10. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Vorhaben. Professor Silvio Beier,
Der Leitfaden konzentriert sich auf die Themen Abfallvermeidung, öffentliche Beschaffung und zirkuläres Bauen. Er enthält Forschungsergebnisse, Praxisbeispiele, Handlungsempfehlungen und rechtliche Or
Die Architekten Brückner & Brückner aus Tirschenreuth und Würzburg leiten die Generalsanierung des 1977 erbauten Gebäudes. Ziel ist es, den Bau optisch in die Umgebung einzufügen und eine zeitgemäße L
In Dormagen analysiert Klimaanpassungsmanager Janis Hackbarth Maßnahmen zum Schutz vor Hitze, Starkregen und Hochwasser. Die Stadt plant, mehr Versickerungsflächen zu schaffen und Schulhöfe sowie Plät
„Herkömmlicher Beton enthält Portlandzementklinker, der für die Aushärtung des Betons zuständig ist. Er wird aus gemahlenen ton- und kalkhaltigen Gesteinen hergestellt, was sehr energieintensiv und mi
UBA-Präsident Dirk Messner erklärt: „Ziel des Wettbewerbs ist insbesondere, die Vereinbarkeit von Nachhaltigkeits- und Klimaschutzorientierung sowie der sozialen Dimension aufzuzeigen. Erfolgreicher K
Gemäß Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (UVPG) und Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) sind Vorhabenträger verpflichtet, bei der Beantragung von Genehmigungen für Infrastrukturprojekte, den Netzausb
Bei der Gestaltung sind Fantasie und technisches Wissen gefragt. Darüber hinaus muss das Modell in mindestens 70 cm Höhe eine Aussichtsplattform haben, die mindestens 500 g tragen kann. Zugelassen sin
Hans-Ullrich Kammeyer engagiert sich seit 30 Jahren auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene im berufsständischen Bereich des Ingenieurwesens. Kammeyer ist Diplom-Ingenieur und war von 1993 bis 199
Die Eintragung als qualifizierte*r Nachhaltigkeitskoordinator*in im „Bundesregister Nachhaltigkeit“ ist ausschließlich Mitgliedern der Architekten- und Ingenieurkammern vorbehalten. Erste Information
Douglasie eignet sich für konstruktive Zwecke. Das langfaserige Holz des immergrünen Nadelbaums besitzt eine hohe Festigkeit. Es ist weniger anfällig für Schädlinge als andere Nadelhölzer und witterun
Der Kongress bietet eine Plattform für Experten aus Politik, öffentlicher Hand, Privatwirtschaft, Forschung und Fachverbänden. Sie informieren sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich des digitalen
Gaubenfenster auf beiden Seiten der Dachflächen versorgen die Innenräume mit Tageslicht. Das Restaurant im Erdgeschoss bietet durch eine Panoramaverglasung und eine Terrasse Aussicht auf die Berglands
Professor Andreas Kopp vom Campus Minden der HSBI initiierte das Projekt. „Es wird immer wichtiger, bestehende Gebäude umzunutzen. Statt Neubauten sind Umbauten gefragt", sagt Kopp. Er verweist auf di
Beim Einbau einer klimafreundlichen Heizungsanlage oder beim Anschluss an ein Wärme- oder Gebäudenetz sind Investitionszuschüsse von der KfW erhältlich, für Wohn- wie auch Nichtwohngebäude. Diese Antr
Prof. Dr. Anja Rosen, Initiatorin und Entwicklerin des Urban Mining Index, sagt: „Als Architekten und Ingenieure verbauen wir heute die Ressourcen nachfolgender Generationen. Um das zirkuläre Bauen zu
Die Prüfungen umfassten Standardanforderungen für Metalldachsysteme sowie Verfahren zur Dichtheit mit Sprühwasser und stehendem Wasser. Zur Simulation von Hurricane-Bedingungen kamen Tests für Wind un
Insbesondere die Unterscheidung zwischen sicherheitsrelevanten Normen als anerkannten Regeln der Technik (aRdT) und Ausstattungs- und Komfortnormen, die grundsätzlich keine aRdT mehr sein sollen, wird
Jari Miettinen, Leiter des Nachhaltigkeitsprogramms bei Lumon, spricht in dem Webinar über die ESG-Nachhaltigkeitskriterien und die verschärften EU-Regularien zum Klimaschutz. Er erläutert, dass der C
Die Trennwandsysteme Flexa finden Einsatz in verschiedenen Bereichen wie Büros, Einzelhandel, Schulen, öffentlichen Gebäuden, Konferenzzentren, Sportstadien, Hotels, Restaurants und im privaten Wohnun
Im Vergleich zum Juni 2023 erhöhte sich der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang um 4,2 Prozent. Der Tiefbau verzeichnete einen Anstieg von elf Prozent, der Hochbau einen Rückgang von drei Prozen
Der spezielle Systemaufbau basiert auf dem Klebe- und Armierungsmörtel Heck K+A SL in Verbindung mit einem Armierungsgewebe mit erhöhter Reißfestigkeit. Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat
Bis 2027 sollen auf der fünf Komma sieben Hektar großen Fläche 658 Wohnungen sowie Büros, eine Kita, Gastronomie und Einzelhandel entstehen. Ein neuer Fußgänger- und Fahrradsteg verbindet das Quartier
Der sächsische Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow und Regionalentwicklungsminister Thomas Schmidt übergaben der HTWK Leipzig einen Zuwendungsbescheid über fünf Millionen Euro. Mit dem Geld sollen
Bekannt sind in diesem Zusammenhang meistens die strategischen Kennzahlen im Projektmanagement nach „PeP 7“ (Praxisinitiative erfolgreiches Planungsbüro). Dazu zählen die folgenden Kennwerte: Eine die
Viele Kommunen stellen nun Gelder für Schulsanierungen bereit, jedoch sind die Budgets oft knapp bemessen. Lüftungskonzepte sind baurechtlich vorgeschrieben und haben positive Auswirkungen auf Gesundh
Das siebenköpfige Team analysierte zunächst die aktuelle Situation auf Baustellen. Sie besuchten ein Bauvorhaben in Stuttgart und das Liebherr-Werk in Biberach. Dort lernten sie die Aufgaben von Kranf
Die Platte aus natürlichen Rohstoffen ist für den Einsatz im Innenraum geeignet. Eine Innendämmung kommt insbesondere bei Altbauten mit schützenswerten Fassaden (Denkmalschutz) infrage oder wenn die b
Mit Version 2024 bietet RIB Software erstmals ein zusätzliches, in seinem Funktionsumfang eingeschränktes Softwareprodukt an, das für Anwender konzipiert wurde, die vordergründig mit dem Füllen von Me
Bei der zweitägigen Präsenzveranstaltung in Stuttgart werden die Teilnehmenden unter anderem mit dem Stadtklimasimulationsmodell PALM-4U vertraut gemacht. Damit können sie im Vorfeld berechnen, wie si
Sto-Projektmanagerin und Architektin Lisa Hänsel erfasste mit einem Laserscanner die Fassaden von 21 Gebäuden mit 215 Wohn- und Gewerbeeinheiten in sechs Stunden. Die Technik ermöglichte eine zentimet
Nach Angaben des Unternehmens erreicht der Putz eine Wasserdampfadsorption von 70,4 Gramm pro Quadratmeter nach zwölf Stunden bei einer Auftragsdicke von 15 Millimetern. Dies entspricht der Wasserdamp
Flachdächer bieten zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten wie Begrünung, Energiegewinnung oder Wohnraumerweiterung. PU-Dämmelemente entsprechen laut DIN 4108-10 den Anwendungstypen DAA dh (hohe Druckbelast
Die Abdichtung erfüllt nach Unternehmensangaben die aktuellen technischen Anforderungen und hat Prüfungen nach EAD und ETA bestanden. Die zertifizierte Nutzungsdauer beträgt mindestens 25 Jahre. Das S
Der Service soll die Erstellung von digitalen Plänen für Sanierungsvorhaben erleichtern. Ein Weber-Mitarbeiter scannt dafür das Gebäude mit einem Laser-Gerät. Die Aufnahmen sind bis zu einer Höhe von
Die Baugrube wird etwa sechs Meter tief und umfasst eine Fläche von 1.800 Quadratmetern. Aufgrund des hohen Grundwasserspiegels, der drei Meter unter der Geländeoberkante liegt, muss die Grube wasserd
Holzbau lässt sich durch sein geringes Gewicht und die große Tragfähigkeit und Vorfertigung für Sanierung, Umbau, Anbau, Aufstockung nutzen und bietet eine Vielzahl von verschiedenen Konstruktionsmögl
Nachhaltigkeit und Resilienz von Brücken Eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur ist eine der wesentlichen Grundvoraussetzungen für nachhaltige Mobilität, wirtschaftliches Wachstum und trägt entsch
Das Projekt UniversalTimberSlab entwickelt computergestützte Methoden und robotische Prozesse für ressourcenschonende Holzgeschoßdecken. Ein Team aus Nachwuchsforschenden der Universität Stuttgart arb
Wasserdampfdurchlässiges System Der Bauherr entschied sich für das Oberflächenschutzsystem „StoFloor Traffic Elastic 590 EP“. Dieses System ist wasserdampfdurchlässig und eignet sich besonders für WU-
Hoher Ertrag und CO₂-Speicherung Riesenchinaschilf, wissenschaftlich als Miscanthus giganteus bekannt, zeichnet sich durch einen hohen jährlichen Ertrag aus. Als Baustoff kann es große Mengen CO₂ spei
Städtische Entwicklung im Wandel Derzeit leben 56 Prozent der Weltbevölkerung in Städten. Bis 2050 soll dieser Anteil auf 70 Prozent steigen. Dies führt zu steigenden Ansprüchen an Raum und Flächennut
Das Ministerium sieht „Jung kauft Alt“ als Programm zur Förderung von Eigentum im Bestand (Haus oder Wohnung) für Familien mit kleinen bis mittleren Einkommen und minderjährigen Kindern zugutekommen.
Die Lösung basiert auf Deckenplatten aus Tonmineralen, die Feuchtigkeit aufnehmen können. Pro Quadratmeter nehmen die Platten bis zu 1,7 Liter Wasser auf, ohne dass es zu Schäden kommt. Dies hat das F
Die Bauarbeiten begannen im Januar 2024 und wurden im Juni 2024 abgeschlossen. Für die Industriefassade kam das Fassadenkassettensystem FKP 35 Plus von Ursa zum Einsatz. Die Dämmplatten aus Mineralwol
Diese Boxen stützen die Seitenwände der ausgehobenen Gräben. Sie sollen Arbeiter, Materialien und umliegende Infrastruktur vor Erdrutschen schützen. Die Einstellboxen bestehen aus zwei großformatigen
Laden Sie hier die Kammerbeilagen der jeweiligen Ingenieurkammer herunter. Kammerbeilage Baden-Württemberg herunterladen Kammerbeilage Bayern herunterladen Kammerbeilage Brandenburg herunterladen Kamm
Deutsches Ingenieurblatt 04/2024 E-Magazin-Login Login-Informationen: Die Kundennummer der Mitglieder der Ingenieurkammern setzt sich aus der jeweiligen Mitgliedsnummer und einer Identifikation des Bu
Ein Teufelskreis, der sich dann durchbrechen lässt, wenn eine Wasserbilanz – nach Bebauung – so nah als möglich an der natürlichen Wasserbilanz liegt. Gegenüber der seitherigen Vorgehensweise muss dab
Die besonderen Eigenschaften von Glapor-Schaumglas haben es ihm dabei besonders angetan. Neben Holz sowie der künftigen Verglasung des Gewächshausrestaurants ist Schaumglas deshalb der dominierende Ba
Seit Dezember 2023 hat das schwedische Museum für Wissenschaft und Technik ‚Tekniska Museet‘ in Stockholm einen Erweiterungsbau der außergewöhnlichen Art. Das etwa 1200 m2 große Gebäude namens „Wisdom
Derzeit existiert bei einem Großteil der Bevölkerung die Vorstellung, dass Wärmepumpen nur in Neubauprojekten effizient arbeiten können oder aber eine Fußbodenheizung eine zwingende Voraussetzung für
Der faserfreie Beton wurde vorwiegend, aber nicht ausschließlich in relativ einfachen Formen, wie zum Beispiel Quadern oder stumpfen Kegeln, eingesetzt. Darüber hinaus wurden ebenfalls in großem Umfan
Das Unternehmen leitete seine Initiativen zur Digitalisierung im Jahr 2017 ein, nachdem disparate Informationen und Hürden im Projektmanagement aufgetreten waren. Zu diesem Zeitpunkt wurde ProjectWise
Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen: „Der Klimawandel und seine Folgen werden vor allem in unseren Städten in den Sommermonaten deutlich spürbar. Wer in der Stadt
Nach BGB können die Planenden in einzelnen Fällen jedoch Behinderung anmelden, wenn es länger dauert, oder aus dem Vertrag aussteigen, wenn das Festhalten am Vertrag unzumutbar wird. Ändern sich Grund
Editorial Marcus von Amsberg Auf ein Wort Dr.-Ing. Heinrich Bökamp Politik „Gebäudetyp-E-Gesetz“ ist auf dem Weg Bundesbauministerium legt Leitlinie für einfaches und kostengünstiges Bauen vor Nachhal
Die Gebäudehüllen bestehen aus 1.000 Kubikmeter Liapor-Leichtbeton mit 60 Zentimeter Wandstärke. Architekt Helmut Dasch erklärt: "Wir wollten ein Gebäude schaffen, dessen Erscheinungsbild dem entspric