Roboter fertigen Kalksandstein-Mauertafeln

Emsländer Baustoffwerke setzen auf Automatisierung

Bauplaner
Produkte
Baustoffe
Für die Fertigung von Kalksandstein-Mauertafeln für den Elementbau hat das Unternehmen Emsländer Baustoffwerke eine robotergesteuerte Fertigungsstraße entwickelt. Die PreFabWall genannten Mauertafeln werden vollautomatisch hergestellt.

„Durch die Verbindung digitaler Planungsprozesse, neuer Fertigungstechniken und bewährtem Baumaterial wird der Grundstein für eine effizientere, nachhaltigere und kostengünstigere Elementbauweise gelegt", sagt Cornelius de Boer, einer der Geschäftsführer der Emsländer Baustoffwerke.

Das Unternehmen entwickelte das Verfahren gemeinsam mit der belgischen Ceratec-Group und Rimatem aus Dischingen. Die Fertigung basiert auf einer robotergesteuerten Prozessautomatisierung. Am 30. August 2024 hat das Unternehmen die Fertigungsstraße in Haren/Ems in Betrieb genommen.

Die Mauertafeln bestehen aus KS-Plansteinen. Sie können Wanddicken von 115 bis 300 Millimeter, eine Länge bis zu sechs Meter und eine Höhe bis zu dreieinhalb Meter erreichen. Der Herstellungsprozess beginnt mit dem Zuschneiden der Steine. Ein Roboter platziert die Steinreihen, bevor ein Mörtelschlitten Dünnbettmörtel aufträgt. Wandöffnungen für Fenster und Türen sowie KS-Stürze sind bereits in den Fertigteilwänden enthalten.

Die vorgefertigten Mauertafeln werden „just in sequence" auf die Baustelle geliefert und per Kran montiert. Laut Unternehmen bietet dies Bauunternehmen Möglichkeiten zur Baukostensenkung. Die Mauertafeln sind ab Stückzahl eins produzierbar.

https://www.emslaender.de/

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).