Leitfaden unterstützt Kommunen bei Einführung von Kreislaufwirtschaft

Interaktives PDF-Dokument zu Abfallvermeidung und zirkulärem Bauen

Publikationen und Studien
Recycling • Zirkuläres Bauen
Bauplaner
Die Städte Wuppertal, Solingen und Remscheid haben gemeinsam mit dem Wuppertal Institut und der Neuen Effizienz einen Leitfaden für zirkuläre Prozesse in Kommunen entwickelt. Der sogenannte Blueprint fasst die Ergebnisse des dreijährigen Projekts „bergisch.circular" zusammen.

Der Leitfaden konzentriert sich auf die Themen Abfallvermeidung, öffentliche Beschaffung und zirkuläres Bauen. Er enthält Forschungsergebnisse, Praxisbeispiele, Handlungsempfehlungen und rechtliche Orientierungshilfen. Das interaktive PDF-Dokument bietet zudem Literatur- und Videoempfehlungen.

„Mit dem Blueprint richten wir uns nicht nur an Fachleute in diesen Bereichen", sagt Maike Demandt vom Wuppertal Institut. „Er gibt allen, die interkommunale Kooperationen stärken oder ihre Kollegen für Kreislaufwirtschaft begeistern wollen, umsetzungsorientierte Impulse, Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen an die Hand."

Der Leitfaden stellt mehrere Pilotprojekte vor, die in den beteiligten Städten durchgeführt wurden. Dazu gehören eine Bauteil-Katalogisierung des Klinikums in Solingen und eine Altmatratzen-Sammlung.

Mats Welzbacher von der Stadtentwicklungsgesellschaft Solingen sagt: „Das Interesse an Kreislaufwirtschaft wächst. Zahlreiche kommunale Akteure sind auf dem Weg, die Transformation aktiv mitzugestalten."

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das Projekt „bergisch.circular" durch die Maßnahme REGION.innovativ.

https://bergisch-circular.de/

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).