Großprojekt in Forbach: Neue Energie aus altem Kraftwerk

Umbau in Baden-Württemberg: Vom Laufwasser- zum Pumpspeicherkraftwerk

Tiefbau und Infrastruktur
Bauplaner
Produkte
Der Energieversorger EnBW Energie Baden-Württemberg wandelt das Rudolf-Fettweis-Werk (RFW) in Forbach in ein Pumpspeicherkraftwerk um. Porr Tunnelbau führt dabei die Bauarbeiten für das Los 2 „Baugewerke" aus. Der Zufahrtstollen hat die Unterquerung der Bundesstraße 462 abgeschlossen und teilt sich an der sogenannten Brillenwand in zwei Vortriebe: den Zufahrtstollen und den Energieableitungsstollen.

Die Bauarbeiten haben im Herbst 2023 begonnen. Porr Tunnelbau ist für den Hohlraumbau von Kavernen, Wasserspeichern und Stollen im bergmännischen Vortrieb, den Rohbau der Kraftwerkskaverne sowie die Herstellung zweier Druckschächte verantwortlich.

Vom Kreuzungsbereich des Schutter-, Neben- und Zufahrtstollens sind die Vortriebsarbeiten in Richtung Kraftwerkskaverne zur Hälfte fertiggestellt. Parallel dazu laufen die Arbeiten am Nebenstollen fünf in Richtung Wasserspeicherkaverne und am Energieableitungsstollen.

Das Projekt umfasst eine Gesamtausbruchlänge von rund 5300 Metern, wovon etwa 4700 Meter auf die Stollen entfallen. Die Kraftwerkskaverne wird 123 Meter lang, 20 Meter breit und 42 Meter hoch. Die beiden Druckschächte messen 357 Meter (Schwarzenbachwerk) und 153 Meter (Murgwerk).

Das gesamte Ausbruchvolumen beträgt rund 400.000 Kubikmeter feste Masse. Davon sind etwa 200.000 Kubikmeter für die Wasserspeicherung in Haupt- und Nebenstollen vorgesehen. Die Fertigstellung des Pumpspeicherkraftwerks ist für 2027 geplant.

wwww.porr.de

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).